Honeymoon Australia 2012

Reisezeit: November 2012  |  von Eugen Dil

Lake Awoonga & Town 1770

Die verschobene Stadtbesichtigungen mit den historischen Gebäuden haben wir dann morgens gemacht und sind anschließend stadtauswärts zum Denkmal "Tropic of Capricon". Hier ist nämlich der Wendekreis des Steinbocks, dass ist der Übergang zwischen subtropischer und tropischer Zone. Somit befinden wir uns nun in der tropischen Zone, also immer noch ziemlich warm.

Weiter auf dem Highway kam das Schild zu einem Bade,- und Erholungssee, Namens Lake Awoonga. Hier angekommen suchten wir uns ein schönes Plätzchen, denn es war bisher noch niemand am See zu sehen. Wir machten uns was zu Essen, schwommen im ruhigen und klaren See und genossen die Ruhe bei einem Wein am Nachmittag. Allerdings nicht all zu viel davon, denn wir hatten unser Ziel Town 1770, noch rund 100 km, vor uns. Die Stadt liegt an der äußersten Landesspitze, wo James Cook im Jahre 1770 zum ersten Mal Queensland betreten hat. Zu diesem Denkmal und zu verschiedenen Aussichtsplattformen sind wir natürlich auch gefahren und haben dabei einen wunderschönen Strand in der Bucht entdeckt mit angenehm, warmen Wasser.

Wir suchten daraufhin einen Campingplatz in der Nähe mit dem Namen Camping Ground 1770 mit eigenem Zugang zum Ozean und einem Sonnenuntergang, der leider von den Wolken einwenig verdeckt wurde.
Somit ging es dann zum Teil des Abendessens über mit dem fetten Steak. Das Stück Fleisch habe ich nur einwenig gesalzen und gepfeffert und auf dem BBQ des Camping Platzes gegrillt. Hinzu kamen noch Kartoffeln und Salat - und perfekt war die Mahlzeit. Echt lecker!

Mit einem Cocktail und einem Film machten wir es uns dann im Camper Van gemütlich.

© Eugen Dil, 2012
Du bist hier : Startseite Australien & Ozeanien Australien Lake Awoonga & Town 1770
Die Reise
 
Worum geht's?:
Traumroute
Details:
Aufbruch: 03.11.2012
Dauer: 4 Wochen
Heimkehr: 29.11.2012
Reiseziele: Australien
Der Autor
 
Eugen Dil berichtet seit 11 Jahren auf umdiewelt.