Die 4 Reisesüchtigen: Diesmal London und Umgebung

Reisezeit: August / September 2025  |  von Christine & Thomas R&H

30.08.2025: Oxford - Bristol

Und wieder früh raus—7 Uhr frühstücken —alles einpacken und um 08.30 Uhr gemütliche Abfahrt.
Heute haben wir einige Stops auf unserer Liste:

Zuerst Bibury, es soll das schönste Dorf in ganz Großbritannien sein und befindet sich in den Cotswolds, einer malerischen Hügellandschaft in Südwest- und West-Zentralengland.

Zuerst Bibury, es soll das schönste Dorf in ganz Großbritannien sein und befindet sich in den Cotswolds, einer malerischen Hügellandschaft in Südwest- und West-Zentralengland.

Das Dorf ist sogar auf der Innenseite einiger britischer Reisepässe abgebildet

Das Dorf ist sogar auf der Innenseite einiger britischer Reisepässe abgebildet

Arlington Row in Bibury - eine Reihe denkmalgeschützter Cottages, die aus dem 14. Jahrhundert stammen.

Arlington Row in Bibury - eine Reihe denkmalgeschützter Cottages, die aus dem 14. Jahrhundert stammen.

Die Gebäude wurden ursprünglich als Wollspeicher genutzt und später in Weberhäuser umgewandelt.Jetzt gehören sie dem National Trust und werden an private Mieter verpachtet, wobei eines auch als Ferienhaus vermietet wird

Die Gebäude wurden ursprünglich als Wollspeicher genutzt und später in Weberhäuser umgewandelt.Jetzt gehören sie dem National Trust und werden an private Mieter verpachtet, wobei eines auch als Ferienhaus vermietet wird

Wir sind nicht allein… zur selben Zeit kam ein Bus mit schnatternden Asiaten an und der Kampf um die besten Fotomotive nimmt seinen Lauf…

Wir sind nicht allein… zur selben Zeit kam ein Bus mit schnatternden Asiaten an und der Kampf um die besten Fotomotive nimmt seinen Lauf…

Der hübsche Garten des  „Swan Hotel“ in Bibury am „River Eye“

Der hübsche Garten des „Swan Hotel“ in Bibury am „River Eye“

Bibury liegt am Fluss Coln, einem Nebenfluss der Themse, der in den Cotswolds entspringt.

Bibury liegt am Fluss Coln, einem Nebenfluss der Themse, der in den Cotswolds entspringt.

Nächster Stop: Die St. Edward's Church in Stow-on-the-Wold, Gloucestershire,

Nächster Stop: Die St. Edward's Church in Stow-on-the-Wold, Gloucestershire,

Diese Kirche aus dem 11. Jahrhundert ist bekannt für ihre einzigartige Nordtür, die von alten Eibenbäumen eingerahmt wird

Diese Kirche aus dem 11. Jahrhundert ist bekannt für ihre einzigartige Nordtür, die von alten Eibenbäumen eingerahmt wird

Der atmosphärische alte Friedhof bei der Kirche mit einem alten Grabstein mit einer aufwendigen Verzierung in Form eines Kleeblatts

Der atmosphärische alte Friedhof bei der Kirche mit einem alten Grabstein mit einer aufwendigen Verzierung in Form eines Kleeblatts

Die Kirche mit demdazugehörigen Friedhof

Die Kirche mit demdazugehörigen Friedhof

Gräber und dahinter….

Gräber und dahinter….

….ein Hotel !

….ein Hotel !

Die „Hobbit-Tür“

Die „Hobbit-Tür“

Nächster Stop: die wunderbare Kathedrale in Glucester!

Nächster Stop: die wunderbare Kathedrale in Glucester!

Unglaublich imponierend-

Unglaublich imponierend-

Boah! DA gibt es was zu knipsen . Hier zahlt man auch stolze 5 Pfund Eintritt p.P.

Boah! DA gibt es was zu knipsen . Hier zahlt man auch stolze 5 Pfund Eintritt p.P.

Sie ist berühmt für ihre außergewöhnlichen mittelalterlichen Kreuzgänge

Sie ist berühmt für ihre außergewöhnlichen mittelalterlichen Kreuzgänge

Und die wunderschönen butglasfenster

Und die wunderschönen butglasfenster

Eine groteske Steinfigur—ein schönes Fotomotiv

Eine groteske Steinfigur—ein schönes Fotomotiv

Der Kreuzgang ist bekannt für seine Fächergewölbe und wurde zwischen 1351 und 1377 erbaut

Der Kreuzgang ist bekannt für seine Fächergewölbe und wurde zwischen 1351 und 1377 erbaut

Die Kreuzgänge boten traditionell den Mönchen einen Raum zum Leben, Arbeiten und Meditieren.

Die Kreuzgänge boten traditionell den Mönchen einen Raum zum Leben, Arbeiten und Meditieren.

