Malaysia zum 70igsten
Kuala Lumpur
22. - 25.04.2025
KL ist die Hauptstadt von Malaysien. Ca. über 2 Mio. Einwohner, - Muslime, Buddhisten, Christen und Hindus und andere Religionen und Kulturen – haben hier ihr Zuhause.
Fünfzehn Jahre ist es jetzt her seit wir diese Metropole besuchten und wir haben diese in bester Erinnerung. Manni redet immer noch von dem köstlichen Lunchbuffet (was auch sonst!) im Drehrestaurant am 421 m hohen Menara KL (Fernsehturm). Das wurde heuer natürlich von meinem Genusspecht fix wieder eingeplant, aber leider ist zur Zeit der Turm geschlossen.
Den ersten Tag in KL verplanten wir im vorhinein schon mit Rasten, denn eine Erholungsphase nach den 24 Stunden vom Vortag brauchen wir.
Spät Aufstehen, ausgiebiges Frühstück und ein paar Stunden am Pool liegen, das war unser Plan und den verwirklichten wir. Am späten Nachmittag bummelten wir zum Nachtmarkt. In dieser einen Straße säumen sich rechts und links Essensbuden und Freiluftrestaurants, eine nach den anderen. Bis zum Dunkelwerden fanden sich immer mehr hungrige Menschen ein und bald waren alle Tische besetzt. Viele Teller und Schüsseln mit allerlei Köstlichkeiten wurden aufgetragen und vertilgt. Zum Empfehlen - das Essen schmeckte gut und die Preise reißen kein Loch in das Reisebudget.
Anders in unserem *****Hotel, da überlegst du dir jedes Bierchen.
Mein Wunsch wurde natürlich für unseren kurzen Aufenthalt berücksichtigt: die Batu Caves! Ca. 12 Kilometer nördlich von KL im Stadtteil Gombak beherbergt das ca. 400 Mio. Jahre alte Höhlensystem aus Kalkstein, eine zentrale Kultstätte der malaysischen Hindus.
Wir aktivierten GRAB (Uber gibt's in Asien nicht mehr) und ließen uns dorthin chauffieren, durch Straßen, auf welchen vielzuviel Autos fuhren - Stau an jeder Straßenkreuzung. (Der Verkehr hier durch die Innenstadt gleicht einem Wahnsinn!)
Shopping, Essen, Selfies! - in Burkit dreht sich alles um diese zur Schau gestellten Dinge. Wenn um 10.00 h nachts die Kaufhäuser schließen ist ein Durchkommen auf den Gehsteigen fast unmöglich.
Viele schöne, teure Hotels sind hier natürlich auch angesiedelt. Das schicke Hotel Parkroyal C. wird nachhaltig geführt. Unser Zimmer war im 5.Stock und toll im Chaletstil eingerichtet.
Das Frühstück bediente alle Asiaten mit Gewohntem. Auch für die Westler war einiges vorhanden. In der Schauküche wurde schon in aller Früh gebruzelt und gekocht und jeder Wunsch erfüllt.
Das Hotel hat insgesamt mit dem aufgesetzten Turm 21 Etagen. Die unteren 6 Etagen haben kleine, bepflanzte, nicht begehbare Gärten vor den Fenstern.
Jetzt ist es nach 7.00 h morgens und wir sind auf dem Weg zum Flughafen - es geht nach Borneo. Am Vortag orderten wir bereits ein Grab-Taxi (kostet ein Viertel von dem der Anreise!!!) und pünktlich stand es vor der Tür.
Aufbruch: | 21.04.2025 |
Dauer: | 4 Wochen |
Heimkehr: | 19.05.2025 |
Live-Reisebericht: