Frankreich-Reisebericht :Über Belgien ins Land der Sch'tis und über die Champagne wieder zurück
Saint-Amand-les-Eaux
Thieu (B) -> Saint-Amand-les-Eaux (F) Tagesetappe 79 km
Nach einer sehr ruhigen Nacht am Canal du Centre lassen wir es geruhsam angehen. Wir schauen uns noch das historische Hebewerk an und machen uns anschließend auf die Weiterfahrt nach Frankreich.
Zunächst über die Autobahn und dann über sehr holprige, belgische Straßen erreichen wir schließlich die Grenze und wenig später Saint-Amand-les-Eaux nördlich von Valencienne. Eine verschlafene Kur- und Thermalstadt im Nord-Pas-de-Calais. Ein Rundgang durch das Städtchen ist am Sonntag Mittag eher überschaubar. Die Friterie schließt vor unserer Nase und ein Café am zentralen Platz, der gerade renoviert wird, ist ebenfalls Fehlanzeige. Offenbar herrscht hier noch die August-Flaute und alle sind irgendwo am Meer in den Ferien.
Nur der beeindruckende Carillon - Rest einer ehemaligen Karolinger-Abtei - überragt alles. Wir lauschen dem Glockenspiel, wollen eigentlich nur noch irgendwo Frischwasser tanken und dann weiter. Fündig werden wir am Port Fluvial, einem Freizeithafen am Flüsschen Scarpe. Hier treffen wir auf einen netten jungen Hafenmeister. Er öffnet uns das Tor, wir können für 3 € Frischwasser bunkern und er versorgt uns mit jeder Menge Informationen über die Region. So liegt Saint-Amand-les-Eaux im regionalen Naturpark Scarpe-Schelde, in dem zahlreiche Wanderwege ausgewiesen sind. Zudem könnten wir auch auf dem benachbarten WoMo-Stellplatz kostenlos übernachten.
Weil der junge Mann so engagiert für seine Region wirbt, die Sonne scheint und auch noch Elektroboote vermietet werden, legen wir nun einfach einen Stopp ein. So verbringen wir einen geruhsamen Sonntag Nachmittag auf dem Wasser, gehen nochmal ins Städtle und trinken hier für 7 € (!!!) ein Feierabendbier auf dem Marktplatz. Fast schon Wucher in einem eher unspektakulären, aber ganz netten Örtchen.
Aufbruch: | 17.08.2017 |
Dauer: | 3 Wochen |
Heimkehr: | 06.09.2017 |
Belgien
Frankreich
Über ein anderes Forum bin ich hier auf diese Internetseiten gestoßen und seitdem begeisterte Leserin der wunderbaren Reiseberichte.
Ich selbst reise leidenschaftlich gerne. Nach unseren Familienurlauben mit drei inzwischen erwachsenen Töchtern, die wir immer in Ferienhäusern verbracht haben, stehen nun Reisen mit dem Wohnwagen und damit Camping zu zweit auf dem Programm. Unser bevorzugtes Reiseziel ist dabei Frankreich. Allerdings lieben wir auch den deutschen Norden (Ostseeküste) und wollen uns nun verstärkt der Erkundung der - inzwischen ja nicht mehr ganz so neuen - deutschen Bundesländer widmen.
Fast hätte ich diesen Reisebericht verpasst, hatte längere Zeit nicht auf diese Seite geschaut. Mein Interesse an diesem Bericht ist gross, da wir für nächsten Herbst in
diese Gegend fahren möchten. Wie gewohnt sehr guter Bericht und ich werde den einen oder anderen Typ von Dir ins Programm aufnehmen. Schön ist auch dass immer viele Bilder dabei sind, Danke.
Euch wünsche ich schöne Feiertage und viele Reisen im nächsten Jahr.
Lieben Gruss aus der Schweiz
Hansjörg
vielen Dank für die lobenden Worte. Freut mich, dass dir der Bericht gefallen und ihr vielleicht die eine oder andere Inspiration bekommen habt. Die Region lohnt sich und bietet auch für Frankreich-Kenner allerhand Neues.
LG aus Schwaben
Ulli
die Reise mit unserem "Mumin" geht weiter. Wenn euch die Lektüre gefallen hat, ihr Anregungen oder auch Kritik habt, dann freue ich mich über euren Gästebuch-Eintrag.
Ulli