Quarantäne und mehr in Thailand 2020/2021
Quarantäne - Tag 12
Um 06:30 Uhr bin aufgewacht und auch gleich aufgestanden. Draußen hat es schon 22 Grad Celsius, am Horizont geht gerade die Sonne auf. Auf dem Balkon bietet sich mir folgendes Bild.
Vor meiner kurzen Morgentoilette mit Zähne putzen (Dusche erst nach dem Laufen) wechsle ich wieder und nun zum 2. Mal meine Handtücher. Wie auf dem Bild des Schlafzimmers am Tag 1 zu erkennen ist, wurden 3 große und 3 kleine Handtücher zur Verfügung gestellt. Somit kann man nach 5 Tagen das Handtuch wechseln, was für mich komplett ausreichend ist. Wem dies zu lange ist, da bin ich mir sicher, kann neue Handtücher bringen lassen.
Heute ist der Fahrstuhl da und ich fahre nach unten. Als ich aussteigen will, merke ich, dass ich meine Maske vergessen habe und fahre wieder hoch und hole sie in meinem Zimmer. Dann, ordentlich mit Maske, fahre ich wieder runter und beginne meine Stunde pünktlich um 7 Uhr. Meine heutige Stunde verbringe ich mit gemischt Laufen/Gehen (ohne Maske) auf dem Parkplatz. Heute höre ich mein Hörbuch weiter und meine Watch zeichnet alles auf.
Um kurz nach 8 Uhr bin ich wieder auf dem Zimmer, das Frühstück war schon da.
Als erstes schalte ich den Fernseher an und mache mir eine Tasse Instant Kaffee.
Nach dem Duschen und der Temperaturmessung beginne ich mit dem Frühstück.
Ich esse nur von der rechten Schale und es gibt Thai Jasmisreis, Weißkohl und Eierstich mit gebratenem Schweinfleisch.
Es schmeckt sehr gut, vielleicht auch nur, weil ich wirklich Hunger habe.
Heute Morgen schaue ich mir die beiden Sonntagsspiele der Bundesliga an, da es mir gestern zu spät war. Im ersten Spiel spielt Dortmund - Wolfsburg und im Spiel 2 gibt es Bayern München - Mainz.
Zwischenzeitlich ist auch das Mittagessen schon eingedruddelt und alte Bekannte melden sich. Nudeln mit Soße und Suppe mit einem Hühnchenteil. Dazu gibt es wieder eine Scahle Obst und einen kleinen Nachtisch.
Langsam wird es Zeit, dass ich hier raus komme. Zum Einen fangen die Mahlzeiten nun an sich zu wiederholen und ich würde gerne auch ein paar andere Sachen(z.B. Som Tam, Garnelen, Tintenfisch und Sushi) essen.
Zum Anderen spitzt sich die Lage in Thailand weiter zu, so dass ich mir nicht sicher bin, dass wir unsere Pläne, in den Süden Thailands für ein paar Tage zu fahren, verwirklichen können. Ich denke eher nicht, denn seit heute Morgen 6 Uhr gibt es weitere Einschränkungen.
Die Grafik sagt unter Anderen, dass für 28 Provinzen (was eine Provinz ist, habe ich schon an anderer Stelle vorher erklärt) neue Beschränkungen und Regeln veröffentlicht wurden.
Es gibt kein Reiseverbot zwischen den Provinzen, aber es wird darum gebeten, dass das Reisen in den roten Zonen vermieden wird und nur aus wichtigem Grund erfolgt. Die Menschen sollen von zu Hause aus arbeiten oder die Anzahl der Menschen am Arbeitsplatz verringern.
Es gibt keine Ausgangssperre oder ein Verbot des Essens in Restaurants. Die Provinzgouverneure haben jedoch die Befugnis, alle riskanten Orte zu schließen und ihre eigenen Maßnahmen für jedes Gebiet in ihrer Provinz zu erwägen.
So gibt es schon in manchen Provinzen die Anordnung sich in 14-tägige häusliche Quarantäne zu begeben, wenn sie aus einer roten Zone einreisen.
Die heute veröffentlichten aktuellen Zahlen sind natürlich nicht vergleichbar mit den Zahlen, die wir in Deutschland oder Europa haben. Aber diese hohen Zahlen wollen sie hier auch auf keinen Fall.

