Down Under - von Perth nach Darwin im Motorhome

Reisezeit: April / Mai 2013  |  von Franzi S.

Tag 34 - adieu Motorhome, welcome Darwin

Was für eine angenehme Nacht. Das Thermometer zeigt am Morgen unglaubliche 17 Grad. Es war himmlisch! Nachdem wir unser letztes Frühstück genossen haben, packen wir die restlichen Sachen ein und putzen unseren Camper besenrein. Nachdem wir fertig sind, sieht es wieder so sauber aus wie wir ihn übernommen haben.

Ich plaudere noch ein wenig mit unseren grauen Nomaden. Sie kommen ursprünglich aus Brisbane, haben zur Pensionierung ihr Haus verkauft und reisen nun innerhalb Australiens herum. Je nach Jahreszeit sind sie im Norden oder im Süden. Wir finden das interessant, aber ob wir sowas könnten? Ich weiss nicht...

Um halb zehn verlassen wir den Caravanpark und fahren 20 Kilometer auf dem Stuart Highway nach Darwin hinein. In einem Industriequartier finden wir die Maui Basis und geben unser liebgewordenes Gefährt zurück. Jürg schaut sich das Ganze äusserst misstrauisch an, ist ihm doch die Abgabe des Campers in Las Vegas noch in bester Erinnerung, wo er sich wegen zwei Kratzern, die nicht von uns waren, grün und blau geärgert hat. Doch hier läuft alles äusserst entspannt ab. Wir kriegen das Geld für unsere gekauften Campingstühle zurück, eine Dame läuft ums Auto herum und schaut sich schnell im Innern um und das war's! Alles paletti! Wir sind angenehm überrascht.

Man ruft uns ein Taxi, das nach einer Viertelstunde eintrifft. Irgendwie fühlen wir uns nackt ohne Camper, doch neugierig schauen wir uns die vorbeiziehenden Quartiere Darwins an. Nach 15 Minuten erreichen wir die Esplanade und damit unser Hotel.

Irgendwie sind wir aber doch nicht richtig. Als wir einchecken wollen, meint die Dame, dass unser Hotel das nebenan sei. Irgendwie gab es hier mal eine Übernahme von Holiday Inn zu Doubletree. Also schultern wir das ganze Gepäck und laufen die paar Meter zum nebenstehenden Haus. Hier findet man dann unsere Reservation, doch leider ist das Zimmer noch nicht parat. Das macht nichts. Wir lassen das Gepäck hier und machen uns zu einer ersten Besichtigung auf.

Wir begeben uns an die Mitchell Street. Jürg hat im Internet einen Rugby-Shop gefunden, der seine neuseeländische Lieblingsmarke Canterbury führt. Wir finden den Shop in einem Einkaufszentrum und so gibt es schon die ersten Einkäufe. Willkommen zurück in der Zivilisation! Wir sind hungrig. Es gibt viele Restaurants, die draussen nette Plätze anbieten. An einem schönen schattigen Platz geniessen wir einen australischen Lunch: Chips (hier Pommes Frites) und Bier.

Es ist unglaublich heiss. So kehren wir zurück ins Hotel, wo wir nun unser Zimmer beziehen können. Der Ausblick im 8. Stock auf den Port Darwin ist wunderbar. Da es uns noch zu heiss ist um wieder mit der Citytour weiterzufahren, geniessen wir die Klimaanlage des Zimmers und schauen TV. Diese Annehmlichkeit ist zwar schön, haben das aber die letzten 32 Tage nicht vermisst.

Nach einer Stunde kehren wir zurück in die Stadt. Die Smith Street ist eine sogenannte Mall, eine verkehrsfreie Fussgängerzone mit vielen Shops. In einem australischen Laden kaufen wir T-Shirts und Jürg findet in einem Surfshop zwei schöne Badehosen. In einem Café machen wir eine Pause mit einem Eiscafé und Cola Zero.

Am Ende der Fussgängerzonen erblicken wir die roten Hop-on-hop-off-Busse. Die werden wir morgen gerne benützen um Darwin ausgiebiger kennenzulernen. Doch für heute reicht es. Gemütlich bummeln wir wieder unserem Hotel zu. In einer Seitengasse erblicken wir noch einen Outdoorladen. Neugierig besuchen wir diese grosse Halle und staunen, was es hier alles zu kaufen gibt. Zelte jeglicher Grösse, Schlafsäcke und alles, was es zum Überleben im Outback braucht! Paradiesisch... aber für uns zu spät.

Zurück im Hotel relaxen wir ein wenig, dann am Abend kehren wir zurück an die Mitchell Street, wo wir ein Restaurant namens Hog's Breath sehen, das bescheiden die besten Steaks der Stadt anbietet. Hört sich gut an! Was draussen nach einem kleinen Restaurant aussah, entpuppt sich innen als ziemlich grossen und gut besetzten Laden.

Zuerst gehts an die Bar, da unser Tisch noch nicht frei ist. Danach erklärt uns eine nette Serviertochter wie man hier bestellt. Es hat viele Leute und man scheint hier gerne seinen Geburtstag oder anderes zu feiern. Wir bestellen riesige Aussi-Steaks. Meines mit Baked Potateos und Ceasars Salad, Jürgs mit Ringelfritten und Gemüse. Dazu gibt es zwei Saucen nach Wahl. Es schmeckt hervorragend, und wir sind uns einig, dass wir hier eines der besten Steaks unseres Lebens gegessen haben.

Der Abend wird temperaturmässig sehr angenehm als wir zum Hotel zurück spazieren. Den restlichen Abend geniessen wir vor dem TV und zappen uns durch die australischen Sender. Der Wetterbericht meldet für morgen schönes Wetter. In Perth dagegen ist Sturm angesagt. Doch wenn wir hinunterfliegen sollte sich das Wetter wieder bessern. Hören wir doch gerne...

© Franzi S., 2014
Du bist hier : Startseite Australien & Ozeanien Australien Tag 34 - adieu Motorhome, welcome Darwin
Die Reise
 
Worum geht's?:
7000 Kilometer im Motorhome an herrliche Strände, über einsame Highways durchs Outback bis in den Kakadu Nationalpark. Eine spannende Reise...
Details:
Aufbruch: 04.04.2013
Dauer: 6 Wochen
Heimkehr: 16.05.2013
Reiseziele: Australien
Der Autor
 
Franzi S. berichtet seit 16 Jahren auf umdiewelt.
Bild des Autors