Winter an der Ostsee

Reisezeit: Februar 2023  |  von Sylvia Michel

Strandwanderung, die zweite

Strandwanderung, die zweite

Auch heute wollen wir am Strand entlang wandern. Dieses Mal in östliche Richtung. Unser Ziel ist " Die weiße Stadt am Meer"- Heiligendamm. Zuerst begleitet uns noch die Sonne auf unserer Tour, später nieselt es und es wird grauer. Das tut aber unserer Laune keinen Abbruch. Wir sind am Meer, können laufen, erleben viel,...
Vorbei an der Seebrücke KBO und der Marina laufen wir direkt am Strand entlang nach Heiligendamm. Unterwegs pausieren wir am Strandrestaurant "Deck Beach Club". Es hat zwar geschlossen, aber der Blick von hier oben ist traumhaft. Ab hier wandern wir dann ein Stück durch den Kleinen Wohld, einen Buchenwald. Auch von oben ist es herrlich, dem Wellenspiel zuzusehen. Kurz vor den ersten Häusern wechseln wir wieder hinunter zum Strand. Was man so alles macht! Ein Stück Steinstrand wurde einfach im wahrsten Sinne des Wortes "überbrückt". Rechts daneben ein verfallen anmutendes Gebäude, das Alexandrinen- Cottage. Warum wird hier an dieser prädistinierten Stelle nicht investiert? Schon allein die tolle Lage! Später erfahren wir auf der Seebrücke von einem einheimischen Angler, das dieses Gebäude heute für historische Filmaufnahmen genutzt wird, das es eine Stasi- Vergangenheit hat.
Großherzogin Alexandrine von Preußen (1803-1892) nutze das Cottage 50 Jahre als Witwensitz.
Der Angler auf der Seebrücke erzählt uns Interessantes, und das nicht im Anglerlatein! Wir bekommen Infos über die unterschiedlichen Köder, über den Unterschied Flunder und Scholle. Flundern haben z. B. im Vergleich zur Scholle rauhe Schuppen; Flundern haben meist dunklere, nicht so rötliche Flecken wie Schollen. Und wir bekommen Infos zum morgigen Wetter! Ein Sturmtef soll uns erwarten!

So, nun aber zur Besichtigung des durch den G8- Gipfel 2007 so bekannt gewordenen Ort. Neben dem Grand Hotel sticht gleich rechts die Burg Hohenzollern, ein auffälliges Gebäude ins Auge. Das wollen wir uns von Nahem ansehen. Aber oh, die gesamte Anlage ist umzäumt und verschlossen. Es besteht Durchgangsverbot links des Hotels. Also auf der Strandpromenade weiter Richtung Osten. Es ist Winter, Februar. Alles geschlossen. Ein paar Baustellen und was wir nie vermuteten, noch viele unsanierte Villen. Außer im Bahnhof finden wir keine Gaststätte, sind rundherum von dem Ort enttäuscht, können keine Beziehung zu dem Ort aufbauen. Deshalb wollen wir zurück nach KB. Molli- Bahnhof und ZOB sind gut ausgeschildert. Wir hatten das Gefühl, man wolle uns den Rückweg erleichtern. Schon an der Haltestelle Richtung KB stehend, entscheiden wir spontan, in die Gegenrichtung, nach Bad Doberan zu fahren. Eine gute Entscheidung. Gleich neben dem ZOB beginnt die Altstadt mit dem bekannten Münster, den Backsteinbauten, dem Museum und der Gaststätte " Klosterküche". Hier essen wir im gemütlichen Ambiente am Kamin zu Mittag. Und natürlich gibts auch heute ein Sanddorngetränk mit Schuß. Auch im Zentrum gibt es viel zu sehen. Heute ist Markttag und wir kaufen uns gleich ganz frische Matjes- Brötchen für das Abendessen. Ein hübscher "Kaufmannsladen" (Bio, Unverpacktladen), die Füßgängermeile und die enge Durchfahrt der "Molli" durch diese erfreuen uns. Das Schlendern und Schauen macht hier Spaß. 16:05 Uhr gehts mit dem Bus zurück nach KBW. Während des Wartens haben wir ein interessantes Gespräch mit einem Kurgast aus Berlin, der in Heiligendamm kurt. Auch er spricht von einem sehr verschlafenen Ort.
Nach Spa und Pool essen wir heute auf dem Zimmer unsere gekauften Brötchen und trinken dazu ein Glas Wein.
Nach Fotosichtung und Tagebuch ist heute ohne Lesen 22:30 Uhr Zapfenstreich.

Restaurant an der Marina in KBO

Restaurant an der Marina in KBO

Ausblick auf die Marina

Ausblick auf die Marina

Der Strand gehört uns,...

Der Strand gehört uns,...

Zeit für eine kleine Pause

Zeit für eine kleine Pause

Ganz im Dunst die Seebrücke Heiligendamm

Ganz im Dunst die Seebrücke Heiligendamm

Das Alexandrinen- Cottage

Das Alexandrinen- Cottage

Nach 200 Metern das Ziel erreicht

Nach 200 Metern das Ziel erreicht

Kein Anglerlatein! Gute Gespräche!

Kein Anglerlatein! Gute Gespräche!

Man lernt immer etwas dazu!

Man lernt immer etwas dazu!

Ein guter Fang

Ein guter Fang

Flunder und Scholle bzw. umgekehrt

Flunder und Scholle bzw. umgekehrt

Bekanntes Gebäude- das Grand Hotel

Bekanntes Gebäude- das Grand Hotel

Alt und Neu- Baustelle Heiligendamm

Alt und Neu- Baustelle Heiligendamm

Einige Gebäude sehen so aus,...

Einige Gebäude sehen so aus,...

Mittagspause in der "Klosterküche"

Mittagspause in der "Klosterküche"

Unbedingt empfehlenswert!

Unbedingt empfehlenswert!

Das Bad Doberaner Münster

Das Bad Doberaner Münster

"Kaufmannsladen"

"Kaufmannsladen"

Die "Molli" fährt durch den Ort

Die "Molli" fährt durch den Ort

Eng, aber schön!

Eng, aber schön!

© Sylvia Michel, 2023
Du bist hier : Startseite Europa Deutschland Strandwanderung, die zweite
Die Reise
 
Worum geht's?:
Im Februar 2023 verbringen wir zu zweit einen Kurzurlaub an der Ostsee, in Kühlungsborn
Details:
Aufbruch: 14.02.2023
Dauer: 5 Tage
Heimkehr: 18.02.2023
Reiseziele: Deutschland
Der Autor
 
Sylvia Michel berichtet seit 6 Monaten auf umdiewelt.
Bild des Autors