Kurztrip nach Spanien: Familientreffen und schlemmen
21.04.2025: Valencia - El Verger
Um 09.30 Uhr bestellen wir uns einen Uber der uns zum Autoverleih am Airport fährt.
Unser Mittelklasse-Wagen für die nächsten Tage: ein „BYD“ - ein Hybrid, der hier in Spanien beliebt ist
BYD wurde 2022 der größte Hersteller von Elektro- und Hybridfahrzeugen und stellte sogar Tesla in den Schatten.
Interessante Info, die ich grade mal gegoogelt habe: bei diesem preiswerten Fahrzeug werden im Gegensatz zu seinen Konkurrenten die Batterien nicht durch Industrieroboter, sondern durch Menschen produziert.
Die sehr detaillierte Beschreibung des Workflow macht es möglich, dass eine halbautomatische Fertigung der Batterien durch junge Menschen mit geringer oder sogar gar keiner beruflichen Qualifikation möglich ist. Und durch die Niedriglöhne, die noch erheblich unter denen in Japan liegen, konnten die Fahrzeuge so günstig angeboten werden.
Wir fahren entspannt über die mautfreie Autobahn die knapp 100km bis zum kleinen Örtchen Verger-10 km von Denia und ca 15 km von Oliva
Hier wohnt Michael, der Bruder von Thomas mit seiner Frau Elfriede in einem netten kleinen Reihen-Endhaus
Wir beziehen das kleine Apartment im oberen Bereich und kurze Zeit später kommt ein befreundetes deutsches Paar auf einen kurzen Schnack vorbei.
Auch sie sind Rentner, leben seit einiger Zeit überwiegend hier und haben auch einen kleinen spanischen Hund gerettet.
Ein Austausch über Lebensmittel beginnt—hier in der Nähe gibt es auch Supermärkte wie Lidl und Aldi, die gern besucht werden und ich höre, dass man dort gern die fertigen Kartoffelsalate kauft—auf meine Frage warum man den nicht selber macht, erfahre ich, dass es in Spanien keine festkochenden Kartoffeln gibt
Weiter geht der Austausch über die neuen und alten Nachbarn—denn leider gibt es immer mal wieder altersbedingten Wechsel der Bewohner.
Und dann das Thema Restaurants: endlich beginnt der Schlemmerteil unserer Reise.
Schon in Deutschland haben uns die beiden während der Videokonferenzen versprochen, uns die kulinarische Seite von Spanien zu zeigen.
Für die kommenden 3 Tage haben sie schon Tische in ihren Lieblingsrestaurants bestellt.
Wir düsen los und beginnen heute in dem schönen Hafenstädtchen Javea- und steigen auf die Anhöhe
Hier besichtigen wir zuerst die imposante katholische Kirche: „Parroquia de Nostra Senyora de Loreto“ -eine Kirche in der Form eines Bootes-
Erbaut in den 50ern, man hatte Mut zur Moderne
Attico Restaurant - hier muss man unbedingt reservieren, denn jeder Tisch wird nur einmal besetzt: man bekommt hier für 23 Euro ein 5-Gang Menü vom Feinsten:
Zuerst einen Kleinen Gruß aus der Küche, Cäsar-Salat, gefüllte Teigtaschen, Lachs-Avocado-Tatar und dann einen Hauptgang, den man aus 5 verschiedenen auswählen kann und als Dessert noch Panna Cotta.
Dazu ein Glas Wein und vorweg noch ein Glas Prosecco zur Begrüßung für „Freunde“
Der Service ist unglaublich aufmerksam und nett
In Denia machen wir eine kurze Trinkpause am alten Yachthafen mit Blick auf die Yachten und die Burg von Denia.
Ein Getränk welches hier gern getrunken wird: Clara , das ist Bier mit Fanta Limon
Herrlich erfrischen!
Aufbruch: | 19.04.2025 |
Dauer: | 9 Tage |
Heimkehr: | 27.04.2025 |