Das Paris des Nordens: Kurztrip nach Riga
27.09.2025: Riga - Sigulda - Ligatne - Riga
Da unser heutiger Ausflug nach Sigulda und Ligatne etwas weiter entfernt ist, stehen wir früh auf, denn wir wollen den Zug um 09.30 Uhr erreichen
Bahnfahren in Lettland ist wirklich bequem und gemütlich! Wir fahren heute eine Stunde bis Segulda für 2,50 Euro p.Person einfache Strecke, weil wir noch nicht sicher sind, was wir danach noch anschauen
Nach einer Stunde erreichen wir den schönen Bahnhof von Segulda, ein beschauliches Städtchen, 53km von Riga entfernt am Ostufer der Gauja
Dieser Bahnhof im klassizistischen Stil aus Travertin wurde 1925 in Betrieb genommen und gilt als das schönste Bahnhofsgebäude in Lettland
Segulda ist bekannt für seine Burgen und Schlösser--bis zum "Neuen Schloß" ist es nicht weit und im Park kommen wir an dieser hübschen Kirche vorbei
Nach kurzem Weg erreichen wir das "Neue Schloss" welches zwischen 1878 und 1881 im neugotischen Stil als Residenz der Fürstenfamilie Kropotkin erbaut wurde.
Wir verzichten auf einen Besuch im Innern des Schlosses, sondern schlendern weiter durch den Park
Hinter dem Schloß befindet sich die mittelalterliche Burgruine des Livländischen Ordens
Für 2 Euro p.P. dürfen wir hinein--Das ist der Preis für Senioren, was hier nie kontrolliert wird--wir sind nicht sicher, ob wir uns darüber freuen sollen oder nicht
Vom Turm der Burg haben wir einen Ausblick auf den Fluss Gauja und die umliegenden Wälder und sehen die "Burg Turaida" -die 1214 von Albert, dem Erzbischof von Riga erbaut wurde
Hierbei handelt es sich um ein majestätisches Herrenhaus, das in der Mitte des 19. Jhd im neoklassizistischen Stil erbaut wurde-heute eine Weinkellerei und ein Hostel
Die Skulpturengruppe mit Namen: "Parade der Ritter" die sich am Eingang des Parkes befindet ist eine Kombination aus Steinen und Metallelementen. Sie stellt eine Gruppe aus Musikern und Rittern dar
Eine weitere Kunstinstallation mit dem Namen "Spieku parks" - Stockpark
symbolisiert Sigulda als die Stadt der Spazierstöcke, weil sie ein beliebtes Ziel für Wanderer ist
Wir beobachten das Ganze aber nur ein Weilchen...der Flug mit dieser Rutsche findet über das Gauja-Flusstl in einer Höhe von 55 Metern statt
Wir rufen uns einen "Bolt" und fahren damit zum Ort "Ligatne" - der ist ca 14km entfernt und bekannt für einen KGB-Bunker und seine historische Papierfabrik
Ein Besuch des KGB-Bunkers muss vorher organisiert werden, mit mindestens 10 Personen - aber wenigstens die Papierfabrik wollen wir sehen
Die Papierfabrik von Ligatne wurde 1815 gegründet und war fast 200 Jahr in Betrieb.
Das Dorf Ligatne entstand um die Fabrik herum um die Arbeiter unterzubringen
Eine Besichtigung ist leider nicht möglich
Später lese ich, dass nach der Schließung im Jahr 2014 die Papierfabrik nach Renovierungen im Juni 2024 wieder in Betrieb genommen wurde, mit Fokus auf Aquarellpapier
Neben den Häusern befinden sich im weichen Sandstein gebaute Kellerhöhlen, die früher für die Lagerung von Gemüse dienten und heute sind sie Unterschlupf für Fledermäuse
Das ehemalige Entbindungsheim "Wilhelma" ist heute ein Restaurant und bekannt dafür, dass es Gerichte mit Zutaten von lokalen Baauern aus der umliegenden Natur anbietet. Leider aber heute nicht
Wir gehen im Restaurant am Anfang es Ortes eine Kleinigkeit essen--u.a. diese Spezialität: das dunkle, geröstete Roggenbrot mit Knoblauch
Seeehr lecker!!!
Per Bolt fahren wir wieder zurück nach Sigulda und von dort mit der Bahn wieder nach Riga.
Nach einem kurzen Abstecher in unserer Happy-Hour-Bar und einer kleinen Pizza beschließen wir den heutigen Tag
Aufbruch: | 25.09.2025 |
Dauer: | 4 Tage |
Heimkehr: | 28.09.2025 |