Quarantäne und mehr in Thailand 2020/2021
Fahrt nach Frankfurt/Main und Abflug
Heute ist es endlich soweit und ich kann mich erneut auf den Weg nach Frankfurt zum Flughafen machen. Mein Flug geht heute um 15:10 Uhr und ich fahre rechtzeitig mit dem Auto los.
Den Parkplatz habe ich wieder im voraus gebucht. Für die ersten 29 Tage Terminalparking im Terminal 1, P2 oder P3, wurden auf Grund eines Rabattcodes 132.- Euro fällig.
Die restlichen Tage bis zu meiner Rückkehr muss ich dann am Automat nachbezahlen. Aus früheren Nachzahlungen weiß ich, dass sich der Betrag für das Wochenticket in Grenzen hält.
Kurz nach 12 Uhr habe ich meinen Platz in der 11. Etage gefunden. Leider steht heute nirgends ein Gepäckwagen herum, weshalb ich nach unten fahre, um mir dort einen zu holen. 3 Koffer sind einfach zu viel, um sie ohne Wagen zur Gepackannahme zu bringen.
Im Terminal selbst und beim Business Checkin ist nahezu nichts los und ich bin schnell fertig. Allerdings wird hier das Fit2Fly, der negative Covid-Test und die Krankversicherungsbescheinigung für Thailand kontrolliert. Die Dame am Checkin sagte, man habe schon Jemand wegschicken müssen, da die Unterlagen fehlten. Krass.
Auf Nachfrage sagte Sie mir noch, dass die Maschine nicht ganz voll sein soll. Schauen wir mal, was das bedeutet. Am Zugang zur Passkontrolle sind fast alle Lanes gesperrt, da die Leute an der manuellen Passkontrolle anstehen. Der Zugang für Star Alliance Biometrics (ganz links) ist offen.
Gut, dass ich mich da vor einiger Zeit registriert habe und somit nach Auflegen des QR-Codes meiner Boarding Karte freie Fahrt habe. Auch bei der automatisierten Passkontrolle ist außer mir Niemand da.
Nachdem ich auch der einzige an meiner Spur bei der Sicherheitskontrolle war, bin ich schon 10 Minuten später mit allem durch. Und das, obwohl sie sich mangels Kundschaft, ausgiebig mit meinem Handgespäck beschäftigt haben.
So musste sich meine elektrische Zahnbürste einem Spengstoff Test aussetzen. Bestanden, nichts gefunden.
Hier ist mein Flug schon angeschrieben, LH772 um 15:10 Uhr und soll von Z50 starten.
Hier ist noch wenig los und keinerlei Verkehr in Richtung zu meinem Gate.
Lounge Zugang erspare ich mir Heute, da eh kein Service angeboten wird. Man kann sich was mitnehmen, aber verzehren in der Lounge ist nicht gestattet.
Diese Business Lounge auf dem Weg zu den Bereichen Z50 - Z69 ist derzeit geschlossen.
Statt dessen kann man in einem anderen Bereich die Lounge besuchen, muss dann aber beim Wechsel zurück wieder durch die Passkontrolle und auch nochmals die Sicherheitskontrolle über sich ergehen lassen.
Wie schon gesagt, ich erspare mir das Heute.
Als ich am Gate Z50 vorbeikomme, sind dort ewig lange Schlangen. Die Leute stehen für einen bald startenden Flug nach Dehli/Indien an. Ich habe mir vorgenommen bis zum Ende des Terminalfingers zu laufen. Dort ist Z69 und als ich ankomme, bekomme ich eine Mitteilung, dass für meinem Flug das Gate auf Z69 gewechselt wurde. Um 13:25 Uhr kommt unsere Maschine, eine A350-900, die auf den Namen Braunschweig hört, zum Gate gerollt.
Um 14:00 Uhr wurden vor dem Zugang zum Gate mehrere Stehtische aufgebaut und dann bildete sich dort eine ewig lange Schlange. Irgendwann stellte ich mich auch an, um an einem der Counter nochmals alle geforderten Unterlagen für die Einreise nach Thailand vorzuzeigen. Im Anschluss habe ich einen Stempel auf meine ausgedruckte Bordkarte bekommen.
Um 14:50 Uhr komme ich als einer der Ersten ins Gate. Die Schlange zum Vorlegen der Unterlagen ist übrigens zu diesem Zeitpunkt immer noch nicht abgearbeitet.
Ich bin dann tatsächlich der Erste, der die Tür zum Flugzeug und zur Business Class betritt.
Aufbruch: | 23.12.2020 |
Dauer: | 6 Wochen |
Heimkehr: | 31.01.2021 |
Esther
Viele Grüße zurück
muss doch nochmals kurz schreiben......freue mich für Sie, dass es fast geschafft ist.....wünsche Ihnen noch entspannte 3 Wochen im Kreise Ihrer Familie. Hoffe, Sie berichten noch über evtl. weitere Einschränkungen während des weiteren Aufenthalts und die Ausreise zurück nach Deutschland, würde uns interessieren. Für uns ist SOA in sehr weite Ferne gerückt, und das leckere Essen leider auch! Gut, dass wir schon soviel dort sehen und erleben durften, ähnlich Ihrer Reiseberichte.
Viele Grüsse
Esther und Hardy
Viele Grüße