Ruhe, Wind und weiter Horizont – Unser Kurztrip an die holländische Küste

Reisezeit: Mai 2025  |  von Christina König

Raus aus dem Alltag, rein in die Dünen: Auf einem entspannten Kurzurlaub in einem autofreien Ferienpark an der holländischen Küste – mit Sauna, Strand und ganz viel Ruhe.

Zwischen Dünen und Durchatmen

Nach einer stressigen Woche in der Stadt sehnten wir uns nach frischer Luft, weitem Himmel und Meeresrauschen. Die Entscheidung fiel schnell: ein paar Tage an der niederländischen Küste. Online entdeckten wir einen charmanten Ferienpark Holland, der versprach, all das zu bieten, was wir suchten – Natur, Ruhe und den Komfort, den man für eine erholsame Auszeit braucht. Schon die Bilder versprachen eine Idylle zwischen Dünen, Pinien und traditionellen Ferienhäusern. Und tatsächlich: Kaum angekommen, fühlten wir uns wie in einer anderen Welt. Die typisch niederländischen Häuschen mit ihren roten Dächern, die entspannte Atmosphäre und der Duft nach Meer und Wald – das war genau das, was wir gebraucht haben. Besonders angenehm war auch, dass der Park autofrei war – ideal für Familien und ein zusätzlicher Ruhefaktor. Wir spürten sofort, wie unser Stresslevel sank. Schon nach der ersten Nacht schliefen wir tiefer, hörten morgens nur Vogelstimmen und das leise Rauschen des Windes durch die Bäume.

Zwischen Dünen und Fischerdörfern

Der Park lag nur wenige Fahrradminuten vom Strand entfernt – ein gut ausgebautes Wegenetz führte uns direkt durch die Dünenlandschaft. Jeden Morgen starteten wir unseren Tag mit einem Spaziergang durch die hügeligen Dünen, begleitet vom Kreischen der Möwen und der frischen Nordseeluft. Es war ein echtes Ritual, das uns erdete und einstimmte auf einen Tag voller kleiner Abenteuer. Danach gab’s ein gemütliches Frühstück auf der Terrasse unseres Häuschens – frische Brötchen vom kleinen Laden im Park, Orangensaft, Kaffee und regionale Käsesorten. Der Tag gehörte uns: Wir erkundeten kleine Fischerdörfer mit charmanten Gassen und alten Fischerbooten im Hafen, gönnten uns knusprigen Kibbeling an einem Hafenstand und ließen uns durch die hübschen Boutiquen treiben. Besonders gefallen hat uns Zoutelande – ein ruhiger Küstenort mit traumhaftem Blick auf das Meer, einer langen Promenade und unglaublich freundlichen Menschen. Die Kinder liebten den breiten Strand und die bunten Strandhäuschen, wir genossen die Gelassenheit, die diesen Ort umgibt.

Kleine Momente, große Wirkung

Eines Abends erlebten wir dann den perfekten Sonnenuntergang – warmes Licht spiegelte sich auf den Wellen, ein Glas Wein in der Hand, die nackten Füße im kühlen Sand. Die Kinder spielten am Wasser, während wir einfach nur dasaßen, die Farben des Himmels bewunderten und den Moment ganz bewusst genossen. Solche Augenblicke erinnern uns daran, wie wichtig es ist, ab und zu aus dem Alltag auszubrechen. Es braucht gar nicht viel – nur Zeit, Natur und Nähe. Wir machten es uns zur Gewohnheit, jeden Abend ans Meer zu gehen, selbst wenn es windig war oder die Sonne sich hinter Wolken versteckte. Und das Schöne an einem Urlaub in Holland: Es ist gar nicht weit weg und trotzdem fühlt es sich wie eine kleine Weltreise an. Eine Reise, die nicht nur den Körper, sondern auch den Geist zur Ruhe bringt.

Entspannung auf holländisch

Nach langen Strandtagen freuten wir uns besonders auf unsere Abende im Ferienhaus. Unser persönliches Highlight: das Ferienhaus mit Sauna! Was für ein Luxus, nach einem windigen Tag in der privaten Sauna zu entspannen, die Wärme zu genießen und dabei den Tag Revue passieren zu lassen. Wir haben die Sauna fast jeden Abend genutzt – sie war das i-Tüpfelchen dieses Kurzurlaubs. Besonders nach langen Spaziergängen oder Fahrradtouren tat die Hitze gut, löste Verspannungen und brachte uns in den absoluten Entspannungsmodus. Auch die Kinder fanden es toll – sie schliefen danach tief und fest. Insgesamt war es eine gelungene Mischung aus Aktivsein und Entschleunigung, zwischen Nordseeluft, Fischbrötchen und ganz viel Gemütlichkeit. Der Aufenthalt war unkompliziert, erholsam und dennoch abwechslungsreich. Für uns steht fest: Das machen wir bald wieder. Vielleicht schon im Herbst – dann mit dicken Pullovern, heißen Getränken und langen Strandspaziergängen bei rauem Wetter. Denn ein paar Tage im Ferienpark Holland fühlen sich an wie ein Kurzurlaub für die Seele.

© Christina König, 2025
Du bist hier : Startseite Europa Niederlande die Niederlande: Zwischen Dünen und Durchatmen
Die Reise
 
Details:
Aufbruch: 17.05.2025
Dauer: 9 Tage
Heimkehr: 25.05.2025
Reiseziele: Niederlande
Der Autor
 
Christina König berichtet seit 9 Jahren auf umdiewelt.