Australien 2007

Reisezeit: Mai 2007  |  von uw ki

Great Barrier Reef

Dann flog ich nach Cairns in den tropischen Norden von Queensland.
Der Flug ging meist über's Korallenmeer, d.h. man sah schon jede Menge vom 2300km langen Great Barrier Reef.
Dort nahm ich zu allererst den Mietwagen entgegen.
Nun hatte ich nach einigen Jahren wieder Linksverkehr.

In Cairns fiel mir als erstes dieses Schild auf:

Wegen der grössten Salzwasserkrokodile ist das Baden überall nur in abgesperrten Bereichen möglich. An anderen Stränden gibt es Hai-Netze bzw. gegen die giftigen Quallen (Stinger).

Aber es gibt eine Menge Angebote raus auf's Riff zu fahren. Ich entschied mich zu einen Hubschrauberflug zum Arlington Reef der etwa 20 Minuten dauerte.

Ein Pärchen sass noch hinter mir, ich sass neben dem Piloten.
Diesen sah ich am nächsten Tag im Einkaufszentrum arbeiten mit Zweitjob.

Schnorchelausrüstung gab es vom Boot mit Einweisung, es galt nicht die empfindlichen Korallen zu zertreten. Da war nicht mehr viel Zeit der geplanten 2 Stunden zum Schnorcheln. Aber ich sah einen kleinen Hai unter mir und einen Rochen, jede Menge Korallen und bunte Fische, wie ich zumindest bisher nur dort sah und mit einer Unterwasserkamera festhielt.
Der Hubschrauberlandeplatz war neben der Motoryacht, mit der wir zurückfuhren, das dauerte etwa 1,5 Stunden.

Green Island

Am letzten Tag machte ich noch einen Ausflug mit einen Katamaran zu Green Island, obwohl mir mein Vermieter etwas anderes geraten hatte.

Es war nicht viel von den Korallen zu sehen, alles sehr grau, Korallenbleiche wegen der Hitze. Bunte Fische gab es trotzdem.
Der Klimawandel setzt dem Great Barrier Reef extrem zu.

© uw ki, 2023
Du bist hier : Startseite Australien & Ozeanien Australien Great Barrier Reef
Die Reise
 
Worum geht's?:
Seit 2006 hatte ich mich begonnen für Australien zu interessieren. Hatte mich monatelang mit allem möglichen Regionen beschäftigt, und mich dann auf Sydney konzentriert und das nördliche Queensland. Ich flog mit Qantas über London und Hongkong nach Sydney. Um nicht 2 lange Flüge hintereinander zu absolvieren, legte ich einen Stopover in Hongkong ein. War erstmals mit Digitalkamera unterwegs, Smartphones gab es noch nicht.
Details:
Aufbruch: 09.05.2007
Dauer: 15 Tage
Heimkehr: 23.05.2007
Reiseziele: Australien
Der Autor
 
uw ki berichtet seit 4 Monaten auf umdiewelt.