Die 4 Reisesüchtigen: Diesmal London und Umgebung

Reisezeit: August / September 2025  |  von Christine & Thomas R&H

31.08.2025: Bristol - Brighton

Und wieder ist die Nacht um 7 Uhr zu Ende…..

Wir besuchen schnell noch die „Clifton Suspension Bridge“ -die berühmte Kettenbrücke die den Fluss Avon in Bristol überspannt

Wir besuchen schnell noch die „Clifton Suspension Bridge“ -die berühmte Kettenbrücke die den Fluss Avon in Bristol überspannt

Die haben wir gestern nicht mehr geschafft. Sie wird von Fußgängern und Radfahrern kostenlos befahren, für KFZ wird eine Maut erhoben

Die haben wir gestern nicht mehr geschafft. Sie wird von Fußgängern und Radfahrern kostenlos befahren, für KFZ wird eine Maut erhoben

Die Brücke ist nun das Wahrzeichen der Stadt Bristol

Die Brücke ist nun das Wahrzeichen der Stadt Bristol

Dann düsen wir nach Bath und besuchen zuerst die „Bath Pulteney Bridge“ über den Fluß Avon 
Diese Bridge ist bekannt für ihre einzigartige Bauweise mit Geschäften über die gesamte Länge auf beiden Seiten.

Dann düsen wir nach Bath und besuchen zuerst die „Bath Pulteney Bridge“ über den Fluß Avon
Diese Bridge ist bekannt für ihre einzigartige Bauweise mit Geschäften über die gesamte Länge auf beiden Seiten.

Klar—gibt es auch hier in Bath wieder eine tolle Kathedrale, die „Bath Abbey“ -sie befindet sich direkt neben den römischen Bädern, die wir nicht besuchen (35 Pfund Eintritt)

Klar—gibt es auch hier in Bath wieder eine tolle Kathedrale, die „Bath Abbey“ -sie befindet sich direkt neben den römischen Bädern, die wir nicht besuchen (35 Pfund Eintritt)

Straßenmusiker vor „Bath Abbey“
Sie ist eine anglikanische Pfarrkirche und ein ehemaliges Benediktinerkloster

Straßenmusiker vor „Bath Abbey“
Sie ist eine anglikanische Pfarrkirche und ein ehemaliges Benediktinerkloster

Erstaunlich—dass der nicht runterfällt…

Erstaunlich—dass der nicht runterfällt…

Eine schöne kleine Gasse in Bath-die Stadt ist bekannt durch seine Thermalquellen.
Ein Museum steht anstelle der ursprünglichen Bäder aus römischer Zeit. Es umfasst Statuen, das Bad selber und einen Tempel

Eine schöne kleine Gasse in Bath-die Stadt ist bekannt durch seine Thermalquellen.
Ein Museum steht anstelle der ursprünglichen Bäder aus römischer Zeit. Es umfasst Statuen, das Bad selber und einen Tempel

The Circus -es handelt sich um einen historischen Kreis großer Stadthäuser aus dem 18.Jhd

The Circus -es handelt sich um einen historischen Kreis großer Stadthäuser aus dem 18.Jhd

Der Name „Circus“ leitet sich vom lateinischen ab, was Ring, Oval oder Kreis bedeutet und somit auf die kreisförmige Form des Gebäudekomplexes hinweist

Der Name „Circus“ leitet sich vom lateinischen ab, was Ring, Oval oder Kreis bedeutet und somit auf die kreisförmige Form des Gebäudekomplexes hinweist

The Circus ist denkmalgeschützt und Teil des Weltkulturerbes von Bath

The Circus ist denkmalgeschützt und Teil des Weltkulturerbes von Bath

Eigentlich wollten wir noch „Stonehenge“ besuchen, aber es regnet in Strömen, sodass wir nur einen Blick im vorbeifahren erhaschen

Eigentlich wollten wir noch „Stonehenge“ besuchen, aber es regnet in Strömen, sodass wir nur einen Blick im vorbeifahren erhaschen

Noch ein Stop in Salisbury—hier gibt es auch wieder eine Kathedrale zu bewundern-bekannt als: „The Cathedral church of St. Mary“

Noch ein Stop in Salisbury—hier gibt es auch wieder eine Kathedrale zu bewundern-bekannt als: „The Cathedral church of St. Mary“

Sie besitzt den höchsten Kirchturm Englands und beherbergt das Best erhaltene Exemplar der 4 erhaltenen Originaldoumente der Magna Carta von 1215

Sie besitzt den höchsten Kirchturm Englands und beherbergt das Best erhaltene Exemplar der 4 erhaltenen Originaldoumente der Magna Carta von 1215

Hier legen wir mal ein kurzes Päuschen ein

Hier legen wir mal ein kurzes Päuschen ein

Willkommen in Brighton, in East Sussex
Es ist schon wieder später Nachmittag, als wir unser letztes Ziel dieser Reise erreichen.

