Down Under für 6 Monate

Reisezeit: Dezember 2007 - Juni 2008  |  von Stefan Leberzammer

Auf gehts zum Reisen: Great Ocean Road

Nach einen freien Tag in Adelaide mit relaxen und shopping ging es am naechsten Tag los auf eine 3 Tages-Tour nach
Melbourne, entlang der bekannten Great Ocean Road
ganz im Sueden von Australien.

Morgens um 8 wurden wir abgeholt und konnten das erste
Mal Bekanntschaft mit zwei total betrunkenen Englaendern
im Bus machech...;-(( Unser verbessertes Bild von drink-
enden Englaendern hier in Australie war somit wieder
zerstoert..Am ersten Tag war viel Fahren angesagt mit ein paar wenigen Stopps, bevor wir am Abend in einem gemuetlichen Chalet (eine Art Swiss-Chalet) ankamen. Nach BBQ zum Dinner sassen wir noch ein wenig am Cheminee und lauschten zwei Gittarenspieler von unserer Truppe (sechs Schweizer, ca. 6 Englaender, 2 Hollaenderinnen und zwei Schotten) zu. Einer der Gittarenspieler war Clancy aus OZ. Unser Tourguide. Er war wahrscheinlich der Beste von allen Tourguiden die wir in AUS hatten.

Am naechsten Tag ging es bei knapp ueber null Grad und
Nebel (kann mich einfach nicht an das gewohnen) auf eine
Wanderung. War bei den Temparaturen nicht wirklich mein
Ding...Weiter ging es Richtung Kueste, wo wir diverse
Aussichtsstoppe einlegten. Die Kueste ist wirklich sehens-wert, aber leider hatten wir nicht so tolles Wetter an allen Tagen (wenig Regen, mal Sonne, kalt, windig). Am Abend kamen wir dann endlich bei den bekannten 12 Apostels an. 12 Apostels (Felsen) kann man aber nicht sehen, da mindestens die Haelfte unter Wasser ist. Wir entschlossen und dann, die Apostels noch von oben zu bestauenen und so kam ich doch noch zu meinem ersten Helikopterflug. Hat sich aber gelohnt, war fantastisch! Weiter ging mit diversen Aussichtspunkten-Stopps Richtung Melbourne, wo wir am Abend ankamen. Dann hiess es Abschied nehmen von meinem Langzeitreisegspaenli (2 Monate Reisen, 2 Monate Schule) Marisa, welche vor mir heim fliegt. War cool mit Dir, Marisa! See ya in Switzerland!

Unten sieht ihr noch ein Foto der London Bridge: Es gibt hierzu noch eine lustige Storie (hoffe ich habe sie richtig auf Englisch verstanden..): Das fehlende Teilstueck brach
vor ein paar Jahren ins Wasser ab. Auf der rechten Seite hatte sich ein Liebespaar vergnuegt, dass nun nicht mehr retour kam. Natuerlich war der Abbruch ein Grossereigniss in AUS, so dass unzaehlige Helikopter-Fernsehteams die
Bridge und natuerlich auch das paar filmten. Der Mann
aber versuchte dauernd seinen Kopf unter seiner Jacke zu verstecken, niemand wusste genau wieso, bis seine Ehefrau ihn zu Hause im Fernsehen entdeckte......)

Im Wasserfall

Im Wasserfall

Clancy aus OZ. Unser Tourguide.

Clancy aus OZ. Unser Tourguide.

London Bridge (Story von oben)

London Bridge (Story von oben)

Auf dem Gipfel. Kalt; 2 Pullover, 3 T-Shirt.

Auf dem Gipfel. Kalt; 2 Pullover, 3 T-Shirt.

Meine erste Schlange in AUS!! Namen vergessen, aber sie ist unter den 
Top 10 der giftigsten Schlangen weltweit.

Meine erste Schlange in AUS!! Namen vergessen, aber sie ist unter den
Top 10 der giftigsten Schlangen weltweit.

Teil der Apostels.

Teil der Apostels.

anderer Teil

anderer Teil

vom Helikopter

vom Helikopter

by by Marisa

by by Marisa

© Stefan Leberzammer, 2007
Du bist hier : Startseite Australien & Ozeanien Australien Great Ocean Road
Die Reise
 
Worum geht's?:
Kurz nach Weihnachten 2007 werde über Dubai - Bangkok nach Sydney fliegen. Zuerst besuche ich in Manly (bei Sydney) 10 Wochen die Schule, danach bereise ich für drei Monate den Kontinenten.
Details:
Aufbruch: 26.12.2007
Dauer: 6 Monate
Heimkehr: Juni 2008
Reiseziele: Australien
Der Autor
 
Stefan Leberzammer berichtet seit 16 Jahren auf umdiewelt.