Kurztrip nach Spanien: Familientreffen und schlemmen

Reisezeit: April 2025  |  von Christine & Thomas R&H

25.04.2025: Guadalest - Fontilles

Heute geht es in die Berge zum Castell de Guadalest

Heute geht es in die Berge zum Castell de Guadalest

Guadalest liegt in der Region Alicante. Die Burg wurde im 11. Jahrhundert von den Mauren erbaut.

Guadalest liegt in der Region Alicante. Die Burg wurde im 11. Jahrhundert von den Mauren erbaut.

Durch das Portalde San José geht es in das eigentliche Dorf. Der Durchgang ist nur wenige Meter breit.

Durch das Portalde San José geht es in das eigentliche Dorf. Der Durchgang ist nur wenige Meter breit.

Hier leben 250 Bewohner. Guadalest hat eine Gesamt-Felsenfläche von 16 qkm und ist das meist besuchteste Dorf Spaniens.
Thomas war in den 80er Jahren schon einige Male hier. Damals saßen alte Frauen vor den Türen ihrer Häuser und häkelten feine Deckchen. Heute ist alles sehr touristisch.

Hier leben 250 Bewohner. Guadalest hat eine Gesamt-Felsenfläche von 16 qkm und ist das meist besuchteste Dorf Spaniens.
Thomas war in den 80er Jahren schon einige Male hier. Damals saßen alte Frauen vor den Türen ihrer Häuser und häkelten feine Deckchen. Heute ist alles sehr touristisch.

Der Stausee Presa de Guadalest wurde 1963 angestaut.

Der Stausee Presa de Guadalest wurde 1963 angestaut.

Hoch über den Dächern hat man einen fantastischen Blick auf die gesamte Burganlage

Hoch über den Dächern hat man einen fantastischen Blick auf die gesamte Burganlage

Dies ist der Friedhof, auf dem auch heute noch Beisetzungen stattfinden.

Dies ist der Friedhof, auf dem auch heute noch Beisetzungen stattfinden.

Toller Blick auf die Stadt und die Berge

Toller Blick auf die Stadt und die Berge

Früher ging es einen Wallfahrtweg hoch zum Friedhof. Heute gibt es auch Treppen, die aus dem Museum heraus hoch führen.

Früher ging es einen Wallfahrtweg hoch zum Friedhof. Heute gibt es auch Treppen, die aus dem Museum heraus hoch führen.

Wir fahren weiter - eine abenteuerliche Strecke entlang des Sausees

Wir fahren weiter - eine abenteuerliche Strecke entlang des Sausees

Hier gibt es sogar einen Skywalk

Hier gibt es sogar einen Skywalk

Wir machen Rast in Benifato in einer kleinen Tapasbar. Ein Paar aus Belgien betreibt dies seit knapp zwei Jahren.

Wir machen Rast in Benifato in einer kleinen Tapasbar. Ein Paar aus Belgien betreibt dies seit knapp zwei Jahren.

Das Essen ist sehr gut und auch die Preise sind sehr günstig.

Das Essen ist sehr gut und auch die Preise sind sehr günstig.

Weiter geht es nach Fontilles zum „Sanatorio San Francisco de Borja“: Europas letzter Lepra Station.

Weiter geht es nach Fontilles zum „Sanatorio San Francisco de Borja“: Europas letzter Lepra Station.

In Spanien gab es vier Lepra Stationen. Dieses ist die Letzte. Es gibt auch noch (nicht mehr ansteckende) Patienten hier. In 2018 tauchte Lepra wieder auf in Europa. In Spanien gab es 7 Fälle.

In Spanien gab es vier Lepra Stationen. Dieses ist die Letzte. Es gibt auch noch (nicht mehr ansteckende) Patienten hier. In 2018 tauchte Lepra wieder auf in Europa. In Spanien gab es 7 Fälle.

Das Gelände hier entstand zwischen 1902 und 1909 auf 79 Hektar

Das Gelände hier entstand zwischen 1902 und 1909 auf 79 Hektar

35 Gebäude gab es für insgesamt 400 Patienten. 2016 lebten nur noch 29 Patienten hier. Der Großteil der Gebäude ist verfallen und der Zutritt ist untersagt.

35 Gebäude gab es für insgesamt 400 Patienten. 2016 lebten nur noch 29 Patienten hier. Der Großteil der Gebäude ist verfallen und der Zutritt ist untersagt.

Einige Gebäude sind noch in Betrieb. Zuletzt wurde die Klinik auch als Geriatrie genutzt.

Einige Gebäude sind noch in Betrieb. Zuletzt wurde die Klinik auch als Geriatrie genutzt.

Verlassene Gebäude

Verlassene Gebäude

Wir fahren das ganze Gelände ab und sehen viele alte Gebäude

Wir fahren das ganze Gelände ab und sehen viele alte Gebäude

Es gibt auch neuere Gebäude und wir haben auch Personal gesehen.

Es gibt auch neuere Gebäude und wir haben auch Personal gesehen.

Es wirkt alles wie ein Lost Place - eine Kulisse für einen Grusel- oder Horrorfilm.

Es wirkt alles wie ein Lost Place - eine Kulisse für einen Grusel- oder Horrorfilm.

Au dem Weg zurück nach Xativa machen wir noch Halt und besuchen einen Supermarkt.

Au dem Weg zurück nach Xativa machen wir noch Halt und besuchen einen Supermarkt.

Die Spanier lieben Schinken …und wir auch 
Deshalb kaufen wir hier einiges

Die Spanier lieben Schinken …und wir auch
Deshalb kaufen wir hier einiges

Du bist hier : Startseite Europa Spanien 25.04.2025: Guadalest - Fontilles
Die Reise
 
Worum geht's?:
Manche Leute machen das, wovon andere träumen und nur reden: sie steigen aus, verlassen das kalte Deutschland und verbringen den größten Teil des Jahres im sonnigen Süden. So seit 10 Jahren der Bruder von Thomas mit seiner Frau Elfriede, die wir nun für ein paar Tage an der Costa Blanca in Oliva besuchen. Vorher stehen ein paar Tage Valencia und zum Abschluss Xativa, ein schöner kleiner Ort in den Bergen auf unserem Programm.
Details:
Aufbruch: 19.04.2025
Dauer: 9 Tage
Heimkehr: 27.04.2025
Reiseziele: Spanien
Der Autor
 
Christine & Thomas R&H berichtet seit 13 Jahren auf umdiewelt.
Bild des Autors