4 Hawaii-Inseln mit Zwischenstopps in Las Vegas und New York 2024
Montag, 09.09.2024, Volles Programm New York
Heute zeigt uns New York, was es alles kann!
Wir sind begeistert! Und am Ende des Tages total k.o. natürlich....
Dank Jetlag sind wir früh wach. Schnell ein kleines Frühstück im Zimmer, dann geht's auch schon los.
1. Halt: Times Square. So früh morgens ist noch wenig los, so dass wir schnell auf die rote Treppe kommen und einen ungehinderten Blick auf die beeindruckenden Leuchtreklamen haben.
Mit der Metro fahren wir zum One World Trade Center.
Dort sehen wir zunächst den Gedenkbrunnen, der an der Stelle gebaut wurde, an der das World Trade Center vor dem Terroranschlag am 11. September 2001 stand.
Die Namen der Toten sind in der Umrandung eingraviert.
Als wir 2009 hier waren, war das allen noch eine Baustelle!
Im Gedenkmuseum, für das wir fast 60 $ Eintritt zahlen, ist die Stimmung sehr ergreifend. Die Ausstellung ist beeindruckend und traurig zugleich.
Der Oculus, ein Bahnhof direkt nebenan, ist durch seine Bauweise ebenfalls imposant!
Wir besuchen danach auch noch die St. Pauls Kirche, die direkt nebenan steht und wie durch ein Wunder durch den Anschlag nicht berührt wurde.
2009 waren hier noch die Überreste des Anschlags ausgestellt. Jetzt steht hier alt neben neu - wie fast überall in New York.
Weiter geht's zu Fuß zur Brooklyn Bridge.
Ein tolle Bauwerk mit einem phantastischen Blick auf Manhatten!
Wir können uns kaum losreißen. Auch das Wetter ist grandios! Die Wolken spiegeln sich in den Fenstern der Hochhäuser.
Ein Plus-Size-Model präsentiert sich im rosa Kleid und tiefem Dekoltée und ein paar Obdachlose schimpfen und philosophieren im Drogenrausch laut vor sich hin.
Verrückt das alles hier!
Da wir noch nicht genug haben, fahren wir mit der Metro (ich habe mir inzwischen einen analogen, altmodischen Stadt- und Metroplan besorgt - Google Maps lässt uns immer wieder im Stich...) nach Brooklyn.
Dort irren wir kurz umher bevor wir den Brooklyn Bridge Park und damit einen Wahnsinns-Blick auf die Skyline der Stadt finden.
Zurück in Manhattan machen wir Halt an der Wall Street.
Von dort laufen wir zum Battery Park. Bei einer Pause im Park bestaunen wir einen Rabbi, der einem Gläubigen einen Lederriemen um den Arm und einen schwarzen Holzklotz vor die Stirn bindet und dabei ein Gebet spricht.
Daneben sitzt ein schwuler Geschäftsmann, der telefoniert und daneben Taylor Swift Songs singende Girlies. Skurril! Wir lieben New York!
in der Metro sehen wir dann noch einen schwarz gekleideten Instagram-Rapper, der aufwändig gefilmt wird. Uns wundert langsam nichts mehr!
Zurück am Times Square kommt noch eine schwule Blaskapelle, die Dancing Queen spielt und eine Limousine mit herausschauenden Huski dazu.
Pitstop im Hotel, denn jetzt ist schon Dinnertime.
Rein zufällig, weil uns gestern dort eine lange Warteschlange aufgefallen ist, landen wir im Stardust Diner - und werden förmlich umgehauen!
Hier singen und präsentieren die Kellner Musicalsongs und hoffen darauf, entdeckt zu werden. Nichts ist unmöglich!
So erhalten wir eine Broadway-Show beim Essen und sind gleichzeitig gerührt und restlos begeistert! Eines der schönsten Erlebnisse auf unseren Reisen!
Wir laufen noch zum Central Park zum Abschluss des Tages. Dann sinken wir mit einem breiten Lächeln und schmerzenden Körpern ins Hotelbett.
Aufbruch: | 16.08.2024 |
Dauer: | 4 Wochen |
Heimkehr: | 14.09.2024 |