Motorradreise Chile, Argentinien, Bolivien und Peru.

Reisezeit: Januar - April 2019  |  von Daniel Trebess

Argentinien: Ende des Abenteuers Südamerikas

Rückfahrt nach Valparaiso

Der letzte Fahrtag meiner Reise führte mich über die Rute 5, einem Teilstück der Panamericana, zurück nach Valparaiso. In Valparaiso angekommen checkte ich in einem Hostel ein, das von einem Franzosen betrieben wurde. Am nächsten Morgen hatte ich eine Verabredung mit Ronny, dem deutschen Logistiker der sich um den Transport meines Motorrads zurück nach Deutschland kümmern wird. Ronny schickte mir den genauen Treffpunkt und die Uhrzeit per Mail. Als ich mich am darauf folgendem Tag auf den Weg in den Logistikpark machte, hatte ich zunächst Schwierigkeiten den Treffpunkt in dem weitläufigem Gelände zu finden. Zwei Polizisten, die mit ihrem Streifenwagen an einer Imbissbude standen, konnten mir zum Glück weiterhelfen. Wie sich herausstellte, war ich eine ganze zu spät am Treffpunkt, weshalb ich Ronny zunächst nirgendwo ausmachen konnte. Nach 20 Minuten tauchte Ronny dann mit Helm auf dem Kopf und orangener Warnweste aus einer Halle kommend am Treffpunkt auf. Es stellte sich heraus, dass Ronny mir in seiner Mail eine falsche Uhrzeit genannt hatte. Meine Verspätung fiel zum Glück nicht ins Gewicht und so begann ich, die Abgabe des Motorrades vorzubereiten. Ich packte meine Sachen so um, dass ein Teil beim Motorrad verblieb und per Seefracht zurück nach Deutschland kommt. Den anderen Teil meines Gepäcks verstaute ich in meinem großen Rucksack, den ich im Flugzeug mitnehmen werde. Die eigentliche Rückgabe des Motorrades war für mich denkbar einfach. Alles was ich zu tun hatte war, das Bike in den Zollbereich zu fahren und dort eine polizeiliche Kontrolle zu ermöglichen- fertig. Um alles andere wird sich Ronny in den nächsten Tagen kümmern. Nach dem Termin am Hafen schauten wir noch bei einem Notar in Valparaiso vorbei. Für umgerechnet 2,50 Euro fertigte der Notar eine Vollmacht für Ronny an die ihm erlaubt, in meinem Namen das Motorrad vom Zoll abzuholen und bei der Reederei aufzugeben. Für 2,50 Euro hätte in Deutschland kein Notar auch nur die Tür aufgemacht, geschweige denn ein Dokument erstellt....

In ungefähr 6 Wochen wird mein Motorrad im Hafen Hamburg eintreffen, wo ich es abholen und nach Köln überführen werde.

Santiago de Chile

Nachdem in Sachen Motorradtransport alles erledigt war, verließ ich Valparaiso und fuhr zu meiner allerletzten Station der Reise, nach Santiago de Chile. Ich verbachte dort 4 Tage in einem Hotel im Stadtzentrum. Nach der langen Zeit auf Achse war mein Elan die Stadt zu erkunden überschaubar. Ich besuchte das Museum für Menschenrechte, in dem über die Zeit der Pinochet Diktatur von 1973 bis 1990 berichtet wird. Den Rest der Zeit verbrachte ich damit durch die Stadt zu schlendern, shoppen zu gehen und wie zu Beginn der Reise ein Fitnessstudio zu besuchen. Am 1. April war es dann soweit. Ich nahm ein Taxis zum Flughafen, flog in gut 12 Stunden nach Madrid, stieg dort um in eine Maschine nach Düsseldorf und war 2 Stunden später zurück in Deutschland....

