Kurztrip nach Spanien: Familientreffen und schlemmen

Reisezeit: April 2025  |  von Christine & Thomas R&H

20.04.2025: Valencia

Ein regenfreier Tag erwartet uns—ein gutes spanisches Frühstück im Hotel und
dann starten wir in die Stadt!

10 Uhr und noch etwas kühl…

10 Uhr und noch etwas kühl…

Die erwarteten Menschenmassen bleiben noch aus….

Die erwarteten Menschenmassen bleiben noch aus….

…und wir können fast alles zu Fuß erreichen

…und wir können fast alles zu Fuß erreichen

Unser erstes Ziel heute ist der „Placa de l`Ajuntament“- nur 500m entfernt

Unser erstes Ziel heute ist der „Placa de l`Ajuntament“- nur 500m entfernt

Mit dem Rathaus der Stadt

Mit dem Rathaus der Stadt

Kulturelle und kulinarische Genüsse sind auf diesem Platz vereint : Ein Kino ist zwischen den Häusern zu sehen

Kulturelle und kulinarische Genüsse sind auf diesem Platz vereint : Ein Kino ist zwischen den Häusern zu sehen

Es gibt eine Vielzahl von Cafés und Restaurants—der Platz ist Treffpunkt von Einheimischen und Besuchern

Es gibt eine Vielzahl von Cafés und Restaurants—der Platz ist Treffpunkt von Einheimischen und Besuchern

Neben dem Nordbahnhof befindet sich die Stierkampfarena

Neben dem Nordbahnhof befindet sich die Stierkampfarena

Diese Arena ist mit rund 60’Metern Durchmesser und 46.000 Plätzen nach Mexiko und Venezuela die drittgrößte Stierkampfarena der Welt!

Diese Arena ist mit rund 60’Metern Durchmesser und 46.000 Plätzen nach Mexiko und Venezuela die drittgrößte Stierkampfarena der Welt!

Der 1917 eingeweihte Nordbahnhof von Valencia! Dieses Jugendstilgebäude ist Teil der sogenannten Wiener Sezession und eines der schönsten Beispiele für weltliche Architektur der Stadt

Der 1917 eingeweihte Nordbahnhof von Valencia! Dieses Jugendstilgebäude ist Teil der sogenannten Wiener Sezession und eines der schönsten Beispiele für weltliche Architektur der Stadt

Ein imposantes, schönes Gebäude- die symmetrischen Fassaden sind mit zahlreichen floralen und farbenfrohen Ornamenten versehen

Ein imposantes, schönes Gebäude- die symmetrischen Fassaden sind mit zahlreichen floralen und farbenfrohen Ornamenten versehen

Sehr ihr die Orangen?

Sehr ihr die Orangen?

Was haben manche Städte doch für schöne Bahnhöfe!

Was haben manche Städte doch für schöne Bahnhöfe!

SO schön anzuschauen! Bunte Keramik und hochwertige Mosaike an Decken, Wänden und Böden

SO schön anzuschauen! Bunte Keramik und hochwertige Mosaike an Decken, Wänden und Böden

Die Ticketschalter….auch wieder auffällig schön

Die Ticketschalter….auch wieder auffällig schön

Überall hochwertige Mosaikarbeiten…..

Überall hochwertige Mosaikarbeiten…..

Wir besuchen noch einige Kirchen—langsam füllen sich die Straßen und es bilden sich Schlangen vor den Eingängen

Alte riesige Gebäude wechseln sich ab mit modernen Hochhäusern.

Alte riesige Gebäude wechseln sich ab mit modernen Hochhäusern.

Hinter den alten Fassaden wurden oft neue Häuser gebaut: die alten Fassaden wurden erhalten, alles dahinter abgerissen und neue Hochhäuser „ein- und angebaut“

Hinter den alten Fassaden wurden oft neue Häuser gebaut: die alten Fassaden wurden erhalten, alles dahinter abgerissen und neue Hochhäuser „ein- und angebaut“

Die Markthalle, die aber heute wegen Ostern geschlossen ist…

Die Markthalle, die aber heute wegen Ostern geschlossen ist…

Es sind immer noch relativ wenig Besucher hier, aber es füllt sich schon langsam

Es sind immer noch relativ wenig Besucher hier, aber es füllt sich schon langsam

Ein Weihnachtshaus mittendrin

Ein Weihnachtshaus mittendrin

Die Markthallen von der anderen Seite….

Die Markthallen von der anderen Seite….

Enge Gassen wie in Venedig….

Enge Gassen wie in Venedig….