Da beten wir mal alle für schönes Wetter…

Da beten wir mal alle für schönes Wetter…

Viele bemerkenswerte Persönlichkeiten sind hier begraben

Viele bemerkenswerte Persönlichkeiten sind hier begraben

Hier dürfen wir Wünsche für Gebete hinterlegen

Hier dürfen wir Wünsche für Gebete hinterlegen

Nächster Stop: Castle Combe - wieder ein wunderschöner Ort und Drehort für mehrere Filme, darunter der berühmte Film "Gefährten" von Stephen Spielberg.

Nächster Stop: Castle Combe - wieder ein wunderschöner Ort und Drehort für mehrere Filme, darunter der berühmte Film "Gefährten" von Stephen Spielberg.

Ein beliebtes Touristenziel, mit malerischen Straßen,  idyllischer Landschaft und charmanter Atmosphäre- leider nieselt es immerzu

Ein beliebtes Touristenziel, mit malerischen Straßen, idyllischer Landschaft und charmanter Atmosphäre- leider nieselt es immerzu

Das Dorf hat seit etwa 1600 keine neuen Häuser im historischen Zentrum gebaut

Das Dorf hat seit etwa 1600 keine neuen Häuser im historischen Zentrum gebaut

Das Dorf war bereits Drehort für mehrere Filme, darunter "Doctor Dolittle", "Stardust" und "War Horse"

Das Dorf war bereits Drehort für mehrere Filme, darunter "Doctor Dolittle", "Stardust" und "War Horse"

Leider gibt es hier keine Einkehrmöglichkeit und wir sind schon bald durchnässt

Leider gibt es hier keine Einkehrmöglichkeit und wir sind schon bald durchnässt

Es ist schon 16.30 Uhr als wir endlich Bristol erreichen.
Einchecken und los gehts! Den Fotografen jucken die Finger….

Auf dem Weg in die Stadt sehen wir diese schöne Kathedrale

Auf dem Weg in die Stadt sehen wir diese schöne Kathedrale

die Ruinen der St. Peter's Church in Castle Park, Bristol. Die Kirche wurde während des Bristol Blitz im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigt und ihre Ruinen wurden als Mahnmal für die Opfer erhalten.

die Ruinen der St. Peter's Church in Castle Park, Bristol. Die Kirche wurde während des Bristol Blitz im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigt und ihre Ruinen wurden als Mahnmal für die Opfer erhalten.

Eigentlich sieht sie noch gut aus

Eigentlich sieht sie noch gut aus

Die Rückseite…

Die Rückseite…

Wir haben Hunger- aber überall spielt laute Musik—die Innenstadt ist sehr bunt und lebhaft

Wir haben Hunger- aber überall spielt laute Musik—die Innenstadt ist sehr bunt und lebhaft

Hier nur für Männer und Männer…

Hier nur für Männer und Männer…

Aber wir werden fündig…

Aber wir werden fündig…

Und dann gehts weiter, zur Kathedrale von Bristol

Und dann gehts weiter, zur Kathedrale von Bristol

Die Kathedrale von Bristol hat eine Geschichte, die fast neun Jahrhunderte umspannt

Die Kathedrale von Bristol hat eine Geschichte, die fast neun Jahrhunderte umspannt

Ihre einzigartige Architektur ist weltweit bekannt

Ihre einzigartige Architektur ist weltweit bekannt

Die City Hall mit dem Brunnen im Vordergrund

Die City Hall mit dem Brunnen im Vordergrund

Es geht zurück zum Hotel, das beleuchtete Riesenrad wird natürlich auch noch mitgenommen

Es geht zurück zum Hotel, das beleuchtete Riesenrad wird natürlich auch noch mitgenommen

Heimweg über die „Pero`s Bridge“ - eine Fußgänger-Klappbrücke die den Augustine`s Reach im Bristol Harbour überspannt

Heimweg über die „Pero`s Bridge“ - eine Fußgänger-Klappbrücke die den Augustine`s Reach im Bristol Harbour überspannt

Die hornenförmigen Skulpturen dienen als Gegengewichte für den angebraten Mittelteil

Die hornenförmigen Skulpturen dienen als Gegengewichte für den angebraten Mittelteil

St. Mary Redcliffe Church -die direkt neben unserem Hotel ist
Mit diesem letzten Fotomotiv wird der Tag beendet —Gute Nacht!

St. Mary Redcliffe Church -die direkt neben unserem Hotel ist

Mit diesem letzten Fotomotiv wird der Tag beendet —Gute Nacht!

Du bist hier : Startseite Europa Großbritannien 30.08.2025: Oxford - Bristol
Die Reise
 
Worum geht's?:
Wohin für 4 Tage? London ist ein gutes Ziel—für uns ab dem Airport Hannover und mit British-Airlines bis Heathrow eine gemütliche Anreise. Da wir London alle schon gut kennen, werden wir diesmal das Umfeld erkunden. Schöne Städte wie: Oxford,Cotswold, Bristol, Bath, Salisbury, Brighton…und mir zuliebe auch noch mal Stonehenge….
Details:
Aufbruch: 29.08.2025
Dauer: 4 Tage
Heimkehr: 01.09.2025
Reiseziele: Großbritannien
Der Autor
 
Christine & Thomas R&H berichtet seit 13 Jahren auf umdiewelt.
Bild des Autors