Nordindien u.a. mit Delhi, Rajasthan, Varanasi und Agra
Reisezeit: Januar 2014  |  von Sven L.
 
 
Jaipur: Nahargarh und Jaigarh Fort
Was währe Rajasthan ohne seine vielen Festungen von denen 2013 gleich mehrere zum UNESCO WELTKULTURERBE ernannt wurden. Rings um Jaipur stehen gleich mehrere davon von denen ich 3 besuchen werde. Als erstes besuchte ich am frühen morgen meines dritten Tages in Jaipur die Nahargarh Festung wo für ich wieder mein Kombi Tiket nutzen konnte. Das im Vergleich zu seinen Nachbarn eher kleine Fort wurde Anfang des 18. Jh. erbaut und mitte des 19. Jh. erweitert. Am spektakulärsten ist sicher der Blick von hier oben auf Jaipur. Im Gegensatz zu den beiden anderen Festungen die ich hier in Jaipur besuchte hatte ich das Nahargarh Fort für mich alleine.
 
Auch hier am Nahargarh Fort konnte ich wieder mein Kombi Tiket nutzen
 
Eingangstor Nahargarh Fort
 
Reguläre Eintrittspreise am  Nahargarh Fort
 
Auf dem Gelände des Nahargarh Fort
 
Mächtige Festungsmauern am Nahargarh Fort
 
Mächtige Festungsmauern am Nahargarh Fort
 
Restaurierungsarbeiten an den Gebäuden im  Nahargarh Fort
 
Madhvendra Palace im  Nahargarh Fort
 
Madhvendra Palace im  Nahargarh Fort
 
Ich vor dem Madhvendra Palace im  Nahargarh Fort
 
Affentheater im   Nahargarh Fort
 
Leider ist die Sicht auf Jaipur heute morgen etwas getrübt und daher nicht ganz so toll wie ich es erwartet hätte. 
 
Ich vor den mächtigen Mauern des Nahargarh Fort
 
Mauern des Nahargarh Fort
 
Das Nahargarh Fort , das Jaigarh Fort und das Amber Fort was ich morgen noch besuchen werde liegen aneinander gereiht wie an einer Perlenkette auf den Bergen rings um Jaipur so das ich  einfach nur vorne anfange und mich dann langsam weitertreiben lasse. Das Jaigarh Fort ist nach seinen Erbauer Jai Singh II. benannt der die Festung 1726 errichten ließ und ziemlich in der mitte zwischen dem Nahargarh und dem Amber Fort liegt . Das Jaigarh Fort sollte die etwas unter Ihr liegende Amber Festung schützen und ist besonders durch seine Kanonengießerei und die größte Kanone der Welt auf Rädern berühmt . Jaivana wie sie heißt aus dem Jahr 1720 wiegt 50 Tonnen und hatte eine Reichweite von ca. 20 km. Außer einen Probeschuß kam Jaivana aber nie zum Einsatz. Beeindruckend sind auch der Palastbereich mit seinen Gärten und Pavillions von denen man einen wunderschönen Ausblick in die Umgebung hat. Mein Kombi Tiket konnte ich hier leider nicht nutzen sondern mußte ein Extra Tiket für 140 Rupie kaufen.
 
Eingangsbereich Jaigarh Fort - Eintritt 140 Rupie ohne Video
 
Eingangsbereich Jaigarh Fort
 
Viele bunte Elefanten im Jaigarh Fort mit Ihren Führern die auf Kundschaft warten
 
Viele bunte Elefanten im Jaigarh Fort mit Ihren Führern die auf Kundschaft warten
 
Viele bunte Elefanten im Jaigarh Fort mit Ihren Führern die auf Kundschaft warten
 
Erste Kanone im Vorhof  Jaigarh Fort
 
Vorbereitungen für ein großes Fest im Jaigarh Fort
 
Vorbereitungen für ein großes Fest im Jaigarh Fort
 
Weiter geht es durch das Jaigarh Fort
 
Weiter geht es durch das Jaigarh Fort
 
Weiter geht es durch das Jaigarh Fort
 
Weiter geht es durch das Jaigarh Fort
 
Blick vom Palast auf die Gartenanlage mit seinen Pavillions
 
Blick vom Palast auf die Gartenanlage mit seinen Pavillions
 
Ich in der Gartenanlage des Jaigarh Forts mit seinen Pavillions
 
Blick vom Palast auf die Gartenanlage mit seinen Pavillions
 
Auch hier mächtige Festungsmauern
 
Auch hier mächtige Festungsmauern
 
Dieser künstliche See diente zur Wasserversorgung
 
Dieser künstliche See diente zur Wasserversorgung
 
Kilometerweite Festungsmauern entlang der Berghänge
 
Blick in die Gartenanlage
 
Blick in die Gartenanlage
 
Weiter geht es durch das Jaigarh Fort
 
Weiter geht es durch das Jaigarh Fort
 
Und hier steht Sie ... Jaivana die größte Kanone der Welt auf Rädern
 
Jaivana die größte Kanone der Welt auf Rädern
 
Jaivana die größte Kanone der Welt auf Rädern
 
Jaivana die größte Kanone der Welt auf Rädern hat mich im Blick
 
Diese netten Männer machten einen Betriebsausflug und wollten unbedingt mit aufs Foto