Nord-Sulawesi, Lembeh Strait - Tauchen mit Critters
Reisezeit: Mai / Juni 2007  |  von Frank Schlawe
Tauchplätze, Meereslebewesen: Madiri (hellerer Sand)
Hier ankern viele Schiffe, das Wasser ist oft sehr schmutzig und es herrschte nicht selten eine leichte bis mittlere Strömung. Den seltenen Ambon-Skorpionfisch findet man aber nur hier sicher. In Richtung Ufer wohnt ein Oktopus in einer Kokosnussschale, außerdem sahen wir eine wirklich riesige Kakaduflunder neben einem Plattkopf-Krokodilfisch, juvenile Clown-Anglerfische, einmal gelb mit roten Flecken und einmal weiß mit roten Flecken, Muränen und jede Menge 'Feuerwürmer'...
© Frank Schlawe, 2010
Die Reise
 
Worum geht's?:
Reiseziele:
Indonesien
Die Lembeh Strait - das Makroparadies für Fotografen und Filmer. Ein etwas verspäteter Reisebericht zu den Tauchgebieten.
Details:
| Aufbruch: | 29.05.2007 | 
| Dauer: | 3 Wochen | 
| Heimkehr: | 16.06.2007 | 
Der Autor