Wir besuchen die Seidenbörse - die „Lonja de la Seda“ von Valencia-hier ist der Eintritt heute frei, aber auch sonst kostet es nur 2 Euro
Die Seidenbörse ist heute Sitz der Kulturakademie Valencias.
Es finden hier Events und Ausstellungen statt

Wir besuchen die Seidenbörse - die „Lonja de la Seda“ von Valencia-hier ist der Eintritt heute frei, aber auch sonst kostet es nur 2 Euro
Die Seidenbörse ist heute Sitz der Kulturakademie Valencias.
Es finden hier Events und Ausstellungen statt

Der Entwurf dieses Gebäudes, stammt von einem ähnlichen Entwürfe aus Palma und wurde 1469 als Ölmarkt gegründet

Der Entwurf dieses Gebäudes, stammt von einem ähnlichen Entwürfe aus Palma und wurde 1469 als Ölmarkt gegründet

Im Hof einige gut bestückte Orangenbäume

Im Hof einige gut bestückte Orangenbäume

Der Säulensaal bzw die Vertragshalle, in der einst Verträge verhandelt wurden

Der Säulensaal bzw die Vertragshalle, in der einst Verträge verhandelt wurden

Bei den  16 kunstvollen Säulen handelt es sich um Palmenstämme, der Baumeister ließ hier gleich einen ganzen Palmenhain entstehen

Bei den 16 kunstvollen Säulen handelt es sich um Palmenstämme, der Baumeister ließ hier gleich einen ganzen Palmenhain entstehen

Unehrenhafte Geschäftsleute wurden kurzerhand im Turm festgesetzt, die 142 Stufen der Wendeltreppe wurden direkt in die Turmmauern eingelassen, so sparte man die Säule

Unehrenhafte Geschäftsleute wurden kurzerhand im Turm festgesetzt, die 142 Stufen der Wendeltreppe wurden direkt in die Turmmauern eingelassen, so sparte man die Säule

Hier im Saal des Meereskonsulats wurden unter den vergoldeten Holzdecken strittige Fragen des Seerechts geklärt.

Hier im Saal des Meereskonsulats wurden unter den vergoldeten Holzdecken strittige Fragen des Seerechts geklärt.

Die vergoldeten Holzdecken

Die vergoldeten Holzdecken

Eine nette Nachricht erreicht uns zwischendurch….

Eine nette Nachricht erreicht uns zwischendurch….

Das bekannteste Kathedrale von Valencia: die „Kathedrale von Valencia“
Hier ist auch entsprechend mehr los- in dieser Kirche befindet sich auch der „Heilige Gral“ - haben wir bestimmt gesehen, aber unwissend nicht registriert…

Das bekannteste Kathedrale von Valencia: die „Kathedrale von Valencia“
Hier ist auch entsprechend mehr los- in dieser Kirche befindet sich auch der „Heilige Gral“ - haben wir bestimmt gesehen, aber unwissend nicht registriert…

Feierlich geschmückter Altar

Feierlich geschmückter Altar

Während unseres Besuches findet eine Messe statt

Während unseres Besuches findet eine Messe statt

Urige Bar—da fällt uns ein: wir müssen noch das „Agua de Valencia“ probieren

Urige Bar—da fällt uns ein: wir müssen noch das „Agua de Valencia“ probieren

Das Gebäude präsentiert eine besonders appetitliche Paella

Das Gebäude präsentiert eine besonders appetitliche Paella

Die bekannten kleinen Leckereien in Spanien: der gute Iberico-Schinken

Die bekannten kleinen Leckereien in Spanien: der gute Iberico-Schinken

Wir bewundern die leckeren Sachen im Schaufenster und gehen aber tapfer weiter…

Wir bewundern die leckeren Sachen im Schaufenster und gehen aber tapfer weiter…

Nach einer kleinen Tapas-Stärkung gehts dann gegen 16 Uhr zurück ins Hotel

Nach einer kleinen Tapas-Stärkung gehts dann gegen 16 Uhr zurück ins Hotel

Kurze Pause und dann besuchen wir für das Abendessen das „Restaurante Feliz Centro“
Nur ca 300m von uns entfernt und etwas abseits gelegen.

Hier probieren wir das „Agua Valencia“: ein Cocktail auf der Basis von Cava oder Champagner, Orangensaft, Wodka und Gin.
Hört sich hart an, aber dank der Unmengen von riesigen Eiwürfeln ist die Alkoholmenge kaum der Rede wert

Hier probieren wir das „Agua Valencia“: ein Cocktail auf der Basis von Cava oder Champagner, Orangensaft, Wodka und Gin.
Hört sich hart an, aber dank der Unmengen von riesigen Eiwürfeln ist die Alkoholmenge kaum der Rede wert

Thomas bestellt ein T-Bone Steak auf heißen Stein….

Thomas bestellt ein T-Bone Steak auf heißen Stein….

Ich eine Dorade in Salzkruste

Ich eine Dorade in Salzkruste

Ein entspannter Tag geht zu Ende, an dem wir aber tatsächlich knappe 10km gelaufen sind

Du bist hier : Startseite Europa Spanien 20.04.2025: Valencia
Die Reise
 
Worum geht's?:
Manche Leute machen das, wovon andere träumen und nur reden: sie steigen aus, verlassen das kalte Deutschland und verbringen den größten Teil des Jahres im sonnigen Süden. So seit 10 Jahren der Bruder von Thomas mit seiner Frau Elfriede, die wir nun für ein paar Tage an der Costa Blanca in Oliva besuchen. Vorher stehen ein paar Tage Valencia und zum Abschluss Xativa, ein schöner kleiner Ort in den Bergen auf unserem Programm.
Details:
Aufbruch: 19.04.2025
Dauer: 9 Tage
Heimkehr: 27.04.2025
Reiseziele: Spanien
Der Autor
 
Christine & Thomas R&H berichtet seit 13 Jahren auf umdiewelt.
Bild des Autors