„ über Bangkok auf die Philippinen ==2025==
5 Tage TAO Island Hopping : Impressionen unserer Camps
schon von weitem erkennt man die lustigen Tukan-Hütten.
mit dem Kajak wird alles was notwendig ist vom Boot in das Camp geschippert. Die Bar, die Drybags, die Lebensmittel für das Abendessen…….
Sehr einfach, wenig Komfort aber umsomehr Aussicht und Charme. Das faßt so eigentlich alles zusammen.
Die Tukan Hütten hatte ich ja schon im vorherigen Kapitel erwähnt. Man erkennt sie an der typischen Vogelschnabelform schon von weitem. Ordentlich aufgereiht auf Stelzen stehen sie stolz am Strand (oder auch mal mehr im Dschungel) und warten auf ihre neuen Bewohner
Hinten und vorne auf, nur mit einem gelben Vorhang und einem Moskitonetz und 2 Matratzen ausgestattet. Reicht ja auch um sich wie im Paradies zu fühlen! Okay mal schauen wie es so zum Schlafen wird. Früh dunkel wird es ja, aber hell ja auch schon um 05:30 morgens
Alles gar kein Problem, wir sind abends wirklich platt vom Seetag und wachen dementsprechend auch früh auf.
Nach einem Jungle Juice zum Sundowner und einem fürstlichen Abendessen mit anschließenden netten Gesprächen beim Lagerfeuer, fallen wir spätestens 21 Uhr müde auf die Matratze. Aber nein erst nochmal an den Strand, hinsetzen, nach oben schauen und genießen. Welch ein Sternenhimmel, unfassbar und so klar. wir fühlen uns wie in Peterchens Mondfahrt. Man kann gar nicht mehr aufhören all die Sterne zu beobachten. Aber der Nacken schmerzt und die Matratze ruft
Mit einem wohligen, berauschenden, zufriedenen Gefühl den uns dieser Tag beschert hat , schlafen wir himmlisch ein.
Aufwachen mit solch einem fantastischen,unfassbaren Blick entschädigt wirklich alles was man an Komfort vermißt. Diese Welt besitzt soviel Schönheit und Natur.
Bei unserem ersten Kaffee, den unsere Jungs jeden Morgen ab 6 Uhr bereitstellen, genießen wir diesen friedvollen, ruhigen, wunderschönen Moment. Frühstücken, unseren Drybag wieder packen und dann geht es zurück auf das Boot.
Und das dürfen wir 5 Tage genießen und erleben.
Jedes Camp ist etwas anders, aber alle sind auf ihre Art wunderschön und besonders.
Aber das Besondere machen die Menschen, denen wir es zu verdanken haben. Die einheimischen Fischer die auf dieser Insel wohnen (maximal eine größere Familie mit Hunden) und natürlich unsere Lost Boys die uns total verwöhnen.
Sie machen uns z.B. auch bei Ankunft im Camp die Betten (Kissen und Laken und das Moskitonetz dran) und bei Abfahrt bauen sie alles wieder ab. Jeder bekommt eine Tasche mit Namen und dem Bettzeug darin. Geniale Idee!
Man sieht hier in diesem Camp auch die Schäden des letzten Taifuns. Die Hütten wurden von den fleißigen TAO Mitarbeitern sehr schnell wieder aufgebaut, die Natur allerdings, wie man hier an den Palmen erkennt, braucht da mindestens ein Jahr Regeneration
jedes Camp hat seine Besonderheiten und Unterschiede, speziell im Sanitärbereich (wenn man das überhaupt so nennen kann. ) aber immer wurde es sauber und ordentlich gehalten was letztlich egal wie wenig Komfort man hatte, das Wichtigste ist
NEIN WIR HABEN KEINEN INSELKOLLER
Wir können einfach nicht glauben was wir die letzten 5Tage alles an Eindrücken und Erlebnissen einfangen durften.
| Aufbruch: | 30.10.2025 |
| Dauer: | 5 Wochen |
| Heimkehr: | 03.12.2025 |
Thailand
Philippinen
Live-Reisebericht: