Flucht vor der Kälte: Ein herbstlicher Trip in den Süden

31.10.2025  |  von Martin Gädeke

Breitet sich in Mitteleuropa die Herbstkälte aus, zieht es uns Richtung Sonne. Der Süden Europas bietet dafür viele passende Reiseziele. Im Oktober und November bleiben die Temperaturen in vielen Regionen angenehm warm, das Klima ist ideal. Gleichzeitig sind Flüge günstiger, Sehenswürdigkeiten leerer und Unterkünfte besser verfügbar. Wir stellen euch fünf Reiseziele in Südeuropa vor, die sich für eine herbstliche Auszeit besonders lohnen.

In Barcelona genießen wir Kultur und Klima zugleich

Barcelona empfängt uns im Herbst mit viel Sonne, blauem Himmel und Temperaturen um die 22 Grad. Wir schlendern durch das gotische Viertel, besuchen Gaudís Bauwerke oder verbringen den Nachmittag am Strand. Die Stadt wirkt entspannter als im Sommer, Eintrittskarten für Museen oder die Sagrada Família sind leichter erhältlich und Spaziergänge durch Parks oder entlang der Küste sind deutlich angenehmer.

Für den Flug nach Barcelona zahlt es sich aus, Angebote frühzeitig zu vergleichen. Eine Übersicht günstiger Verbindungen hilft, den passenden Flug zu finden. So können wir die Reise zu unseren gewünschten Zeiten planen und umsetzen.

Panoramablick über den Park Güell in Barcelona mit bunten Mosaiken und Stadtansicht an einem sonnigen Herbsttag.

Blick über den farbenfrohen Park Güell in Barcelona – Kultur und Sonne im Herbst genießen.

An der Algarve entdecken wir Ruhe und Weitblick

Die Algarve im Süden Portugals hat uns schon oft mit ihrer zerklüfteten Küste, langen Sandstränden und kleinen Fischerorten begeistert. Besonders im Herbst genießen wir hier angenehme Temperaturen um die 23 Grad.

In Orten wie Lagos oder Tavira könnt ihr Flanieren und entlang der Felsklippen lassen sich ausgedehnte Wanderungen mit Blick aufs Meer unternehmen.

Wir lassen den Trubel des Sommers hinter uns und nutzen die ruhige Atmosphäre für Ausflüge zu Leuchttürmen, Buchten oder kleinen Märkten. Abends sitzen wir draußen und genießen frischen Fisch, Oliven und lokale Weine.

Und wer die Algarve intensiver erleben möchte, findet hier viele persönliche Tipps rund um Aljezur und die Costa Vicentina: Perfekte Tage zwischen Aljezur und Praia do Canal.

Blick auf die steilen Felsen und das raue Meer an der Algarve-Küste in Portugal an einem nebligen Herbsttag.

Raues Meer und beeindruckende Felsküste an der Algarve – Portugals Süden im milden Herbstlicht.

Auf Kreta erleben wir Vielfalt und milde Temperaturen

Kreta bleibt auch im Spätherbst warm. Bei rund 24 Grad entdecken wir antike Stätten, bergige Landschaften und kleine Tavernen in abgelegenen Dörfern. Besonders reizvoll finden wir die Kombination aus Badeurlaub, Wanderungen und kulturellen Besichtigungen.

Ob wir in Chania durch die Altstadt gehen oder bei Matala in eine Felsbucht eintauchen – auf Kreta gelingt es uns, entspannt unterwegs zu sein. Ein Mietwagen verschafft uns zusätzliche Flexibilität, um auch weniger bekannte Orte zu erkunden.

Leuchtturm von Chania auf Kreta im klaren Herbstlicht mit ruhiger See und Altstadt im Hintergrund.

Der Leuchtturm von Chania auf Kreta – mediterrane Atmosphäre und milde Temperaturen im Herbst.

Mallorca bietet uns Ruhe, Bewegung und Natur

Im Herbst zeigt sich Mallorca von einer besonders angenehmen Seite. Die Strände sind leerer, die Landschaft grüner und die Temperaturen mit etwa 22 Grad weiterhin angenehm.

Orte wie Sóller, Artà oder Portocolom eignen sich besonders gut, um die Gelassenheit der Nachsaison zu genießen. Viele Unterkünfte bieten attraktive Preise, Restaurants und Cafés bleiben geöffnet und laden uns ein, länger zu verweilen.

Wir wandern durch die Serra de Tramuntana, erkunden kleine Buchten oder fahren mit dem Rad entlang ruhiger Nebenstraßen.

Kurvige Bergstraße mit Holzgeländer in der Serra de Tramuntana auf Mallorca an einem klaren Herbsttag.

Serra de Tramuntana auf Mallorca – ruhige Straßen und weite Blicke in der Nachsaison.

Auf Sizilien entdecken wir Geschichte und spätsommerliche Wärme

Sizilien beeindruckt uns im Herbst mit südlicher Gelassenheit, mediterraner Küche und eindrucksvollen Landschaften. In Städten wie Palermo, Syrakus oder Catania erkunden wir alte Märkte, historische Bauwerke und lebendige Viertel.

Mit rund 24 Grad bleibt das Wetter warm genug für Badeausflüge, Stadtbesichtigungen oder Fahrten in die Umgebung. Uns reizt besonders die Region rund um den Ätna, wo wir auf gut ausgebauten Straßen in höhere Lagen fahren und von dort aus die Insel überblicken.

Bei Erkundungen rund um den Ätna empfehlen wir euch, auf aktuelle Hinweise der örtlichen Behörden zu achten. Der Vulkan ist aktiv und kann jederzeit Dampf, Asche oder Lava freisetzen. Offizielle Sperrzonen und Warnungen sind unbedingt zu beachten. Auch das Auswärtige Amt gibt Sicherheitshinweise zu Natur und Klima für Reisen nach Italien.

Schneebedeckter Ätna über der Küste bei Catania auf Sizilien mit ruhigem Meer im Vordergrund.

Blick auf den schneebedeckten Ätna bei Catania – Siziliens eindrucksvolle Natur im Herbst.

© Martin Gädeke, 2025
Der Autor
 
Martin Gädeke hat www.umdiewelt.de vor über 24 Jahren gegründet, ist aber nur einer von tausenden Aut­oren - und bei Weitem nicht der Aktivste. Dafür ist er für alles andere auf der Seite zuständig und immer für Dich erreichbar!
Bild des Autors