Australien 2007

Reisezeit: Mai 2007  |  von uw ki

Mount Ile Lewotolok

Dann folgte der zweite Teil, der ebenso wenn nicht noch spektakulärer werden sollte. Aber das ergab sich erst 15 Jahre später.
Unser Flug verlief von südöstlicher in nordwestliche Richtung. Von Darwin aus über den Beagle Gulf, Bathhurst Island von den Tiwi Islands, Tiwi Aboriginal Land, rechts liegen lassend, über die Timorsee, um dann Indonesien zu überqueren.

Bathhurst Island

Bathhurst Island

Die Timorsee ist Teil der indonesischen Meeresströmung, in diesen größten Durchlass für warmes, frisches Wasser zwischen Pazifik und den Indischen Ozean hat sie große Bedeutung für das globale Klima.

Ich endeckte dort einen Vulkan den ich sehr gut fotografiern konnte. Nach der Reise aber nicht idendifizieren konnte. 12 Jahre später versuchte ich es noch einmal, ich wollte unbedingt wissen wie er heisst. Ich verglich meine Fotos mit den Landverläufen in Google Earth, jede Bucht und Insel mir anschauend, und siehe da: da ist er der Lewotolo, ein heute 1431 m hoher Stratovulkan der indonesischen Insel Lembata, die zu den kleinen Sundainseln gehört. Ich dachte immer, bei den 150 Vulkanen in Indonesien wird nicht gerade der ausbrechen. Er brach 2020 mit einer kilometerhohen Aschewolke aus, und 2021 nachdem er 2012 schon aktiv war.

Mount Ile Lewotolok (Lewotolo)

Mount Ile Lewotolok (Lewotolo)

Flug über Lembata, links der Lewotolo

Flug über Lembata, links der Lewotolo

Der Flug ging weiter über die Floressee und Javasee nach Singapur

Pulau Jailamu in der Floressee

Pulau Jailamu in der Floressee

Masalima-Inseln in der Javasee

Masalima-Inseln in der Javasee

© uw ki, 2023
Du bist hier : Startseite Australien & Ozeanien Australien Mount Ile Lewotolok
Die Reise
 
Worum geht's?:
Seit 2006 hatte ich mich begonnen für Australien zu interessieren. Hatte mich monatelang mit allem möglichen Regionen beschäftigt, und mich dann auf Sydney konzentriert und das nördliche Queensland. Ich flog mit Qantas über London und Hongkong nach Sydney. Um nicht 2 lange Flüge hintereinander zu absolvieren, legte ich einen Stopover in Hongkong ein. War erstmals mit Digitalkamera unterwegs, Smartphones gab es noch nicht.
Details:
Aufbruch: 09.05.2007
Dauer: 15 Tage
Heimkehr: 23.05.2007
Reiseziele: Australien
Der Autor
 
uw ki berichtet seit 13 Monaten auf umdiewelt.