Kopiert von der Webseite: https://www.facebook.com/nbtworld/
Offizielles COVID-19 update in Thailand vom Sonntag:
* 8,439 Personen infiziert (+745 Fälle)
* 4,352 aus dem Krankenhaus entlassen (+15)
* 4,022 im Krankenhaus
* 65 Tote (+1)
davon:
Aktive Fälle (Einheimische) + 152
Aktive Fälle (arbeitende Migranten) +577
Das Center für COVID-19 Situation Administration teilte mit, dass die importierten Fälle in der Staatlichen Quarantäne von Personen folgender Nationen waren:
Italien (1), Russland (2), Großbritannien (3), Ägypten (1), Indien (1), Schweiz (1), Japan (1), Türkei (2), Äthiopien (1), Schweden (3)
Insgesamt: +16
Aus diesen Zahlen kann man lesen, dass es eigentlich nicht so dramatisch ist. Die 16 neuen Fälle aus der Staatlichen Quarantäne sind und waren die ganze Zeit seit Einreise unter Verschluss.
Die 577 neuen Fälle unter den Arbeitsmigranten (meistens Bürger aus Myanmar) sind auch unter Kontrolle und hauptsächlich (+505) aus der Provinz Samut Sakhon, wo dieser ganze Ausbruch auf einem Markt begann.
Die Zahl der anderen Fälle auf ganz Thailand verteilt ist also nicht so hoch (wie man aus der nachstehenden Grafik sieht), hoffen wir das es so bleibt.
Ich habe mir heute auch den Englischen Teil der Pressekonferenz der CCSA (Centre for Covid-19 Situation Administration) angeschaut. Dort wurde explizit erwähnt, dass in der Provinz Prachuab Kiri Khan (siehe oben) nunmehr der erste Fall seit Ausbruch der Pandemie registriert wurde.
Um 16:45 Uhr klingelt das Zimmertelefon und die Krankenschwester ist dran. Sie teilt mir mit, dass sie wegen des morgigen Covid-Test nochmals morgen gegen 10:30 Uhr anruft, damit ich dann nach unten kommen kann.
Nach 17:00 Uhr mache ich noch einen 1-stündigen Spaziergang auf meinem Balkon. Während dieser Zeit geht auf der gegenüber liegenden Seite wie heute Morgen gerade die Sonne unter und verwindet hinter den Häusern.
Bei meinen Spaziergängen auf dem Balkon und Beobachtungen des Parkplatzes ist mir jetzt schon öfters aufgefallen, dass Paare dort nebeneinander, öfters auch hintereinander, laufen und die gesamte Stunde jeder auf sein eigenes Handy schaut.
Funktioniert das im Zimmer, wo man 23 Stunden des Tages sein muss, nicht?
Hat man nichts Besseres zu tun, wenn man 1 Stunde raus darf?
Ich verstehe das nicht, aus meiner Sicht ist die Welt verrückt gewordem, nur noch Handy Handy Handy.
Nachdem ich wieder rein bin, wurde zwischenzeitlich auch mein Abendessen vor der Türe abgestellt. Wie schon einmal bevorzuge ich heute Abend die Nudeln mit Soße vom Mittag und lasse das Abendessen, bis auf das süße Teil und die Kekse, wieder zurück gehen.
Den Rest des Abends schaue ich ein paar Folgen einer Serie. Heute muss ich nicht so früh ins Bett, da ich nicht so früh aufstehen muss.
Die heutigen Körpertemperatur Messungen waren wie die Tage zuvor wieder in Ordnung und wurden von mir jeweils pünktlich über die COSTE App übermittelt.
Aufbruch: | 23.12.2020 |
Dauer: | 6 Wochen |
Heimkehr: | 31.01.2021 |
Esther
Viele Grüße zurück
muss doch nochmals kurz schreiben......freue mich für Sie, dass es fast geschafft ist.....wünsche Ihnen noch entspannte 3 Wochen im Kreise Ihrer Familie. Hoffe, Sie berichten noch über evtl. weitere Einschränkungen während des weiteren Aufenthalts und die Ausreise zurück nach Deutschland, würde uns interessieren. Für uns ist SOA in sehr weite Ferne gerückt, und das leckere Essen leider auch! Gut, dass wir schon soviel dort sehen und erleben durften, ähnlich Ihrer Reiseberichte.
Viele Grüsse
Esther und Hardy
Viele Grüße