Am Eingang des „Royal Pavilion Gardens“  begrüßt uns eine Statue von Max Miller, einen in Brighton geborenen Komiker

Am Eingang des „Royal Pavilion Gardens“ begrüßt uns eine Statue von Max Miller, einen in Brighton geborenen Komiker

Der lungert hier rum…

Der lungert hier rum…

In diesem wunderschönen Park befindet sich der „Royal Pavilion“ -eine ehemalige königliche Sommerresidenz von Georg IV dem „Prince of Wales“

In diesem wunderschönen Park befindet sich der „Royal Pavilion“ -eine ehemalige königliche Sommerresidenz von Georg IV dem „Prince of Wales“

Der Pavilion ist bekannt für seine extravagante indo-sarazenische Architektur und die opulenten Innenräume im indischen und chinesischen Stil

Der Pavilion ist bekannt für seine extravagante indo-sarazenische Architektur und die opulenten Innenräume im indischen und chinesischen Stil

Neben der Nutzung als königliche Residenz diente es auch als Krankenhaus während des ersten Weltkriegs

Neben der Nutzung als königliche Residenz diente es auch als Krankenhaus während des ersten Weltkriegs

Heute eine wunderschöne Touristenattraktion

Heute eine wunderschöne Touristenattraktion

Der kleine Seerosenteich kann so etwas tolles zaubern!

Der kleine Seerosenteich kann so etwas tolles zaubern!

Nach einer Stärkung ist es schon dunkel und so sieht das „Palace Pier“ beleuchtet aus -es ist ein Vergnügungspier mit Spielhallen, Fahrgeschäften, Arkaden, Restaurants und viele Imbissbuden.

Nach einer Stärkung ist es schon dunkel und so sieht das „Palace Pier“ beleuchtet aus -es ist ein Vergnügungspier mit Spielhallen, Fahrgeschäften, Arkaden, Restaurants und viele Imbissbuden.

Die Küstenlinie bei Nacht

Die Küstenlinie bei Nacht

Brighton ist ein lebendiger , quirliger Urlaubsort am Meer. Da es nur eine Zugstunde von London entfernt ist, ist es ein beliebtes Tagesausflugsziel.
Die Stadt ist bekannt für ihr Nachtleben, die Kunstszene, Einkaufsmöglichkeiten und Festivals. Sie ist laut und teilweise sehr dreckig
Definitiv kein Ort für uns um länger zu bleiben—aber morgen geht es eh wieder heim!

Brighton ist ein lebendiger , quirliger Urlaubsort am Meer. Da es nur eine Zugstunde von London entfernt ist, ist es ein beliebtes Tagesausflugsziel.
Die Stadt ist bekannt für ihr Nachtleben, die Kunstszene, Einkaufsmöglichkeiten und Festivals. Sie ist laut und teilweise sehr dreckig
Definitiv kein Ort für uns um länger zu bleiben—aber morgen geht es eh wieder heim!

Du bist hier : Startseite Europa Großbritannien 31.08.2025: Bristol - Brighton
Die Reise
 
Worum geht's?:
Wohin für 4 Tage? London ist ein gutes Ziel—für uns ab dem Airport Hannover und mit British-Airlines bis Heathrow eine gemütliche Anreise. Da wir London alle schon gut kennen, werden wir diesmal das Umfeld erkunden. Schöne Städte wie: Oxford,Cotswold, Bristol, Bath, Salisbury, Brighton…und mir zuliebe auch noch mal Stonehenge….
Details:
Aufbruch: 29.08.2025
Dauer: 4 Tage
Heimkehr: 01.09.2025
Reiseziele: Großbritannien
Der Autor
 
Christine & Thomas R&H berichtet seit 13 Jahren auf umdiewelt.
Bild des Autors