Wieder einmal an den Gardasee

Reisezeit: September 2025  |  von Evi aus Tirol

Umweg nach Lonato

04.09.2025

Das Frühstück viel heute etwas mehr aus. Es gab zusätzlich Obst und Croissants, sowie auch Schinken (nicht für uns).
Und dann kam der schwierige Teil des Tages - Tourenplanung mit Komoot.
Gefunden und dann gings los. Zuerst wunderschön bergauf, dann schön, dann schlecht, dann sch....

Bitte, lass mich von diesem steilen Gelände wieder unfallfrei ins Tal kommen!

Bitte, lass mich von diesem steilen Gelände wieder unfallfrei ins Tal kommen!

Italienischer Service am Radlweg

Italienischer Service am Radlweg

Endlich wieder in Villa bei Salo (also im Tal) wählten wir als nächstes Ziel Lonato. Ein Stück den selben wunderschönen Weg wie vorher, aber dann nach links der Beschilderung folgend nach Lonato und nicht den steinigen Weg in die Höhe.

Lonato, Hauptplatz - und wir die einzigen  Gäste

Lonato, Hauptplatz - und wir die einzigen Gäste

ohne Worte

ohne Worte

Basillica di Don Giovanni Battista

Basillica di Don Giovanni Battista

Im Restaurant "Dei Rini" gabs für uns einen Vorspeisenteller mit Fisch, danach Hecht mit Polenta, zum Abschluss natürlich ein Tiramisu und  ein Flascherl Lugana. Es war ein kulinarischer Abend vom Feinsten.

Im Restaurant "Dei Rini" gabs für uns einen Vorspeisenteller mit Fisch, danach Hecht mit Polenta, zum Abschluss natürlich ein Tiramisu und ein Flascherl Lugana. Es war ein kulinarischer Abend vom Feinsten.

© Evi aus Tirol, 2025
Du bist hier : Startseite Europa Italien Umweg nach Lonato
Die Reise
 
Worum geht's?:
Unverhofft - zwei Wochen früher als geplant - rauschen wir zum Gardasee. Heute Mittag kommt Manni nach Hause und tut kund, sein Dienstauto muss zur Reperatur und er hat die ganze Woche frei!
Details:
Aufbruch: 01.09.2025
Dauer: 6 Tage
Heimkehr: 06.09.2025
Reiseziele: Italien
Der Autor
 
Evi aus Tirol berichtet seit 17 Jahren auf umdiewelt.
Bild des Autors