Las Vegas-Bryce CanyonNP-YellowstoneNP-Badlands-Rockys-Moab-Durango-Denver

Reisezeit: Mai / Juni 2008  |  von Herbert Stefanowski

Yellowstone NP

27.5. - 28.5.2008

Ca. 3 Stunden durch die Geyser Welt in der Nähe des Hotels "Old Faithful Inn" gewandert. Herrliche Geyser und Pools. Weg führte meistens über Holzbohlen. Wir sind in 2300 m Höhe. Trotz bewölktem Himmel bekamen wir einen Sonnenbrand! Nachmittags "Black Sand", "Biscuit Basin" und "Midway Basin" besucht. Abends am "Old Faithful Geyser" vorbei zum Observation Point gewandert.

Am 28.5.2008 im Sonnenschein: Upper und Lower Yellowstone Falls. Im Canyon durch dichten Schnee gestapft - leider waren diverse Trails, auch Uncle Tom´s Trail, noch closed.

Volcano stellte sich als stinkende Brühe heraus. Mit dem Fernglas einen Grizzly gesehen. Weiter bis zu den Mammoth Hot Springs, von denen die meisten ausgetrocknet sind. Wetter schlägt um, so dass die Rückfahrt bis Morris Basin bei Wolken und Regen erfolgt. Abends in der oberen Etage der Hotel Lodge bei Klavierspiel, Wein und Bier unser Dasein genossen. Gegen 21 Uhr auf der Terrasse nochmals den Ausbruch des "Old Faithful" angesehen.

Ein wichtiges Ziel unserer Rundreise ist erreicht: Der Yellowstone NP.

Ein wichtiges Ziel unserer Rundreise ist erreicht: Der Yellowstone NP.

Schnee, Eis und Kälte.

Schnee, Eis und Kälte.

Der Yellowstone-See Ende Mai noch zugefroren.

Der Yellowstone-See Ende Mai noch zugefroren.

Um das Hotel herum qualmt und dampft es aus zahlreichen Geysern und Pools.

Um das Hotel herum qualmt und dampft es aus zahlreichen Geysern und Pools.

Es qualmt nicht nur - teilweise stinkt es auch gewaltig.

Es qualmt nicht nur - teilweise stinkt es auch gewaltig.

Die einzelnen Farben geben Auskunft über die Wärmegrade des Pools.

Die einzelnen Farben geben Auskunft über die Wärmegrade des Pools.

Qualmende bizarre Formen - teilweise brechen die hier verborgenen Geyser nur im Abstand von einigen Jahren aus, teilweise aber auch im Abstand von Minuten oder Stunden.

Qualmende bizarre Formen - teilweise brechen die hier verborgenen Geyser nur im Abstand von einigen Jahren aus, teilweise aber auch im Abstand von Minuten oder Stunden.

Man kommt schon ins Grübeln, was eigentlich passiert, wenn die Geyser und Pools mal richtig "loslegen".

Man kommt schon ins Grübeln, was eigentlich passiert, wenn die Geyser und Pools mal richtig "loslegen".

Bisons begegnen uns auf Schritt und Tritt.

Bisons begegnen uns auf Schritt und Tritt.

Z. T kocht das Wasser in den Pools.

Z. T kocht das Wasser in den Pools.

Alle Farben sind vertreten.

Alle Farben sind vertreten.

Der König unter den Geysern: Old Faithful Geyser.

Der König unter den Geysern: Old Faithful Geyser.

Der Schnee erinnert uns immer wieder daran, in welcher Höhe wir uns befinden - 2300 - 2600 m!

Der Schnee erinnert uns immer wieder daran, in welcher Höhe wir uns befinden - 2300 - 2600 m!

Der upper Yellowstone Fall.

Der upper Yellowstone Fall.

Mammoth Hot Springs.

Mammoth Hot Springs.

Sicher haben wir nur einen Bruchteil des NP gesehen. Also: wir kommen irgendwann noch mal hierher!

Sicher haben wir nur einen Bruchteil des NP gesehen. Also: wir kommen irgendwann noch mal hierher!

Du bist hier : Startseite Amerika USA Yellowstone NP
Die Reise
 
Worum geht's?:
USA 2008 - Der Westen
Details:
Aufbruch: 19.05.2008
Dauer: 4 Wochen
Heimkehr: 12.06.2008
Reiseziele: Vereinigte Staaten
Der Autor
 
Herbert Stefanowski berichtet seit 13 Jahren auf umdiewelt.