Motorradreise Chile, Argentinien, Bolivien und Peru.

Reisezeit: Januar - April 2019  |  von Daniel Trebess

Chile: Auf dem Weg Richtung Atacama Wüste

Abschied von der Villa Kunterbunt

Als ich heute um 12 Uhr aus dem Hoftor der Villas Kunterbunt gefahren, bin viel mir der Abschied schwer. Es waren drei tolle Tage in Valparaiso in sehr angenehmer Gesellschaft und mit interessanten Menschen. Besonders viel habe ich mit Irene und Erwin unternommen, einem Pärchen aus Holland.
Den gestrigen Tag konnte ich mit Irene und Erwin in Ruhe in Valparaiso verbringen. Das Flair der Stadt war auch gestern wieder toll. Die bunten Häuser, die Hanglage und die vielen Cafes sind genau mein Ding. Wer sich allerdings nur wenige hundert Meter von der Wohlfühlzone entfernt, kann auf den Hängen ein armes Valparaiso erleben, das zudem im Verkehrschaos versinkt..

Da ich auf einer Erkundungsfahrt in die nicht touristischen Gebiete wieder von Hunden angefallen wurde und ich während der Fahrt in den Fuß gebissen wurde, habe ich mir heute Mittag noch schnell ein paar richtige Motorradstiefel gekauft. Die Aussicht auf Regenzeit in Bolivien rechtfertigt diese Anschaffung zusätzlich.

Ich befinde mich nun auf dem Weg in die Atacama Wüste und fahre an der Pazifikküste Richtung Norden. Die Landschaft wird zunehmend trockener und karger. Die Ausläufer der Anden sind von der Küste aus schon sichtbar. Die Kulisse beindruckt mich und ich freue mich auf das was noch kommt. Mein Navi schickt mich mal über unbefestigte Pisten und dann wieder auf gut ausgebaute Traumstraßen an der Küste! Da ich heute zu spät weg gekommen bin und unbedingt 400 Km schaffen wollte, bin ich ausnahmsweise einen Großteil der Etappe auf der Autopista ( der Autobahn) gefahren.
Noch drei Fahrtage, dann werde ich die die Atacamawüste erreichen, die trockenste Wüste der Welt!

Mein Zelt habe ich heute direkt am Pazifik, in Guanaqueros auf einem schönen und vor allem ruhigen Campingplatz aufgeschlagen. Vor weinigen Tagen hat es in dieser Region ein Erdbeben gegeben und es wird mit Nachbeben gerechnet. Sollte es einen Tsunamialarm geben, wird mein Handy einen Alarmton abgeben erklärt mir das freundliche Personal. Ich werde mein Motorrad deshalb in Fluchtrichtung parken und auf die Ohropaxstöpsel ausnahmsweise verzichten..

P.S. in Zukunft werde ich auch Karten in die Berichte einfügen. Heute schaffe ich es leider nicht da das Lokal in dem ich sitze gleich schließt und mir damit erstmal wieder das benötigte WLAN Netz fehlt...

Valparaiso bei Nacht, Blick aus dem Turmfenster der Villa Kunterbunt.

Valparaiso bei Nacht, Blick aus dem Turmfenster der Villa Kunterbunt.

350 Km nördlich von Valparaiso auf dem Weg in die Atacamawüste. Die Landschaft zunehmend karg und trocken.

350 Km nördlich von Valparaiso auf dem Weg in die Atacamawüste. Die Landschaft zunehmend karg und trocken.

© Daniel Trebess, 2018
Du bist hier : Startseite Die Amerikas Chile Auf dem Weg Richtung Atacama Wüste
Die Reise
 
Worum geht's?:
10 Wochen lang werde ich als Alleinreisender mit meinem eigenen Motorrad durch Südamerika touren. Ich werde so manches Tophighlight anfahren aber auch abseits der großen Sehenswürdigkeiten die Vorteile eines eigenes Fahrzeugs nutzen. Ich nehme mir vor über Land und Leute, den Alltag auf reisen und die Besonderheiten einer Motorradreise zu berichten... Ich habe keinerlei Erfahrung im schreiben aber ich werde mir Mühe geben..
Details:
Aufbruch: 14.01.2019
Dauer: 11 Wochen
Heimkehr: 02.04.2019
Reiseziele: Chile
Peru
Bolivien
Argentinien
Der Autor
 
Daniel Trebess berichtet seit 5 Jahren auf umdiewelt.
Bild des Autors
Aus dem Gästebuch (3/7):
Amier 1701606924000
Hallo Daniel, vielen Dank für deinen span­nen­den, inten­si­ven und leh­rreichen Rei­se­bericht. Ich habe die Zeit wir­klich genos­sen und förmlich mit­ge­fie­bert. Nachdem ich aktuell das Buch "Seh­nsucht nach Pa­ta­go­nien" von Michael Schröder lesen ist das mein zweiter Rei­se­bericht. Beide Bericht haben mich in­spi­riert es euch gleich zu tun und einer solchen Reise den Schrecken genom­men,. Was mir nicht klar ge­wor­den ist, wo hast du deine Wertsachen ge­las­sen, wenn du ge­zel­tet hast? Wah­rschein­lich ab­gesch­los­sen in den Kof­fer­n?
Ich plane jetzt im Jan 2025 meine Rei­se.­
Vie­le Grüße aus Köln.
Ralf Schießl 1606746722000
Hammer ! genau die Route möchte ich in 2021/2022 fah­ren­.
möchte dich gerne mit einigen Fragen löcher­n.
wäre das ok für dich
Eike Jahn 1552332641000
Lass dich von den Hal­sab­schnei­dern nicht unter­krie­gen. An­son­sten der Tour einfach hinter­her fahren, mit dem Mo­tor­rad hängen sie dich eh nicht ab ...wei­ter­hin gute Reise. Wir ver­mis­sen dich hier.
Antwort des Autors: Ich hab während des ganzen Ärgers oft an unsere Zeit in Indien und Südostasien denken müssen und mich gefragt, was hätte Eike jetzt wohl getan
Wir sehen uns bald, ich freu mich drauf