Schreib einen Kommentar ins Gästebuch
Gästebuch :3 Wochen durch Bolivien
		Eve
		1288900554000
	
	
		Wir wollen nächste Pfingstferien jemanden in Asuncion besuchen und von dort aus via Bolivien nach Peru (Titicacasee und Machu Picchu).
Seid Ihr von Santa Cruz aus mit dem Bus nach La Paz gefahren? Fährt der täglich? Und wie lange ist er unterwegs?
Irgendwie scheint das keiner zu wissen, da es wohl nicht zum Pflichtprogramm durch Bolivien gehört.
Vielen Dank im voraus für eine Rückmeldung an meine e-mail-Adresse
Eve
Seid Ihr von Santa Cruz aus mit dem Bus nach La Paz gefahren? Fährt der täglich? Und wie lange ist er unterwegs?
Irgendwie scheint das keiner zu wissen, da es wohl nicht zum Pflichtprogramm durch Bolivien gehört.
Vielen Dank im voraus für eine Rückmeldung an meine e-mail-Adresse
Eve
		Antwort des Autors:
		Hallo Eve,
wir sind damals mit dem Auto von meinem Bruder gefahren. Daher kann ich dir zu den Bussen leider nichts sagen. Du kannst aber mal meinen Bruder fragen, der noch (nur noch bis Ende des Jahres) in Bolivien lebt: dirkembert(at)hotmail.com
Vielleicht kann er dir weiterhelfen.
lg
Carsten
	
wir sind damals mit dem Auto von meinem Bruder gefahren. Daher kann ich dir zu den Bussen leider nichts sagen. Du kannst aber mal meinen Bruder fragen, der noch (nur noch bis Ende des Jahres) in Bolivien lebt: dirkembert(at)hotmail.com
Vielleicht kann er dir weiterhelfen.
lg
Carsten
		Selva Vaupel
		1205156079000
	
	
		HOLA,YO VENGO DE SANTA CRUZ Y ESPERO QUE MI TIERRA TE HAYA GUSTADO Y MAS QUE TODO TE HAYAN TRATADO BIEN ;YO VIVO A 100 KM: DE MÜNCHEN Y ESTOY CASADA CON UN ALEMAN SI QUIERES CONTACTO SIMPLEMENTE ESCRIBEME OHALA QUE SEPAS ESPANOL 
	
		Maria
		1195987305000
	
	
		Hallo Abenteurer!
Habe 1972 im Tiefland San Ignacio mit meinem Mann einige Zeit gearbeitet.Die Verbindung zu den Menschen bleibt.Damals konnten wir nur Kurzurlaub machen,um wieder etwas Abstand zu bekommen.Es waren kaum Touristen unterwegs, eventuell Kakteeninteressierte,denen ich auch nun seit Jahren angehöre. Erinnere mich , Punata , 50 km v. Cochabamba entfernt - keine Antwort auf unsere Fragen ,obwohl wir gut castellano konnten. Im Jahr 2000 gab es das nicht mehr.
Ich wünsche euch weiterhin den Blick für die Schönheiten dieser Erde!
Saludos Maria
Habe 1972 im Tiefland San Ignacio mit meinem Mann einige Zeit gearbeitet.Die Verbindung zu den Menschen bleibt.Damals konnten wir nur Kurzurlaub machen,um wieder etwas Abstand zu bekommen.Es waren kaum Touristen unterwegs, eventuell Kakteeninteressierte,denen ich auch nun seit Jahren angehöre. Erinnere mich , Punata , 50 km v. Cochabamba entfernt - keine Antwort auf unsere Fragen ,obwohl wir gut castellano konnten. Im Jahr 2000 gab es das nicht mehr.
Ich wünsche euch weiterhin den Blick für die Schönheiten dieser Erde!
Saludos Maria
		Dirk
		1169751319000
	
	
		also die Adresse der webpage ist natürlich: www.biodiversidad-bolivia.com (nicht: -bolivien.com)
	
		Dirk
		1169751213000
	
	
		Für alle die Kontakte oder Infos in oder aus Bolivien brauchen: Im Tausch für ne Einladung zum Bier wenn ihr dann mal hiers seid bin ich euch gerne Behilflich . Wohne in Santa Cruz seit 5 Jahren und kenne vor allem das Tiefland und die Yungas ziemlich gut.
Alles liebe aus Bolivien,
Dirk
Alles liebe aus Bolivien,
Dirk
		franz
		1161531221000
	
