„ über Bangkok auf die Philippinen ==2025==
5Tage Dimakya Island
———————-Schnorcheln —Relaxen——Entspannen———————-
Coron ist eine philippinische Stadtgemeinde in der Provinz Palawan. Sie hat ca 52000 Einwohner.
Coron, die Stadtgemeinde, besteht aus einem Teil der Insel Busuanga und der gesamten nahe gelegenen Insel Coron. Beide Inseln gehören zu den Calamian-Inseln im Norden von Palawan.
Auf der Insel Palawan werden wir bis zum 28.11. bleiben und verschiedene Orte bzw Inseln per Boot besuchen.
Die wichtigsten Wirtschaftszweige in Coron sind Fischerei und Tourismus. Insbesondere sehr gute Tauchmöglichkeiten fördern den Tourismus. Beliebte Ziele sind die Wracks von japanischen Schiffen aus dem Zweiten Weltkrieg
Unsere Palawan -Tour beginnt hier auf Dimakya Island, eine kleine Insel von 19 ha, vorgelagert der Insel Busuanga wo sich auch der Airport befindet.
Wir kommen auf dieser kleinen Insel an und werden sehr herzlich mit einem frischem Saft, einem Holzarmband und einem gesunden Snack aus Mais begrüßt.
Es ist noch sehr früh, unser Bungalow ist noch nicht bezugsbereit , aber egal. Wir erkunden die Insel, unser zukünftiges Bungalow das gerade sorgfältig hergerichtet wird und gehen anschließend eine Kleinigkeit essen. Es ist unglaublich aber wahr , die Insel bietet außer einen Traumstrand auch eine faszinierende Tierwelt. Bunte Vögel, groß und klein und Warane . Die schlendern hier einfach so rum! Respektvoll und ohne sie zu verschrecken gehören sie dazu wie jeder Mensch auf dieser Insel. So werden sie zum Glück von den Einheimischen als auch den Touristen behandelt.
Und dann ist es soweit Wir können in unser Bungalow
Ein kleines Häuschen direkt am Strand, Wir fallen quasi direkt in das wunderschöne,türkisblaue und kristallklare Meer. Ein wirklicher Traum.
Wir fühlen uns gleich sehr wohl und erahnen welch wunderschöne Zeit wir hier verbringen werden
Viel kann man nicht auf der Insel erkunden, dafür aber unter Wasser.
Also los, Brille, Schnorchel und Flossen und rein in die Flutem.
Unsere Hauptbeschäftigung der nächsten Tage!
Zunächst aber werden wir von zwei süßen Filipinas mit einer Willkommens-Fuß-Massage verwöhnt. Ann und Irma heißen die beiden lustigen Damen, die sehr viel Spaß mit uns haben,
Was ein herzliches und freundliches Volk.
Man wird von jedem mit einem herzlichen „Mabuhay“ der philippinischen Begrüßung ,die die rechte Hand aufs Herz beinhaltet, begrüßt.
———-und weiter geht es mit Schnorcheln, entspannen ……..
wir werden jetzt einfach ein paar Bilder anstelle eines Textes sprechen lassen, denn unsere nächsten Tage werden und waren ,traumhaft, entspannt und immer am gleichen Ort
Danke Dimakya Island für die tollen Tage
Die Warane bilden eine über 80 Arten umfassende Gattung der Schuppenkriechtiere Sie kommen in den tropischen und subtropischen Gebieten von Afrika, Asien und Australien vor und bewohnen eine Vielzahl von Lebensräumen. Die meisten Warane sind lang gestreckte Echsen mit spitz zulaufendem Kopf und einem langen Schwanz. Je nach Art wird eine Länge von 20 cm bis 3 m erreicht. Die größte heute lebende Echse gehört der Gattung der Warane an: der Komodowaran. Ein auffallendes Merkmal der Warane ist die lange und an der Spitze tief gespaltene Zunge; sie dient beim Züngeln der geruchlichen Wahrnehmung.
Alle Warane sind tagaktiv und verbringen die Nacht je nach Art in selbst gegrabenen Bauten, Baumhöhlen.
bis zum Bungalow kommen die neugierigen Geschöpfe. Sie sind allerdings sehr scheu und verkriechen sich wieder recht zügig. Man sollte trotzdem vorsichtshalber die Türe schließen
| Aufbruch: | 30.10.2025 |
| Dauer: | 5 Wochen |
| Heimkehr: | 03.12.2025 |
Thailand
Philippinen
Live-Reisebericht: