Thailand, Kambodscha und Laos
Battambang: Handwerkliche Produktionen
Handwerk
In den ländlichen Regionen wird das meiste von Hand gemacht und gegen einen kleinen Obulus kann man zuschauen oder auch mithelfen. Die Menschen sind froh um jeden Riel denn das Überleben hier ist schwierig und mit einmal Essen täglich sind die meisten schon zufrieden. Dafür wird den ganzen Tag, 365 Tage im Jahr gearbeitet. Und alles kostet Geld, von der Schule für die Kinder bis zu Arzt- oder Krankenhausbesuchen. Der Tourismus bietet da ein gutes Zubrot allerdings nur 3-4 Monate im Jahr während der Trockenzeit.
Für Sticky Rice werden Bambusstücke abgesägt, mit einer Mischung aus Reis, Kokosmilch, Zucker und schwarzen Bohnen gefüllt, mit Stopfen aus Bananenblättern versehen und über offenem Feuer gegart
Zum verkaufen wird die harte äußere Bambusschicht mit einem scharfen Messer entfernt und der Käufer kann die dünne verbleibende Bambusschicht wie eine Banane abschälen und den sticky Rice als Snack aus der Hand essen
Für den Reiswein wird der Reis mit Wasser gekocht bis ein Brei entsteht, der getrocknet wird und später wieder mit Wasser vermischt, in der Wärme fermentiert und so entsteht die Maische
Der Reisschnaps tropft aus der Destille zuerst mit 70% und am Ende mit 30%. Der 70%ige wird mit Schlangen darin zu Medizin für müde Männer, und mit Bananen angesetzt unterstützt er die Fruchtbarkeit bei Frauen.
Das frisch gebackene Reispapier ist noch nass und sehr empfindlich, es wird erst über die blauen Röhren gehängt und mit diesen dann auf Drahtgeflecht abgerollt. Die ältere Dame sitzt den ganzen Tag vor ihren 2 Pfannen die mit Holz befeuert werden und backt das Papier aus einem sehr dünnen Teig aus Reismehl und Wasser
Nach dem trocknen ist es hart wie Plastik und der Käufer legt es wieder in Wasser und füllt es mit verschiedenen Gemüsen. So wird es zur frischen Frühlingsrolle die ohne braten gegessen wird
Palmmehlkuchen. Aus Palmmehl, Zucker und kokosmilch wird ein dünner Teig bereitet, in Förmchen aus Bananenblättern gefüllt und in der Mitte mit einem Klecks Kokoscreme versehen
| Aufbruch: | 04.11.2025 |
| Dauer: | 8 Wochen |
| Heimkehr: | 31.12.2025 |
Kambodscha
Live-Reisebericht: