2025 - Pilgern auf dem Caminho del Norte in Spanien

Reisezeit: April / Mai 2025  |  von Ines Buchholz

29.04-02.05.2025 - Santiago

Santiago de Compostela ist die Hauptstadt der Region Galicien. Bekannt ist sie hauptsächlich als Endpunkt der Jakobswege. Die Kathedrale wurde 1211 eingeweiht. Sie steht innerhalb der mittelalterlichen Mauer der Altstadt. Auf dem großen Platz vor der Kathedrale enden die Pilgerrouten. In der Kathedrale sollen die Gebeine des Apostel Jakobus begraben liegen.

Wir bummeln drei Tage durch die Gassen, Plätze, Läden, Bars, Restaurants und Parks der Stadt. Diese Stadt hat bei all dem Commerce rund ums pilgern trotzdem oder gerade deshalb einen ureigenen Charme und Spirit.

In diesem Punkt, auf dem Platz vor der Kathedrale kommen alle Caminos zusammen.

In diesem Punkt, auf dem Platz vor der Kathedrale kommen alle Caminos zusammen.

Ein Blick ins Innere

Ein Blick ins Innere

Vor dem Altar hängt der silberne Weihrauch Kessel.

Vor dem Altar hängt der silberne Weihrauch Kessel.

Mit diesem Seil und der Kraft von acht Männer wird der Kessel zum Schwenken gebracht.

Mit diesem Seil und der Kraft von acht Männer wird der Kessel zum Schwenken gebracht.

Hier kann man tatsächlich noch eine echte Kerze entzünden. Ich nutze die Gelegenheit und zünde eine an, für einen Menschen den ich sehr in meinem Leben vermisse.

Hier kann man tatsächlich noch eine echte Kerze entzünden. Ich nutze die Gelegenheit und zünde eine an, für einen Menschen den ich sehr in meinem Leben vermisse.

Stundenlang könnte ich beobachten, wie neue Pilger in die Stadt kommen. Manche total erschöpft, andere in Gruppen total fröhlich und wieder andere Hand in Hand ganz andächtig. Es gibt alle Facetten.

Stundenlang könnte ich beobachten, wie neue Pilger in die Stadt kommen. Manche total erschöpft, andere in Gruppen total fröhlich und wieder andere Hand in Hand ganz andächtig. Es gibt alle Facetten.

Unterwegs in den Gassen..

Unterwegs in den Gassen..

Vom Park Alameda hat man eine schöne Sicht auf die Altstadt.

Vom Park Alameda hat man eine schöne Sicht auf die Altstadt.

Europa ist auf der Pilgetschaft geboren.

Europa ist auf der Pilgetschaft geboren.

1. Mai

Ich verbringe meinen Geburtstag in dieser wunderschönen Stadt

Nach dem Frühstück zieht es uns wieder auf den Platz vor der Kathedrale.  Die Stimmung unter den ankommenden Pilgern ist einzigartig.

Nach dem Frühstück zieht es uns wieder auf den Platz vor der Kathedrale. Die Stimmung unter den ankommenden Pilgern ist einzigartig.

Dann machen wir uns auf den Weg zum Park de Belvis.

Dann machen wir uns auf den Weg zum Park de Belvis.

Ich fange noch ein paar Eindrücke ein ..

Ich fange noch ein paar Eindrücke ein ..

Im oberen Teil des Parks befindet sich ein Nonnenkloster.

Im oberen Teil des Parks befindet sich ein Nonnenkloster.

Vom Kloster ein Blick auf die Stadt.

Vom Kloster ein Blick auf die Stadt.

Danach wieder in die Altstadt in der heute besonders viele Pilger ankommen.

Danach wieder in die Altstadt in der heute besonders viele Pilger ankommen.

Durch diese Unterführung führte auch unser Camino. Dort wird man mit Dudelsack Musik empfangen.

Durch diese Unterführung führte auch unser Camino. Dort wird man mit Dudelsack Musik empfangen.

Zeit für eine weitere Pause

Zeit für eine weitere Pause

Wir genießen am Abend noch eine Paella.

Wir genießen am Abend noch eine Paella.

Nach der Reise ist vor der Reise

© Ines Buchholz, 2025
Du bist hier : Startseite Europa Spanien 29.04-02.05.2025 - Santiago
Die Reise
 
Worum geht's?:
Stiefel an und los geht's! Schritt für Schritt von Santander in Richtung Santiago de Compostela.
Details:
Aufbruch: 10.04.2025
Dauer: 3 Wochen
Heimkehr: 02.05.2025
Reiseziele: Spanien
Live-Reisebericht:
Ines schreibt diesen Reisebericht live von unterwegs - reise mit!
Der Autor
 
Ines Buchholz berichtet seit 8 Jahren auf umdiewelt.
Bild des Autors