Ein Jahr Australien- im Oktober gehts los

Reisezeit: Oktober 2005 - Oktober 2006  |  von Ingrid Rausch

Arbeitslos in Australien

So heute ist Freitag, der 28.10.2005 das heisst, wir sind nun schon seit 5 Tagen in Mildura. Gearbeitet haben wir allerdings noch nicht. Das liegt nach Aussagen des Hostelbesitzers,der uns sagte, wir koennten am Dienstag anfangen, am Wetter oder irgendwelchen anderen Dingen. Naja wir warten halt mehr oder weniger geduldig(eher weniger) auf den Tag, an dem wir auch mit auf ne Farm fahren duerfen um zwischen Spinnen und Schlangen auf dem Boden rumzukriechen und irgendwas aus der erde zu rupfen oder reinzustecken.
Das Leben als Arbeitsloser Backpacker ist allerdings aich nicht ganz unangenehm. Man steht eigentlich nicht vor 12 Uhr mittag auf und geht auch nur selten vor ein uhr nachts ins Bett, wenn man da ueberhaupt hinkommt
Die letzen Tage verbrachten wir dann ungefaehr so 9kurze Zusammenfassung):
Mo.:Ankommen, Supermarkt suchen, sachen auspacken
Di.:Ausschlafen, durch die Stadt bummeln, noch mehr Umgebung erkunden, internet Cafe suchen und nutzen
Mi.:In der Stadt Kaffee trinken, Durch die Stadt laufen, Schwimmen gehen, langen Spaziergang machen, geburtstag von nem Hostelbewohner feirn.
Do.:Zum Fluss gehen und in die Sonne legen, kaffee trinken, einkaufen, feiern,
Fr.: Tag verschlafen, internetcafe, Barbequeparty im Hostel.

Also ihr seht es geht uns nicht schlecht, auch wenn wir arbeitslos sind. Wenns was neues gibt, oder auch nicht werden wirs natuerlich so schnell wie moeglich hier berichten.
wir gruessen alle ganz lieb
Die zwei arbeitslosen Backpacker
Bis Bald

© Ingrid Rausch, 2005
Du bist hier : Startseite Australien & Ozeanien Australien Arbeitslos in Australien
Die Reise
 
Worum geht's?:
Am 16 Oktober starten wir (Susanne und Ingrid) unsere Reise nach Australien. 12 Monate lang werden wir dort unterwegs sein um das Land kennen zu lernen.
Details:
Aufbruch: 16.10.2005
Dauer: 12 Monate
Heimkehr: Oktober 2006
Reiseziele: Australien
Der Autor
 
Ingrid Rausch berichtet seit 18 Jahren auf umdiewelt.
Bild des Autors