California Dreamin`

Reisezeit: Juni / Juli 2010  |  von Volker Salle

Das ist echt das Letzte 16.07.2010

Das war´s dann wohl. Der letzte Bericht, die letzten Bilder. Das eher langweilige Blabla über den Abreisetag, der ja meistens ohnehin eher bedrückend und deprimierend ist, spare ich mir, es sei denn, es passiert noch etwas wirklich Aufregendes. Dann würde ich mich noch einmal melden.

Wir haben heute noch einmal richtig ausgeschlafen. Gegen 12:00 Uhr waren wir dann auch erst mit allem fertig und begaben uns auf die letzte Tour durch den grauenvollen Verkehr dieser Stadt. Zunächst machten wir einen Stopp am Hollywood Blvd. Hier kauften wir uns noch ein paar Klamotten und staunten über die kostbaren Waren eines kleinen Geschäftes. Hier gab es alte Star Wars-Sammelfiguren (bis zu 1500 $ teuer), genauso wie Michael Jackson Barbies und Schallplatten sowie Poster mit Unterschriften der Stars darauf. Es brachte Spaß, sich hier umzugucken, und Dean konnte sich von dem Star Wars-Regal mit seinen Raritäten gar nicht mehr losreißen.
Schließlich setzten wir dann aber doch unseren Weg nach Beverly Hills fort. Hier gingen wir durch den gleichnamigen Park und schlenderten danach über den Rodeo Drive. Das war wirklich interessant, und wir fragten uns immer wieder, wer wohl hinter den verdunkelten Scheiben der vorbeifahrenden Limousinen sitzen möge. Während sich Maren beim Window-Shopping hungrig sah, entdeckte ich ein seltenes Auto nach dem anderen. Der Bummel durch diese exklusive Straße hatte sich jedenfalls noch einmal gelohnt.
Es wurde nun richtig heiß und unser Wasservorrat ging zur Neige. Also machten wir uns auf den Weg nach Hause, wo jeder für sich noch einmal ein bisschen die Zeit totschlug.
Gegen 17:00 Uhr machten wir ein BBQ (Barbeque=Grillen) und ließen es uns im Hinterhof unseres Feriendomizils gutgehen.
Dean hatte sich in den Kopf gesetzt, sich noch ein Henna-Tattoo machen zu lassen. Da wir die Santa Monica Pier mit ihren Fahrgeschäften und Lädchen bei Dunkelheit eh noch nicht bewundern konnten und wir hier eben solch einen Laden vermuteten, machten wir uns ein letztes Mal auf die beschwerlichen 11 Meilen über den Santa Monica Blvd. Wir kamen pünktlich zur Abenddämmerung an und verbrachten eine schöne Stunde auf der Pier (Genau hier auf der Pier endet übrigens die Route 66!). Ein Stand für Henna-Tattoos war allerdings nirgends zu finden. Dean war etwas enttäuscht, doch er steckte es gut weg.
Da wir nun noch etwas Zeit hatten, fuhren wir zum Griffith Observatory über den Dächern der Stadt. Von hier aus kann man die ganze Metropole von oben sehen, allerdings nicht in einem Stück, denn dafür ist sie einfach zu groß. Wir schossen einige Fotos, genossen den Ausblick und fuhren dann ins Haus zurück.

Nun heißt es Koffer packen und sich auf zu Hause freuen. Schöne und ereignisreiche 25 Tage gehen zu Ende. Wir haben viel erlebt und gesehen und werden mit Sicherheit sehr lange davon zehren. Genau dies sind die Augenblicke, die uns immer wieder den Atem rauben. Es wird mit Sicherheit eine nächste Reise geben, und ich werde wohl auch diese dann wieder hier veröffentlichen.

Vielen Dank an alle geduldigen und alle interessierten Leser!!!

Fazit: Heute ist nicht alle Tage, wir kommen wieder - keine Frage!

Die 3 Fischköppe

Bild des Tages 1: Window-Shopping auf dem Rodeo Drive

Bild des Tages 1: Window-Shopping auf dem Rodeo Drive

Bild des Tages 2: Ein Bugatti Veyron auf dem Rodeo Drive (Foto ist für Marcus!!!)

Bild des Tages 2: Ein Bugatti Veyron auf dem Rodeo Drive (Foto ist für Marcus!!!)

Bild des Tages 3: Gute Nacht L.A.

Bild des Tages 3: Gute Nacht L.A.

© Volker Salle, 2010
Du bist hier : Startseite Amerika USA Das ist echt das Letzte 16.07.2010
Die Reise
 
Worum geht's?:
"Das Leben wird nicht gemessen an der Anzahl unserer Atemzüge, sondern an der Anzahl der Augenblicke, die uns den Atem rauben ..." (George Carlin) So lässt sich unsere Motivation, immer wieder in die Ferne zu ziehen, neue Dinge zu entdecken und Aufregendes zu erleben wohl am besten beschreiben. Wir sind sicher, daß uns Kalifornien davon eine Menge geben kann.
Details:
Aufbruch: 26.06.2010
Dauer: 3 Wochen
Heimkehr: 16.07.2010
Reiseziele: Vereinigte Staaten
Der Autor
 
Volker Salle berichtet seit 14 Jahren auf umdiewelt.