Kurztrip nach Spanien: Familientreffen und schlemmen

Reisezeit: April 2025  |  von Christine & Thomas R&H

26.04.2025: Xàtiva - Valencia

Nach dem auschecken und Frühstück fahren wir nach Valencia. Thomas möchte unbedingt noch Fotos von dem Wahrzeichen Valencias machen, dem futuristischen Gebäudekomplex.

Das „Ciutat de les Artes i les Ciencies“ -auf deutsch die Stadt der Künste ist ein kultureller und architektonischer Gebäude- und Parkkomplex in Valencia.
Dieses moderne Wahrzeichen liegt im trockengelegten Flussbett des Turia

Der Palau de les Arts Reina Sofia - zu deutsch: der Königin Sofia Palast der Künste

Der Palau de les Arts Reina Sofia - zu deutsch: der Königin Sofia Palast der Künste

Das Bauwerk wurde am 8.10.2005 eröffnet mit der Aufführung der Oper „Fidelio“ von Beethoven

Das Bauwerk wurde am 8.10.2005 eröffnet mit der Aufführung der Oper „Fidelio“ von Beethoven

Türkisfarbenes Wasser überall und tolles Wetter—die ganze Anlage erinnert uns an Dubai oder an unsere Autostadt- nur größer

Türkisfarbenes Wasser überall und tolles Wetter—die ganze Anlage erinnert uns an Dubai oder an unsere Autostadt- nur größer

Das „L`Hemisferic“  wurde 1998 als erstes hier eröffnet. Der Architekt konzipierte das Gebäude als überdimensionales menschliches Auge.
In dem 100Meter langen ovalen Dach befindet sich ein 3D-IMAX-Kinosaal

Das „L`Hemisferic“ wurde 1998 als erstes hier eröffnet. Der Architekt konzipierte das Gebäude als überdimensionales menschliches Auge.
In dem 100Meter langen ovalen Dach befindet sich ein 3D-IMAX-Kinosaal

Geradezu ist die „Pont de l` Assut de l` Or“- sie verbindet das „Museo de les Ciences“ einem Wissenschaftsmuseum und der „Agora“ dem multifunktionellen Veranstaltungsgebäude

Geradezu ist die „Pont de l` Assut de l` Or“- sie verbindet das „Museo de les Ciences“ einem Wissenschaftsmuseum und der „Agora“ dem multifunktionellen Veranstaltungsgebäude

„Museu de les Ciencies Princep Felip“ - in diesem 3-stöckigen , interaktiven Wissenschaftsmuseum sind einige Naturgesetze anschaulich dargestellt.

„Museu de les Ciencies Princep Felip“ - in diesem 3-stöckigen , interaktiven Wissenschaftsmuseum sind einige Naturgesetze anschaulich dargestellt.

Die Halle des „Museu de les Ciencies Princep Felip“

Die Halle des „Museu de les Ciencies Princep Felip“

Hinten ist das 3-D Kino „L´ Hemisferic“

Hinten ist das 3-D Kino „L´ Hemisferic“

Auf dem Gelände befindet sich das größte Aquarium Europas mit 45000 Lebewesen und 500 verschiedene Arten. Das Aquarium dient außerdem als Forschungsstation.
Wenn ich das im Nachhinein so lese, lohnt sich der Besuch unbedingt!
Wir müssen also noch einmal hierherkommen!

Nach ein paar Stunden des rumlaufens geht es in eine der vielen Tapas-Bars nahe der Anlage: Zur erfrischenden Clara gibt es frittierte Hähnchenstreifen, Cäsarsalat und frittierte Auberginen

Nach ein paar Stunden des rumlaufens geht es in eine der vielen Tapas-Bars nahe der Anlage: Zur erfrischenden Clara gibt es frittierte Hähnchenstreifen, Cäsarsalat und frittierte Auberginen

Dann bringen wir den Leihwagen ab, checken im Flughafenhotel „Port Azafata Valencia Hotel“ ein.
Das ist dicht am Airport—eigentlich ist ein Shuttle inklusive-aber leider erst ab 6 Uhr—da startet aber schon unser Flieger
Tja—man achte auf das Kleingedruckte…

Du bist hier : Startseite Europa Spanien 26.04.2025: Xàtiva - Valencia
Die Reise
 
Worum geht's?:
Manche Leute machen das, wovon andere träumen und nur reden: sie steigen aus, verlassen das kalte Deutschland und verbringen den größten Teil des Jahres im sonnigen Süden. So seit 10 Jahren der Bruder von Thomas mit seiner Frau Elfriede, die wir nun für ein paar Tage an der Costa Blanca in Oliva besuchen. Vorher stehen ein paar Tage Valencia und zum Abschluss Xativa, ein schöner kleiner Ort in den Bergen auf unserem Programm.
Details:
Aufbruch: 19.04.2025
Dauer: 9 Tage
Heimkehr: 27.04.2025
Reiseziele: Spanien
Der Autor
 
Christine & Thomas R&H berichtet seit 13 Jahren auf umdiewelt.
Bild des Autors