Wandern im kleinen Fürstentum Andorra

Reisezeit: Mai / Juni 2025  |  von Christine & Thomas R&H

01.06.2025: Ordino - Canillo - Val d‘Incles

Da wir immer noch nicht bei der Hängebrücke waren, möchten wir diese nun heute gleich als Erstes in Angriff nehmen.
Heute ist von 10-18 Uhr geöffnet, in der Woche nur bis 16 Uhr.
Kurz vor 10 Uhr erreichen wir den Eingang. Parken ist hier kein Problem, am Straßenrand ist Platz genug. Außerdem gibt es hier noch nicht viel Besucher.
Dann gehts erstmal wieder steil bergan. Schnaufend erreichen wir das Ticket-Häuschen um zu erfahren, das hier ausschließlich online-Tickets angenommen werden.
Hm…also machen wir uns ans Werk und versuchen ein Ticket zu ordern.
Es gibt auch noch genug, aber wir scheitern an der Bezahlung.
Meine Kreditkarte verlangt eine TAN, die per sms geschickt wird, was aber durch meine e-Sim für Andorra blockiert ist.
Monique hat ihre KK unten im Auto. Nochmal wollen wir nicht sofort den steilen Anstieg machen und verschieben den Besuch auf den Nachmittag.

Unten beim Auto angekommen, versuchen wir es sofort noch mal mit der KK von Monique. Sie hat ein anderes Sicherheitsverfahren und es klappt!!
Wir buchen uns für 16.30 Uhr ein.

Es gibt tatsächlich keine andere Möglichkeit Tickets für die Brücke zu kaufen.
Ein Junge verrät uns, dass es im Dorf „Canillo“ im Tourist-Büro Kombi-Tickets zu kaufen gibt, die auch die Busfahrt hier hinauf beinhalten.

Wir fahren nun aber erstmal zum „Val sÌncles“ -hier hat Monique eine leichte 5km-Wanderung ausgesucht

Wir fahren nun aber erstmal zum „Val sÌncles“ -hier hat Monique eine leichte 5km-Wanderung ausgesucht

Ist das nicht wunderschön?

Ist das nicht wunderschön?

Ein leichter Rundweg, begleitet vom ständigen Läuten der Glocken, welche die Kühe um den Hals tragen

Ein leichter Rundweg, begleitet vom ständigen Läuten der Glocken, welche die Kühe um den Hals tragen

SO hübsch—hier würden wir sofort einziehen

SO hübsch—hier würden wir sofort einziehen

Aber die meisten dieser schönen Häuschen stehen leer…

Aber die meisten dieser schönen Häuschen stehen leer…

So auch dieses hübsche Schößchen

So auch dieses hübsche Schößchen

Narzissenfelder

Narzissenfelder

Die haben einen weiten Weg zu ihrer Unterkunft

Die haben einen weiten Weg zu ihrer Unterkunft

Nach einer Stunde sind wir fast am Ende des Rundgangs

Nach einer Stunde sind wir fast am Ende des Rundgangs

Zeit für das tägliche Selfie

Zeit für das tägliche Selfie

Ach, eins geht noch….

Ach, eins geht noch….

Diesmal stimmt die Zeitangabe von Komoot—nach einer guten Stunde sind wir wieder am Auto

Diesmal stimmt die Zeitangabe von Komoot—nach einer guten Stunde sind wir wieder am Auto

Direkt am Anfang des Parks entdecken wir den kleinen Imbiss „Restaurant la Cabaneta“ , hier kann man richtig lecker und günstig essen! 5* von uns

Direkt am Anfang des Parks entdecken wir den kleinen Imbiss „Restaurant la Cabaneta“ , hier kann man richtig lecker und günstig essen! 5* von uns

Nun aber endlich zu der berühmten Hängebrücke!

Diese Hängebrücke, die ‚Pont Tibetà de Canillo,“ ist eine Fußgängerhängebrücke in der Gemeinde Canillo.
Sie verbindet die Ortschaft Arminia mit dem Cauba-Pass
Sie ist 603 Meter lang und bis zu 158 Meter hoch über dem „Vall del Riu“.
Die fertige Brücke wurde Anfang Juni 2022 für das Publikum freigegeben

Imposant!!

Imposant!!

Doch—ganz schön lang! Monique ist skeptisch, denn sie hat echte Höhenangst.
Trotzdem will sie es wagen. Ich gehe vor und sie klammert sich hinter mir an meinem Hosenbund fest.

Doch—ganz schön lang! Monique ist skeptisch, denn sie hat echte Höhenangst.
Trotzdem will sie es wagen. Ich gehe vor und sie klammert sich hinter mir an meinem Hosenbund fest.

Trotzdem schafft sie nur ein paar Meter. Sie kann auch nicht nach vorn und nach oben schauen und so bringe ich sie zurück. Aber ein Foto gibt es noch schnell!

Trotzdem schafft sie nur ein paar Meter. Sie kann auch nicht nach vorn und nach oben schauen und so bringe ich sie zurück. Aber ein Foto gibt es noch schnell!

Tschüss Monique—ich gehe dann allein weiter…

Tschüss Monique—ich gehe dann allein weiter…

Ich gehe allein bis zum Ende

Ich gehe allein bis zum Ende

Immerhin 1,2km für Hin- und Rückweg! Und am Ende wird es wieder richtig steil!!
Dieses Foto hat Monique gemacht, als sie auf mich gewartet hat

Immerhin 1,2km für Hin- und Rückweg! Und am Ende wird es wieder richtig steil!!

Dieses Foto hat Monique gemacht, als sie auf mich gewartet hat

Da sehen wir den kleinen Skywalk, auf dem wir vorgestern waren!

Da sehen wir den kleinen Skywalk, auf dem wir vorgestern waren!

Wir sind früh zurück und machen uns frisch.

Unser Abendessen nehmen wir heute in einem kleinen Restaurant in Ordinio ein.
Dieses war aber nicht besonders erwähnenswert.

Unser Abendessen nehmen wir heute in einem kleinen Restaurant in Ordinio ein.
Dieses war aber nicht besonders erwähnenswert.

In der Nacht zieht noch ein heftiges Gewitter auf. Mit Donner, Blitz und viel Regen.

Du bist hier : Startseite Europa Andorra 01.06.2025: Ordino - Canillo - Val d‘Incles
Die Reise
 
Worum geht's?:
Andorra? Viele kennen es nicht... Das kleine Fürstentum zwischen Spanien und Frankreich, welches flächenmäßig nur halb so groß wie Berlin ist, bietet beste Luft- und Lebensqualität. Hier ist die Lebenserwartung der Menschen ungewöhnlich hoch. Andorra ist ein friedliches Land, in dem Kriege nie eine Rolle gespielt haben. Uns lockt hier die wunderschöne Landschaft, in der wir - Monique und ich-unser gemeinsames Hobby- das Wandern ausleben möchten!
Details:
Aufbruch: 28.05.2025
Dauer: 6 Tage
Heimkehr: 02.06.2025
Reiseziele: Andorra
Der Autor
 
Christine & Thomas R&H berichtet seit 13 Jahren auf umdiewelt.
Bild des Autors