Regnet es wirklich so viel in Bergen?

Reisezeit: Juni / Juli 2025  |  von Inge Waehlisch Soltau

Fjordfahrt mit Katamaran

Von meinem Hotel aus hatte ich schon den Katamaran gesehen, mit dem man ene Fjordfahrt machen kann. Das Wetter war akzeptabel, und so buchte ich spontan diese ca. 3stündige Fahrt direkt am Anleger für 12 Uhr mittags.

Der Katamaran

Der Katamaran

An Bord des Hochgeschwindigkeits-Katamarans erlebt man die herrliche Landschaft der nahegelegenen Fjorde von Bergen. Die Tour beginnt im inneren Hafen von Bergen mit Ausblicken auf die mittelalterliche Festung Bergenhus, die alte St.-Marien-Kirche und das farbenfrohe Bryggen Viertel, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.
Vor der Festung sieht man den Dreimastsegler "Staatsraad Lemkuhl", das grösste Segelschiff von Norwegen, das immer noch funtktionsfähig ist, und mit dem Ausflüge angeboten werden.
Vom Hafen geht die Fahrt durch den wunderschönen Cityfjord, Salhusfjord und Osterfjord. Das Highlight der Tour ist der Mostraumen-Kanal, wo man die steilen Klippen und rauschenden Wasserfälle bewundern kann.

Blick auf die Markthalle

Blick auf die Markthalle

Blick auf Bryggen

Blick auf Bryggen

Dreimast-Segler "Staatsraad Lemkuhl"

Dreimast-Segler "Staatsraad Lemkuhl"

Spezialschiff

Spezialschiff

Nach der Ausfahrt aus dem Hafen sieht man schon weitem die Nordhordalandsbrücke. Wir fahren unter der Nordhordalandsbrücke hindurch und in den Osterfjord hinein, und die Umgebung verändert sich. Die urbane Szenerie weicht grünen Hügeln, bewaldeten Ufern und kleinen Inseln – der Einstieg in die beeindruckende Fjordwelt Westnorwegens. Man sieht jetzt immer weniger Häuser in kleinen Ortschaften.

Nordhordalandsbrücke

Nordhordalandsbrücke

Kleine Ortschaft

Kleine Ortschaft

Netze schützen die Fischzucht

Netze schützen die Fischzucht

Kleiner Leuchtturm

Kleiner Leuchtturm

Es war erstaunlich, wie wenig Schiffe wir auf dieser Tour sahen. Wir kamen dann bald einmal am ersten der vielen Wasserfälle vorbei. Trotz des eher bedeckten Himmels konnte man doch die eindrucksvolle Landschaft geniessen.

Gegenverkehr

Gegenverkehr

Ein erster Wasserfall

Ein erster Wasserfall

Die Fahrt geht durch den Osterfjord an einem Labyrinth von Inseln und schönen Wasserfällen vorbei.
Im Osterfjord, der sich über 27 Kilometer erstreckt, wird die Landschaft zunehmend spektakulär. Die Berge rücken näher, die Ufer werden steiler, und das Wasser erreicht Tiefen von über 639 Metern.

Wechselhaftes Wetter

Wechselhaftes Wetter

Immer wieder sieht man - oftmals etwas versteckt - kleine Häuser

Immer wieder sieht man - oftmals etwas versteckt - kleine Häuser

Idyllisches Sommerhaus

Idyllisches Sommerhaus

Der schmale Mostraumen-Kanal ist nur etwa 50 bis 60 Meter breit und rund 600 Meter lang. Er führt durch eine enge Passage mit steilen Felswänden und Wasserfällen, die direkt in den Fjord stürzen. Wenn es die Bedingungen zulassen, manövriert der Kapitän das Schiff ganz nah an einen Wasserfall heran – ein eindrucksvolles Erlebnis.

Einsame Gegend

Einsame Gegend

Ein schöner Ausblick - der Fjord mit den Bergen

Ein schöner Ausblick - der Fjord mit den Bergen

Menschenleer...

Menschenleer...

An besonders schönen und interessanten Orten stoppte der Katamaran seine Fahrt. Fast alle Gäste gingen dann an Deck, um zu staunen und zu fotografieren.
Die ganze Zeit an Deck zu bleiben, war nicht empfehlenswert, da der Katamaran teilweise ein ganz schönes Tempo anschlug.

Wohl doch etwas wenig Wind?

Wohl doch etwas wenig Wind?

Mächtige Felswand

Mächtige Felswand

Das Schiff kam sehr nahe an diesen Wasserfall

Das Schiff kam sehr nahe an diesen Wasserfall

Blick auf Mostraumen

Blick auf Mostraumen

Ein sehr schöner Wasserfall

Ein sehr schöner Wasserfall

Am Mostraumen wendet das Sciff und fährt auf der Rückreise um die Insel Osteroy herum. Danach geht es zurück nach Bergen. Die Rückfahrt bietet neue Eindrücke von der Fjordlandschaft – ein schöner Abschluss dieser eindrucksvollen Rundfahrt. Die Tour endet an der Ausgangsstelle im Stadtzentrum..

Der weite Fjord

Der weite Fjord

Und noch ein Wasserfall

Und noch ein Wasserfall

Hohe steile Felswände

Hohe steile Felswände

Kurz vor Bergen bemerkte ich beim Rückschauen eine Hängebrücke aus Stahl. diese überbrückt den Byfjorde verbindet die Insel Askoy mit dem Festland. Diese 1057 m lange Brücke wurde erst 1992 eröffnet, bis dahin gab es nur eine Fährverbindung-
Wir kamen vorbei an einem alten Lagerhaus für Trockenfische und an der Nykirken, die "neue Kirche", die ich schon von der Festung Bergenhus gesehen hatte.

Brücke vom Festland zur Insel Askoy

Brücke vom Festland zur Insel Askoy

Alte Lagerhalle für Trockenfisch

Alte Lagerhalle für Trockenfisch

Nykirken

Nykirken

Du bist hier : Startseite Europa Norwegen Fjordfahrt mit Katamaran
Die Reise
 
Worum geht's?:
Angeblich ist Bergen die Stadt in Europa, wo es am meisten regnet....
Details:
Aufbruch: 26.06.2025
Dauer: 7 Tage
Heimkehr: 02.07.2025
Reiseziele: Norwegen
Der Autor
 
Inge Waehlisch Soltau berichtet seit 7 Jahren auf umdiewelt.