	
		Hallo Ihr Weltenbummler,
kann mir mal einer sagen, wie ich am günstigsten einen Flug nach Santa Cruz bekommen kann.
Im WWW finde ich nur Mist.
Danke
franzkrueger@arcor.de
kann mir mal einer sagen, wie ich am günstigsten einen Flug nach Santa Cruz bekommen kann.
Im WWW finde ich nur Mist.
Danke
franzkrueger@arcor.de
		anonym
		1131988016000
	
	
		ich kann ihnen nur gratulieren!
	
		talina
		1121905227000
	
	
		hy,
leider hast du kein wort darüber verloren, wie ihr zu den autos gekommen seid, oder zu den pferden. und was war, als ihr mit einem pferd weniger aufgetaucht seid. hattet ihr jedesmal glück beim beschaffen der dinge oder habt ihr einfach nur genug kohle hingeblättert?
danke im voraus für die antwort talina
leider hast du kein wort darüber verloren, wie ihr zu den autos gekommen seid, oder zu den pferden. und was war, als ihr mit einem pferd weniger aufgetaucht seid. hattet ihr jedesmal glück beim beschaffen der dinge oder habt ihr einfach nur genug kohle hingeblättert?
danke im voraus für die antwort talina
		anonym
		1118329367000
	
	
		Hallo, wir sind die Streck von La Cumbre noch Coroico mit dem Mountainbike runtergefahren. Es ist gar nicht so gefährlich und hat im Nachhinein sogar Spaß gemacht. Kann ich nur empfehlen.
	
		Weltenbummler
		1111408150000
	
	
		Hallo,
die Strecke von La Paz nach Coroico kenne ich auch. Wir waren mit einem Linienbus unterwegs. Ich hatte die Ehre, direkt neben dem Fahrer sitzen zu dürfen. Am Ortsausgang von La Paz ist eine Polizeikontrollstelle, wo der Fahrer die Passagierliste vorlegen mußte. Zwischendurch stieg jemand ein, betete laut und segnete alle Businsassen. Wir sahen das Ganze noch sehr belustigt, auch, als der Fahrer wieder einstieg, aus einer Wasserflasche ein paar Spritzer durch das offenen Fenster auf die Straße spritzte, sich bekreuzigte und danach den Motor anwarf. Später merkten wir dann den Grund.... Die vielen Kreuze am Straßenrand flößten auch uns Achtung ein und: Respekt vor den Lastwagenfahrern. Wir konnten sehen, wie sich zwei Lastwagen begegneten - es ging um Zentimeter.
Aber: Wie kommt man zu den Campadressen da unten im Tiefland, die in keinem Reiseführer stehen?
Viel Vergnügen für die nächste Bolivienreise, für die ich den Salar de Uyuni und die Tour von Uyuni über die Berge nach Chile empfehlen kann.
W.
die Strecke von La Paz nach Coroico kenne ich auch. Wir waren mit einem Linienbus unterwegs. Ich hatte die Ehre, direkt neben dem Fahrer sitzen zu dürfen. Am Ortsausgang von La Paz ist eine Polizeikontrollstelle, wo der Fahrer die Passagierliste vorlegen mußte. Zwischendurch stieg jemand ein, betete laut und segnete alle Businsassen. Wir sahen das Ganze noch sehr belustigt, auch, als der Fahrer wieder einstieg, aus einer Wasserflasche ein paar Spritzer durch das offenen Fenster auf die Straße spritzte, sich bekreuzigte und danach den Motor anwarf. Später merkten wir dann den Grund.... Die vielen Kreuze am Straßenrand flößten auch uns Achtung ein und: Respekt vor den Lastwagenfahrern. Wir konnten sehen, wie sich zwei Lastwagen begegneten - es ging um Zentimeter.
Aber: Wie kommt man zu den Campadressen da unten im Tiefland, die in keinem Reiseführer stehen?
Viel Vergnügen für die nächste Bolivienreise, für die ich den Salar de Uyuni und die Tour von Uyuni über die Berge nach Chile empfehlen kann.
W.
		Carsten Embert
			
		1106382960000
	
	
		Hallo an alle. Hiermit eröffne ich mein Gästebuch.
Freue mich über jeden Eintrag und bedanke mich schonmal im Voraus.
Gruß,
Euer Freed
Freue mich über jeden Eintrag und bedanke mich schonmal im Voraus.
Gruß,
Euer Freed