Nordkap mit dem Womo
Packlisten
mobile Campingausstattung
- kleinen Akkusauger plus 2. Akku
- Handfegerset
- 2 faltbare 5 Liter Kanister mit Ausgießer und Einfüllschlauch
- Regenschirm
- 4 Warnwesten
- Parkuhr
- Scheibenabzieher mit Auffangbehälter für Kondenswasser
- Feuerlöscher
- "Wasserdieb" und div. Wasseranschlüsse sowie Wassereinfüllzähler
- Gasflaschenschlüssel
- Wassertankdeckel Öffnungshilfe
- Campinghammer
- div. Ladegeräte
- CEE Stecker/Kabel mit zusätzlicher 220V Steckdose, Stromverteiler,
Verlängerungskabel mind. 30 M
- Wasserschlauch, Direktanschlußdeckel Gardena zum Wasser tanken
- 1 Liter Geruchsaufbereiter für Grauwassertank
- mehrere Gaspatronen/Dosen, sowie Ersatzgasflasche 2,75 und Füllstandsanzeiger
- 2 Campingstühle, 2 Hocker, 1 Tisch
- Fußhocker für Heckeinstieg
- Heckzelt magnetisch bei offener Heckklappe zum kurzweiligen Anbau
- zusätzlicher kleiner Gasheizer
- aufladbare Campinglampe, div. Solarlampen für Stimmung, 2 Stabtaschenlampen
aufladbar
- Waschbag, Rei für Camperwäsche und PODS für Platzwäsche
- Wäscheleine, 2 Teleskopstangen zum Wäschetrocknen auch während der Fahrt
- Airkissen für Camper Niveaulierung
- 2 e-Scooter mit Ladegerät, 2 Fahrradschlösser
- Spiele (Rommecup, Brettspiele)
- div. Reisefüher und Straßenkarten
- Fernglas zur Vogel- und Wildbeobachtung
- Thermositzkissen für unterwegs, Picknikdecke
- 2 Rucksäcke, 2 Bauchtaschen, 1 Taschenmesser, kleine Wasserwaage
- Schreibutensilien
- div. Schlafkissen, 2 Schlafsäcke, zus. Decken auch zum reinkuscheln
- Vorzeltmatte und Fußabtreter
- Silbernetz im Frischwassertank (6 Monate haltbar)
- aufblasbaren Fatboy Lamzac zum chillen oder zu zweit sitzen wie am Sofa
- kleinen Handkompressor und oder Luftpumpe
- Ersatzsicherungen, Bedienungsanleitung Camperaufbau
- Solar Powerbank
- mobiler Ladebooster für Starterbatterie für Notfall
- Panzertape
- Magnetstreifen M3 mit Magneten z.B. für Haken oder als Pinwand
- zus. kleine Tauchpumpe
- Einkaufskorb faltbar
Packliste für die Küche
- 12 Liter pflanzliche Milch (Barista)
- 3 Stück Pflanzenbutter
- Fischdosen
- div. Brotaufstriche, Wurstkoserven, Marmelade, Nutella
- Gewürze, Knoblauchzehen, Zwiebeln, Essig, 2 mal Olivenöl (braten und Salat),
Erythrit, Instantcaffe, Espressopulver für Bialetti, Teebeutel, Nüsse, Schokolade
- Fellinchen, Knäcke, Kräcker, Brotbackmischungen (selbst zusammenstellt zu
hause), für die ersten Tage frisches Brot
- Senf, Ketschup, Wasabicreme
- 5 Literbeutel Apfelsaft mit Ausgießer (Beutel ohne Luft), 1 Flasche Lavita, 1 Fl. Wein
wird immermal wieder nachgekauft, 2 kleine Prosecco zum Anstoßen am Nordcap
. Nudeln, Reis vorgekocht (Reisfit), div. andere Konserven wie Obst, Gemüse, Fleisch
- "Silberkiste" zum verstauen aller ungekühlten Sachen
- 6x1,5L und 6x 0,5Liter Wasser
Küchenutensilien
- Bialetti
- Enders Backofen
- kleiner Wasserkocher 220V (12V dauert viel zu lange)
- Topfset und kleine Pfanne
- Besteck, Multidosenöffner, Schere,Knoblauchpresse, Beutelverschlüsse
- Geschirr, Campingkaffeebecher, Salatschüssel, je 2 Wein, Saft/Biergläser
- Campingkocher / Grill für Außen (Fisch, Fleisch wegen Geruch)
- Spüli, div, Lappen Mikrofaser, Geschirrhandtücher (Baumwolle und Mikrofaser)
- faltbare Schüssel und Ablage für Abwasch
- Küchenrolle, Mülltüten
- 2 faltbare Trinkflaschen mit Bakterienfilter, 2 Filter für Flußwasserkonsum
Badliste
- 2 Kulturbeutel mit div. Inhalt (auch Nagelscher und Feile nicht vergessen)
- elektr. Rasierer und Nassrassierer
- Toilettenpapier
- div. Handtücher in Baumwolle, Frottee und Mikrofaser in versch. Größen,
Strandtuch, 1 Huddi zum umziehen, 2 Bademäntel
- Duschzelt für Außendusche (Warmwasser) es gibt auch einen 8 Liter
Duschbehälter der ebenfalls zum Duschen oder Putzen (Camper abwaschen)
benutzt werden kann, z.B mit Flusswasser befüllen
- Medikamente, Notfallmedikamente, Pflastersets, Reisetabletten, Mückenspray
- Wärmflasche
- Clesana Ersatzbeutel für WC
Klamotten
- Schuhe: Wanderschuhe, Treckingsandalen, Schlappen, warme
Hüttenschuhe/Socken
- Kleidung: Regencape/ Regenjacke, Funktionsjacke, Winterjacke, Fleecejacke,
lange Hosen 2 bis 3, Shirts, Pullis für Zwiebeltechnik, Unterwäsche, Schlafanzüge,
Socken dünne und dicke, Mütze, Schal, Handschuhe, Badeanzug, Badehose,
Moskitonetze für Kopf und Hals, für den Notfall, 2 Cap, Sonnebrillen nicht
vergessen
Aufbruch: | 10.06.2026 |
Dauer: | 6 Wochen |
Heimkehr: | 22.07.2026 |
Live-Reisebericht: