Die Mosel- Wanderung auf den Spuren eines Flusses, Teil 3: Luxemburg-Deutschland
Nachwort
Ein paar Tage später spüre ich deutlich, was für eine wertvolle und tolle Erfahrung -trotz aller Anstrengung- es für mich war, diesen Landschaftsraum, der ja in vieler Hinsicht mein heimatlicher Raum ist, erwandert und damit sehr intensiv und mit allen Sinnen erlebt zu haben. Und schließlich am Ende der Tour meine quirlige, touristische, manchmal nervende, aber im Vergleich zu Köln, wo ich schon seit 37 Jahren lebe, immer noch irgendwie provinzielle, kleine, gemütliche und schöne Heimatstadt zu erreichen.
Für diesen Bericht habe ich mich verschiedener Informationsquellen bedient.
Hervorheben möchte ich diese zwei Publikationen:
Günter Schenk
MOSEL
-Mit Nancy, Metz, Trier, Bernkastel-Kues und Koblenz
Trescher Verlag, 2024
Extrem informativer Reiseführer, der den kompletten Verlauf der Mosel abdeckt, also auch den französischen und luxemburgischen Teil, nicht nur den deutschen Abschnitt zwischen Perl und Koblenz.
MOSEL-RADWEG FRANKREICH
bikeline-Radtourenbuch
Verlag Esterbauer
Diesen hervorragenden Radwanderführer hatte ich meiner Radtour im letzten Jahr genutzt. Er hat mir für diesen Bericht auch wieder nützliche Informationen geliefert.
Aufbruch: | 30.03.2025 |
Dauer: | 6 Tage |
Heimkehr: | 04.04.2025 |