Mittelamerika

Reisezeit: Juni 2023 - Januar 2024  |  von Beatrice Feldbauer

Am Start einer neuen Reise ist meist noch alles ganz klar. Nur das erste Ziel: Guatemala und später im Jahr eine Hochzeit in Mexika. Es wird also einmal mehr eine sehr lange Reise mit vielen Überraschungen.
Ich freue mich über virtuelle Mitreisende und werde wie gewohnt über meine Erlebnisse berichten.

Flug nach Guatemala

Meine Schirm-Galerie, die ich auf einer früheren Reise aufgenommen habe, behalte ich vorläufig bei. Immer wenn ich weiter reise, zeige ich das mit einem Schirm an. Wobei die Schirme immer irgendwo ausgeliehen sind. Das gibt manchmal zusätzliche witzige Begegnungen. Dieser war von einem unerwarteten Besuch am letzten Tag vor meiner Abreise. 'Nur für ein Selfie'. Meine lapidare Erklärung, wenn ich von jemandem kurz den Schirm ausleihe und die erstaunten Blicke des Schirmbesitzers gehören zum System.

Meine Schirm-Galerie, die ich auf einer früheren Reise aufgenommen habe, behalte ich vorläufig bei. Immer wenn ich weiter reise, zeige ich das mit einem Schirm an. Wobei die Schirme immer irgendwo ausgeliehen sind. Das gibt manchmal zusätzliche witzige Begegnungen. Dieser war von einem unerwarteten Besuch am letzten Tag vor meiner Abreise. 'Nur für ein Selfie'. Meine lapidare Erklärung, wenn ich von jemandem kurz den Schirm ausleihe und die erstaunten Blicke des Schirmbesitzers gehören zum System.

Clara habe ich aus Italien mitgebracht, sie wird mich auf der Reise eine Weile begleiten und überwacht hier das Kofferpacken.

Clara habe ich aus Italien mitgebracht, sie wird mich auf der Reise eine Weile begleiten und überwacht hier das Kofferpacken.

Den kleinen Gusti hat mir meine Tante Hedi zum Abschied geschenkt. Mal sehen wie er sich mit Clara verstehen wird.

Den kleinen Gusti hat mir meine Tante Hedi zum Abschied geschenkt. Mal sehen wie er sich mit Clara verstehen wird.

Entgegen der Meinung vieler meiner Freunde, liebe ich das Fliegen überhaupt nicht. Dieses ewig lange am gleichen Ort sitzen. Warten. Lesen. Manchmal sehe ich mir einen Film an oder ich mache Computerspiele auf dem Handy. Und lass es einfach geschehen. Versuche, nichts zu denken, wenn das Flugzeug schwankt, versuche mich auf das Ziel zu konzentrieren. Früher war ich bei den leisesten Turbulenzen überzeugt, dass das Flugzeug abstürzen würde und suchte die Augen der Flugbegleiterin. Wehe, sie schaute etwas gelangweilt oder gar besorgt, das bestärkte mich in meinem Horrorszenario. Dabei habe ich in all den Jahren nichts Schlimmes erlebt und bin jedesmal heil an meinem Bestimmngsort angekommen.

Als ich anfing, so weit zu reisen, habe ich beschlossen, diese Gedanken überhaupt nicht mehr zuzulassen. Mir ein fatalistisches-Gefühl anzueignen. Es wird schon so kommen, wie es muss. Und es kommt immer gut.

Verspätungen, lange Warteschlangen, ärgerliche Kontrollen, noch einmal alles aufs Band legen, eine vergessene Wasserflasche im Rucksack, ein sirrender Scanner bei der Sicherheitskontrolle und langes Anstehen bei der Einreise-Passkontrolle, wenn ich eigentlich kaum mehr stehen kann... All das kann mich überhaupt nicht mehr aufregen, ich vergesse es gleich wieder. Oder nehme das positive daran wahr. Weil nämlich der erste Flug mit der Air France nach Paris Verspätung hatte und das Boarding schnell abgewicket werden musste, konnte ich mein Handgepäck schon in Zürich abgeben. Wunderbar, auf dem Rest der Reise brauchte ich mich mit dem Rucksack nicht mehr abzumühen. Hatte dafür aber auch gleich das Buch, das ich extra eingesteckt hatte, verloren. Und auch die Jacke mitsamt Clara blieben im Rucksack. Aber ich brauchte bei meinen Zwischenhalten in Paris und in San Jose (Costa Rica) nur noch auf meine Handtasche zu achten.

