„ über Bangkok auf die Philippinen ==2025==
Nightstop CEBU CITY weiter nach CORON
Abschied nehmen von Siquijor!
Der tanzende Hauspapagei Macky verabschiedet sich mit einem Tänzchen von uns.
Vier Stunden Fahrtzeit und eine Stunden Transit Bohol bis Cebu City
Der Tag beginnt nochmals mit einem leckeren Frühstück in unserem Hotel. Um 13 Uhr kommt unser Fahrer um uns zum Siquijor Pier zu bringen. Dort soll unsere Oceanjet Fähre um 14:20 ablegen.
Aber erst werden wir noch gebührend von Macky, dem tanzenden Hauspapagei(Bild oben) im Garten, verabschiedet. Er vollführt ein lustiges Tänzchen und dann geht es los.
Fährtickets haben wir schon vorab online direkt bei Oceanjet gekauft und auch schon Plätze reserviert. Wir gönnen uns ein Business Class Ticket (das ist nur pro Person 5€ teurer Kostmen:80 € für 2 Personen) Die Plätze oben und wesentlich bequemer.
Wir warten noch kurz in der Wartezone, kaufen uns noch einen Snack und dann geht es überpünktlich los.
Die Fahrt ist ruhig, aber an Bord eiskalt warum muß eine Klimaanlage so derartig kalt eingestellt werden? Jeder beschwert sich, die Crew wird informiert , aber nichts passiert! Wir sind froh unsere Jacken dabei zu haben.
Der Zwischenstop verläuft zügig, Passagiere für Bohol raus und für Cebu City rein! Wir dürfen zum Glück sitzen bleiben. Wir wärmen uns aber mal kurz am Pier im Freien auf
Die Philippinen kann man sowohl mit Flugzeug als auch mit der Fähre gut und günstig bereisen. Man sollte dafür aber genügend Zeit einplanen! Erstens aufgrund der vielen Taifune bzw der zahlreichen Sommerstürme kommt es natürlich zu Streichungen und Änderungen. Dann natürlich auch aufgrund der doch großen Entfernungen.
Um 19 Uhr kommen wir bei strömenden Regen am Cebu City Pier an. Was ein Wetter !
Leider hatte Cebu auch während des Taifuns sehr große Überschwemmungen und war wie der Norden Luzons am meisten betroffen.
Wir bestellen ein GRAB Taxi per App und dann geht es los Richtung Airport Hotel. Morgen um 07:30 Uhr geht unser Flug nach Busuanga (Flughafen auf Coron).
Eine Kleinigkeit essen und dann schlafen, denn die Nacht wird kurz.
Abflug nach Busuanga/ Coron
Um 5 Uhr klingelt der Wecker und dann geht es rüber zum Terminal. Erstmal noch einen Kaffe in der Lounge trinken und schon ist es Zeit zu Boarden. Bisschen aufgeregt sind wir schon, denn wir fliegen heute mit einer Propeller Maschine, einer ATR 72 Turboprop : (max 68 Personen)
Und das auch noch bei strömenden Regen. Die Maschine steht auf einer Außenposition und wir werden mit Bussen zum Flugzeug gebracht. Toll , da werden wir ja komplett naß! Also schützen wir uns schon einmal mit Kappen und einem Tuch!
Aber nein! Was eine perfekte Organisation! Jeder aussteigende Passagier bekommt einen wunderschönen, gelben Regenschirm der Cebu Pacific Airline, um trocken an den Flieger zu kommen! WOW!
vom strömenden Regen in nur 1,5 Stunden im Paradies
Der Flug ist etwas turbulent aber alles auszuhalten. Dennoch schaue ich immer mal wieder auf den Propeller ob er auch ordentlich routiert
Je näher wir zum Ziel kommen , desto aufgelockerter sind die Wolken.
Dann geht alles sehr schnell. Unsere Rucksäcke bekommen wir sofort und schon sind wir aus dem Terminal. Ein wie immer sehr netter, herzlicher Fahrer erwartet uns und bringt uns zum Anlegesteg unseres Hotelbootes.
Wir wohnen auf einer kleinen Insel, Dimakye Island mit nur einem Resort !
Die Fahrt dauert ca 30 Minuten und anschließend mit dem Boot nochmals 30 Minuten. Wir sind gespannt.
| Aufbruch: | 30.10.2025 |
| Dauer: | 5 Wochen |
| Heimkehr: | 03.12.2025 |
Thailand
Philippinen
Live-Reisebericht: