ANTARKTIS-SOUTH GERORGIA_FALKLAND
Anreise: South Orkney Inseln
Süd-Orkney-Inseln
Nach einigen stürmischen Seetagen erreichen wir die Süd-Orkney-Inseln. Hier besuchen wir die argentinische Forschungsstation „Orcadas“ auf den Süd-Orkney-Inseln. Auf der Landzunge zwischen zwei Felseninseln, findet sich eine kleine Kolonie von Kehlstreifenpinguinen. Das freundliche Stationspersonal zeigt uns, wie man hier lebt und arbeitet. Wir genießen den Ausblick auf die umliegenden Gletscher, die jedoch recht schmuddelig aussehen. Unser Eindruck ist, dass wir eher zur Ermunterung der Orcadas Besatzung beizutragen haben, denn die leben eindeutig am ungemütlichsten und langweiligsten Ort der südlichen Hemisphäre.
© Jörg M. Seifert, 2018
Die Reise
Worum geht's?:
Reiseziele:
Antarktis
Wir standen inmitten tausender Pinguine, sahen Robben, Seeleoparden und Seeelefanten. Wale, zum Anfassen nah und Vögel die keine Angst vor Menschen kannten. Im Sturm wurden wir seekrank bevor wir über haushohe bizarre Eisberge staunen konnten.
Details:
Aufbruch: | 12.02.2018 |
Dauer: | 3 Wochen |
Heimkehr: | 06.03.2018 |
Der Autor
Aus dem Gästebuch (1/1):
Daniel
1545053644000
Hallo Jörg, Danke für den schönen Bericht.Da kommen Erinnerungen hoch.
Ich war 2014 auf der kurzen Route 7 Tage mit Quark Expeditions. Ich empfand die Größe
der Schiffe von ca. 90 Personen als sehr angenehm. Es war meine erste und bisher einzige Kreuzfahrt, das gefällt mir sonst nicht so...
Ich war 2014 auf der kurzen Route 7 Tage mit Quark Expeditions. Ich empfand die Größe
der Schiffe von ca. 90 Personen als sehr angenehm. Es war meine erste und bisher einzige Kreuzfahrt, das gefällt mir sonst nicht so...