Und am Ziel lag der Rucksack zusammen mit dem Koffer auf dem Gepäckband. Allerdings war der Träger ausgerissen und ich war froh, dass ich ihn nur noch ins Taxi hieven musste. Werde mich dem Thema später widmen müssen.

Am Morgen war in Zürich noch nichts los

Am Morgen war in Zürich noch nichts los

Zwischenhalt in Paris. Viel Zeit blieb nicht zum Umsteigen.

Zwischenhalt in Paris. Viel Zeit blieb nicht zum Umsteigen.

Zwischenlandung in San Jose, Costa Rica
Der Kleine auf dem Plakat würde mir auch gefallen

Zwischenlandung in San Jose, Costa Rica
Der Kleine auf dem Plakat würde mir auch gefallen

Endlich, kurz vor MItternacht hatte ich mein Ziel erriecht. Das gebuchte Hotelzimmer in der Nàhe des Flughafens von Guatemala-City

Endlich, kurz vor MItternacht hatte ich mein Ziel erriecht. Das gebuchte Hotelzimmer in der Nàhe des Flughafens von Guatemala-City

8 Stunden Zeitunterschied. Ich hinke Europa 8 Stunden hinterher.

8 Stunden Zeitunterschied. Ich hinke Europa 8 Stunden hinterher.

Du bist hier : Startseite Die Amerikas Guatemala Flug nach Guatemala
Die Reise
 
Details:
Aufbruch: 09.06.2023
Dauer: 7 Monate
Heimkehr: Januar 2024
Reiseziele: Guatemala
Mexiko
Live-Reisebericht:
Beatrice schreibt diesen Reisebericht live von unterwegs - reise mit!
Der Autor
 
Beatrice Feldbauer berichtet seit 19 Jahren auf umdiewelt.
Bild des Autors
Aus dem Gästebuch (3/9):
sifah 1693667541000
Hallo Frau Beat­ri­ce,­
dies­e Art zu reisen gefällt mir, so prak­ti­zier­e ich das auch!
Für diesen Winter habe ich bereits Thai­land und Vietnam gep­lant,
aber für nächsten Winter würde mir ein Sprach­kurs in Antigua gut ge­fal­len!
2019 war ich in Uruguay und habe er­kannt,
dass die süda­meri­ka­nische spa­nische Sprache recht spe­ziell is­t!
Kann ich wohl von Ihnen eine Kontak­t-Ad­res­se zum Spa­nisch lernen be­kom­men?
Bin schon sehr ges­pannt, wie die Reise weiter geht, bin erst bei ?Fron­leich­nam­?
Mit lieben Grüssen und Neugier auf alles kom­men­de
­
Lua­na
Antwort des Autors: Hallo Luana, danke für dein nettes Feedback. Ich war in der Probigua in Antigua zum Spanisch lernen. Es gibt dazu eine HP in der Schweiz. www.probugua.ch.
Viel Spass in Thailand und Vietnam. Auch dazu gibt es von mir einen Reisebericht in Umdiewelt von 2017. Und dazu habe ich sogar ein Buch geschrieben, das man überall im Buchhandel kaufen kann - auch als E-book. 'Regenzeit, Begegnungen in Südostasien'
Wünsche dir weiterhin viele gute Reiseerfahrungen. Ich bin inzwischen in Mexiko-Stadt, habe aber Mühe, mit dem Blog hinternerzukommen. Es passiert jeden Tag so viel.
Liebe Grüsse Beatrice
anonym 1692193628000
Habe dich auf der Fa­ce­book­sei­te sei ein paar Tagen ver­misst. War schon besor­gt,ha­be dich dann auf d e i n e r Seite ge­fun­den­.Kennst du den Grund daf­ür?.Vie­len Dank für deine schönen Berich­te,­le­se sie immer mit Be­geis­te­run­g.Lie­be Grüße Vik­to­ria L
Antwort des Autors: Hallo Viktoria
Auf meiner Facebook-Seite bin ich eigentlich immer (täglich) sehr aktiv und aktuell.
Vielleicht muss man noch beachten, dass ich 8 Stunden hinter euch herhinke, da kann es schon mal vorkommen, dass ich während eures Tages nichts poste, weil ich dann schlafe und sich das entsprechend verschiebt.

Mein Blog auf dieser Seite hinkt allerdings im Moment schon fast zwei Wochen hinterher. Bin am Aufarbeiten.

Jedenfalls freue ich mich, dass du mir noch immer folgst. LIebe Grüsse Beatrice
Lilo 1689609084000
Hallo Beat­ri­ce, leider habe ich eben erst über Deine neue Reise er­fah­ren. Bin wieder gerne dabei und freue mich auf Deine A­ben­teu­er­.
Gruß Lilo