USA Motorradtrip 2025
Reisezeit: Juli / August 2025 | von Klaus-Peter Nuss
Blanding-Pagosa Springs
Blanding-Pagosa
Heute ging es wieder früh los, vor 8 Uhr, da wir über 400 Kilometer und sowohl Four Corner als auch den Mesa Verde Nationalpark vor uns hatten. Four Corner war Top, nachdem wir uns noch vor einen Bus voller Rentner gedrängelt hatten und minutenlang unsere Fotosession zelebriert haben. Danach ging es in den Mesa Verde Nationalpark, in dem wir sehr viele Infos über die Pueblo und Ute Indianer und deren Lebensweise erfahren haben. Anschließend fuhren wir durch schöne, abwechslungsreiche Landschaften bis nach Pagosa, wo wir nach dem Einchecken im Hillside Inn noch im "The Break Rooms Brewing Company" unseren Spaß hatten.
Da sieht man den Black Canyon brennen. Eigentlich ist der Plan in drei Tagen durchzufahren. Schau mer Mal.
© Klaus-Peter Nuss, 2025
Die Reise
Worum geht's?:
Reiseziele:
Vereinigte Staaten
Der Reisebericht handelt von einem 18-tägigen Roadtrip durch den Westen der USA, vier Freunde auf vier Motorrädern. Start und Ziel ist San Francisco in Kalifornien, die Route führt durch Nevada-Arizona-New Mexico-Colorado-Utah wieder Nevada und zurück nach Kalifornien. Als östlichsten Punkt fahren wir nach Colorado Springs und dort auf den Pikes Peak, mit 4302 Metern der höchste befahrbare Punkt auf einer Bergstraße/Pass in den USA. Der Col de Iseran, höchster Alpenpass, hat 2770 Meter.
Details:
Aufbruch: | 30.07.2025 |
Dauer: | 3 Wochen |
Heimkehr: | 16.08.2025 |
Der Autor