Kurztrip nach Spanien: Familientreffen und schlemmen

Reisezeit: April 2025  |  von Christine & Thomas R&H

24.04.2025: El Verger - Xàtiva

Heute ist Abschied angesagt. Ein letztes gemeinsames Frühstück und dann ziehen wir weiter Richtung Landes-Inneres.
Wie jeden Morgen gibt es erstmal den frisch gepressten O-Saft von Michael-dann wird alles ins Auto gepackt und wir fahren mit 2 Autos Richtung Denia.

Damit wir daheim nicht komplett den Vitamin C -Entzug haben, nehmen wir noch spanische Orangen mit. Hier kaufen wir gute 5 kg für 5 Euro beim rumänischen Händler (ja-auch Rumänen wandern nach Spanien aus  )

Damit wir daheim nicht komplett den Vitamin C -Entzug haben, nehmen wir noch spanische Orangen mit. Hier kaufen wir gute 5 kg für 5 Euro beim rumänischen Händler (ja-auch Rumänen wandern nach Spanien aus )

Ungespritzte saftige 5 kg Orangen zum essen

Ungespritzte saftige 5 kg Orangen zum essen

Hier in Denia frühstücken wir in der Bar „Poligono“
Frühmorgens trifft man die Trucker und  Bauarbeiter, etwas später dann Familien und andere Genießer

Hier in Denia frühstücken wir in der Bar „Poligono“
Frühmorgens trifft man die Trucker und Bauarbeiter, etwas später dann Familien und andere Genießer

Man bekommt erst Erdnüsse, Oliven und Pepperonis und ein Getränk nach Wahl.
Anschließend ein Baguette-Brötchen gut belegt mit allerhand Sachen nach Wunsch

Man bekommt erst Erdnüsse, Oliven und Pepperonis und ein Getränk nach Wahl.
Anschließend ein Baguette-Brötchen gut belegt mit allerhand Sachen nach Wunsch

Wir nehmen: Tomaten, Käse, Schinken, Salat und Lomo. Zum Abschluß gibt es einen Kaffee und das Ganze kostet dann 8 Euro pro Person—alle sind satt und glücklich-

Wir nehmen: Tomaten, Käse, Schinken, Salat und Lomo. Zum Abschluß gibt es einen Kaffee und das Ganze kostet dann 8 Euro pro Person—alle sind satt und glücklich-

Der Chef ist auch glücklich—Michael ist überall bekannt

Der Chef ist auch glücklich—Michael ist überall bekannt

Nun heißt es Abschied nehmen von Elfriede und Michael.
Wir hatten wirklich eine schöne und entspannte Zeit miteinander und sind den beiden sehr dankbar!
Bis zum nächsten Wiedersehen wird sicher nicht so viel Zeit vergehen

Wir haben nur eine knappe Stunde bis zu unserem Hotel in Xativa. Hoch über der Stadt thront das „Xativa Castell“

Wir haben nur eine knappe Stunde bis zu unserem Hotel in Xativa. Hoch über der Stadt thront das „Xativa Castell“

Unser Hotel befindet sich dicht beim Castell und wir haben noch reichlich Zeit, bis wir ins Zimmer dürfen. So machen wir uns zu Fuß hinauf zum Castell

Unser Hotel befindet sich dicht beim Castell und wir haben noch reichlich Zeit, bis wir ins Zimmer dürfen. So machen wir uns zu Fuß hinauf zum Castell

Eine gute halbe Stunde Fußweg hinauf zur Burg

Eine gute halbe Stunde Fußweg hinauf zur Burg

Auf halben Weg blickt man hinab auf die Einsiedelei „Ermita de Sant Josep“- ein kleiner Tempel aus dem 17.Jahrhundert

Auf halben Weg blickt man hinab auf die Einsiedelei „Ermita de Sant Josep“- ein kleiner Tempel aus dem 17.Jahrhundert

Oben angekommen genießen wir erstmal ein „Clara“ bevor wir die Burg erobern

Oben angekommen genießen wir erstmal ein „Clara“ bevor wir die Burg erobern

Die in 389m Höhe strategisch günstig gelegene Festung besteht aus dem Castell Menor und dem Castell Major-hier blicken wir auf das „Lower Castle“

Die in 389m Höhe strategisch günstig gelegene Festung besteht aus dem Castell Menor und dem Castell Major-hier blicken wir auf das „Lower Castle“

Eingang zum „Upper Castle“

Eingang zum „Upper Castle“

Immer wieder der Blick auf das „lower castle“

Immer wieder der Blick auf das „lower castle“

Nach knapp 2 Stunden Besichtigung des „Upper Castle“ begeben wir uns auf die andere Seite

Nach knapp 2 Stunden Besichtigung des „Upper Castle“ begeben wir uns auf die andere Seite

Ein Grab

Ein Grab

Blick auf das „Upper Castle“

Blick auf das „Upper Castle“

Toiletten

Toiletten

Muß ich gleich mal die Sitzprobe machen

Muß ich gleich mal die Sitzprobe machen

Blick auf die schroffen Felsen bei Xativa

Blick auf die schroffen Felsen bei Xativa

Die Stadt Xativa liegt uns zu Füßen

Die Stadt Xativa liegt uns zu Füßen

Nach einigem suchen finden wir eine schöne Tapas-Bar, die im Internet sehr gute Bewertungen hat—wir entscheiden uns für das „Menu noche“ - und werden nicht enttäuscht

Nach einigem suchen finden wir eine schöne Tapas-Bar, die im Internet sehr gute Bewertungen hat—wir entscheiden uns für das „Menu noche“ - und werden nicht enttäuscht

Es gibt u.a. Frittierte Auberginenstreifen und einen Cäsarsalat mit einer dicken Scheibe gebratenen Ziegenkäse - alles ist mit Honig überzogen—einfach köstlich!

Es gibt u.a. Frittierte Auberginenstreifen und einen Cäsarsalat mit einer dicken Scheibe gebratenen Ziegenkäse - alles ist mit Honig überzogen—einfach köstlich!

Käse- und Hühnchenkroketten…

Käse- und Hühnchenkroketten…

Zum Schluß Lomo als Hauptgericht….

Zum Schluß Lomo als Hauptgericht….

Tja—wir haben von Michael gelernt!

Du bist hier : Startseite Europa Spanien 24.04.2025: El Verger - Xàtiva
Die Reise
 
Worum geht's?:
Manche Leute machen das, wovon andere träumen und nur reden: sie steigen aus, verlassen das kalte Deutschland und verbringen den größten Teil des Jahres im sonnigen Süden. So seit 10 Jahren der Bruder von Thomas mit seiner Frau Elfriede, die wir nun für ein paar Tage an der Costa Blanca in Oliva besuchen. Vorher stehen ein paar Tage Valencia und zum Abschluss Xativa, ein schöner kleiner Ort in den Bergen auf unserem Programm.
Details:
Aufbruch: 19.04.2025
Dauer: 9 Tage
Heimkehr: 27.04.2025
Reiseziele: Spanien
Der Autor
 
Christine & Thomas R&H berichtet seit 13 Jahren auf umdiewelt.
Bild des Autors