Norwegen/Schweden - diesmal mit Bus und Dachzelt

Reisezeit: Juli / August 2025  |  von Isabell K.

Tag 2 in Norwegen

Stabkirche von Borgund

Am heutigen Tag ging es zuerst zur Stabkirche von Borgund (norwegisch: Borgund stavkirke). Sie ist eine der bekanntesten und am besten erhaltenen Stabkirchen Norwegens und eines der ältesten Holzgebäude Europas.

Kongevegen - Auf den Spuren des Königs

Trotz Regen spazierten wir den Wanderweg zu Vindhellavegen, ein Teil des Königswegs.

Der Kongevegen bei Borgund (auch Filefjell Kongevegen) ist eine historisch bedeutende Route, die im 18. Jahrhundert als erste fahrbare Verbindung zwischen dem Osten und Westen Norwegens angelegt wurde.

Der Kongevegen bei Borgund (auch Filefjell Kongevegen) ist eine historisch bedeutende Route, die im 18. Jahrhundert als erste fahrbare Verbindung zwischen dem Osten und Westen Norwegens angelegt wurde.

Vindhellavegen

Vindhellavegen

Aurlandsfjellet

Unsere Route führte uns weiter auf der E16 Richtung Lærdal und weiter zur Aurlandsfjellet scenic route zum Hochgebirge mit viel unberührter Natur.

Wasserfall Erdalselvi River

Wasserfall Erdalselvi River

Hochebene Flotvatnet

Hochebene Flotvatnet

Lærdalstunnelen - Der längste Tunnel der Welt

Weiter ging es für uns durch den längsten Tunnel der Welt, 24,5 km durch den Berg .

Der Lærdalstunnel mit seinen 24,5 Kilometern ist der längste Straßentunnel der Welt. Die Straße verbindet die Ortschaften Aurland und Lærdal im innersten Teil von Sogn.

Der Lærdalstunnel mit seinen 24,5 Kilometern ist der längste Straßentunnel der Welt. Die Straße verbindet die Ortschaften Aurland und Lærdal im innersten Teil von Sogn.

24,5 km Tunnel, beleuchtete Berghallen alle 6 km.

24,5 km Tunnel, beleuchtete Berghallen alle 6 km.

Lunde Camping

Auf dem Campingplatz Lunde Campinghaben wir einen tollen Platz gefunden. Da es aber leider immer noch regnet, haben wir das Zelt noch mit aufgebaut.

© Isabell K., 2025
Du bist hier : Startseite Europa Norwegen Tag 2 in Norwegen
Die Reise
 
Worum geht's?:
Letzten Sommer hat uns Südnorwegen mit seiner wilden Schönheit, den tiefblauen Fjorden und endlosen Straßen im Wohnwagen begeistert. Dieses Jahr wagen wir ein neues Abenteuer: leichter, flexibler, noch näher an der Natur – nur mit dem Bus und einem Dachzelt. Es geht zurück ins Land der Wasserfälle, Mitternachtssonne und stillen Seen – und wir nehmen euch mit! … Nachtrag: Die letzte Urlaubswoche verbringen wir noch im sonnigen Schweden.
Details:
Aufbruch: 31.07.2025
Dauer: 3 Wochen
Heimkehr: 23.08.2025
Reiseziele: Norwegen
Schweden
Der Autor
 
Isabell K. berichtet seit 20 Jahren auf umdiewelt.
Bild des Autors