Flucht vorm deutschen Winter nach Swakopmund

Reisezeit: Januar - März 2025  |  von Manfred Sürig

Abschied in Swakopmund

letzte Stadtrundfahrt

Welwitschia bestätigt mir, mich morgen früh nach Wilhemstahl abzuholen! Dort will ich noch ein paar Tage auf eine Farm.
Also Klamotten packen! Das Rad lasse ich hier in der Hoffnung, es im nächsten Jahr noch einmal benutzen zu können.
Wehmütig radle ich noch einmal alle Stellen an, an denen ich fast täglich vorbeigefahren bin und mache noch ein paar Erinnerungsfotos

Dabei treffe ich auch alle, die mir Nuß-Schlüsselanhänger verkauft haben, nehme ihnen noch ein paar weitere ab und klöne etwas; leider verstehe ich sehr wenig !
Die Brandung knabbert heute bedenklich im Zentrum zwischen Jetty und Mole:

Ob diese Spazierwege nächstes Jahr noch da sein werden ?

Man rüstet sich schon auf die Saison auf, überall wird an Campingplätzen, Restaurants, Unterkünften gebudelt und gebaut. Wenn das alles hier wirklich mal voll belegt sein sollte, dürfte für einen einzelnen Radfahrer kaum noch Platz sein. Der Vekehr in der City stört mich schon jetzt beim Stehenbleiben zum Fotogrfieren, also schließe ich damit ab:

© Manfred Sürig, 2025
Du bist hier : Startseite Afrika Namibia Abschied in Swakopmund
Die Reise
 
Worum geht's?:
Nur Nieselregen unf Dunkelheit bei 1 Grad, und das 4 Monate mindestens, da macht man's den Zugvögeln nach: Für 6 Wochen ab nach Süden ! Langweilig ? Mal sehen, was man dort erleben kann!
Details:
Aufbruch: 18.01.2025
Dauer: 7 Wochen
Heimkehr: 04.03.2025
Reiseziele: Namibia
Nauru
Der Autor
 
Manfred Sürig berichtet seit 3 Jahren auf umdiewelt.