Rückblick

Nun blicke ich zurück auf 11 unvergessliche Wochen Abenteuer in Südamerika. Ich bin 12000 Km mit dem Motorrad durch 4 Länder und 3 Zeitzonen gereist. Ich habe den tiefsten Canyon der Welt und die trockenste Wüste bereist, habe hohe Bergpässe überquert und eines der neuen 7 Weltwunder besucht. Ich war in der größten Salzwüste der Welt, hab in den peruanischen Anden alleine im Schlamm festgesteckt, habe das Amazonasgebiet gestreift und wurde vom Hund in den Fuß gebissen. Ich habe viele nette Menschen kennengelernt, tolle Erfahrungen gemacht und bin froh, diese Reise verwirklicht zu haben. Jetzt freue ich mich auf den Alltag in Deutschland und auf all die vielen kleinen und großen Dinge, die ich während meiner Tour vermisst habe....

Einen ganz lieben Gruß aus Köln und auf bald, Daniel!!!

Hier ein Überblick der gesamten Tour.

Zollkontrolle bei der Motorradrückgabe in Valparaiso.

Zollkontrolle bei der Motorradrückgabe in Valparaiso.

Rückverschiffung nach Deutschland. In 6 Wochen kann ich mein Motorrad wieder in Empfang nehmen...

Rückverschiffung nach Deutschland. In 6 Wochen kann ich mein Motorrad wieder in Empfang nehmen...

© Daniel Trebess, 2018
Du bist hier : Startseite Die Amerikas Argentinien Ende des Abenteuers Südamerikas
Die Reise
 
Worum geht's?:
10 Wochen lang werde ich als Alleinreisender mit meinem eigenen Motorrad durch Südamerika touren. Ich werde so manches Tophighlight anfahren aber auch abseits der großen Sehenswürdigkeiten die Vorteile eines eigenes Fahrzeugs nutzen. Ich nehme mir vor über Land und Leute, den Alltag auf reisen und die Besonderheiten einer Motorradreise zu berichten... Ich habe keinerlei Erfahrung im schreiben aber ich werde mir Mühe geben..
Details:
Aufbruch: 14.01.2019
Dauer: 11 Wochen
Heimkehr: 02.04.2019
Reiseziele: Chile
Peru
Bolivien
Argentinien
Der Autor
 
Daniel Trebess berichtet seit 5 Jahren auf umdiewelt.
Bild des Autors
Aus dem Gästebuch (3/7):
Amier 1701606924000
Hallo Daniel, vielen Dank für deinen span­nen­den, inten­si­ven und leh­rreichen Rei­se­bericht. Ich habe die Zeit wir­klich genos­sen und förmlich mit­ge­fie­bert. Nachdem ich aktuell das Buch "Seh­nsucht nach Pa­ta­go­nien" von Michael Schröder lesen ist das mein zweiter Rei­se­bericht. Beide Bericht haben mich in­spi­riert es euch gleich zu tun und einer solchen Reise den Schrecken genom­men,. Was mir nicht klar ge­wor­den ist, wo hast du deine Wertsachen ge­las­sen, wenn du ge­zel­tet hast? Wah­rschein­lich ab­gesch­los­sen in den Kof­fer­n?
Ich plane jetzt im Jan 2025 meine Rei­se.­
Vie­le Grüße aus Köln.
Ralf Schießl 1606746722000
Hammer ! genau die Route möchte ich in 2021/2022 fah­ren­.
möchte dich gerne mit einigen Fragen löcher­n.
wäre das ok für dich
Eike Jahn 1552332641000
Lass dich von den Hal­sab­schnei­dern nicht unter­krie­gen. An­son­sten der Tour einfach hinter­her fahren, mit dem Mo­tor­rad hängen sie dich eh nicht ab ...wei­ter­hin gute Reise. Wir ver­mis­sen dich hier.
Antwort des Autors: Ich hab während des ganzen Ärgers oft an unsere Zeit in Indien und Südostasien denken müssen und mich gefragt, was hätte Eike jetzt wohl getan
Wir sehen uns bald, ich freu mich drauf