USA Motorradtrip 2025

Reisezeit: Juli / August 2025  |  von Klaus-Peter Nuss

Blanding-Pagosa Springs

Blanding nach Pagosa Springs, 437 Kilometer

Blanding nach Pagosa Springs, 437 Kilometer

Blanding-Pagosa

Heute ging es wieder früh los, vor 8 Uhr, da wir über 400 Kilometer und sowohl Four Corner als auch den Mesa Verde Nationalpark vor uns hatten. Four Corner war Top, nachdem wir uns noch vor einen Bus voller Rentner gedrängelt hatten und minutenlang unsere Fotosession zelebriert haben. Danach ging es in den Mesa Verde Nationalpark, in dem wir sehr viele Infos über die Pueblo und Ute Indianer und deren Lebensweise erfahren haben. Anschließend fuhren wir durch schöne, abwechslungsreiche Landschaften bis nach Pagosa, wo wir nach dem Einchecken im Hillside Inn noch im "The Break Rooms Brewing Company" unseren Spaß hatten.

Vier Freunde in vier Bundesstaaten und das direkt nebeneinander, das geht nur in Four Corners.

Vier Freunde in vier Bundesstaaten und das direkt nebeneinander, das geht nur in Four Corners.

Verlassenes, 700 Jahre altes Pueblodorf, Vorgänger der Ute.

Verlassenes, 700 Jahre altes Pueblodorf, Vorgänger der Ute.

Ausgrabung eines über 1000 Jahre alten Indianerdorfes.

Ausgrabung eines über 1000 Jahre alten Indianerdorfes.

Abgebrannte Bäume, Meilenweit, soweit das Auge reicht.

Abgebrannte Bäume, Meilenweit, soweit das Auge reicht.

Da sieht man den Black Canyon brennen. Eigentlich ist der Plan in drei Tagen durchzufahren. Schau mer Mal.

Da sieht man den Black Canyon brennen. Eigentlich ist der Plan in drei Tagen durchzufahren. Schau mer Mal.

Highway Stop der Ute Indianer, deutlich zu sehen.

Highway Stop der Ute Indianer, deutlich zu sehen.

Geparkt direkt vor dem Hoteleingang des Hillside Inn, so mögen wir das.

Geparkt direkt vor dem Hoteleingang des Hillside Inn, so mögen wir das.

© Klaus-Peter Nuss, 2025
Du bist hier : Startseite Amerika USA Blanding-Pagosa Springs
Die Reise
 
Worum geht's?:
Der Reisebericht handelt von einem 18-tägigen Roadtrip durch den Westen der USA, vier Freunde auf vier Motorrädern. Start und Ziel ist San Francisco in Kalifornien, die Route führt durch Nevada-Arizona-New Mexico-Colorado-Utah wieder Nevada und zurück nach Kalifornien. Als östlichsten Punkt fahren wir nach Colorado Springs und dort auf den Pikes Peak, mit 4302 Metern der höchste befahrbare Punkt auf einer Bergstraße/Pass in den USA. Der Col de Iseran, höchster Alpenpass, hat 2770 Meter.
Details:
Aufbruch: 30.07.2025
Dauer: 3 Wochen
Heimkehr: 16.08.2025
Reiseziele: Vereinigte Staaten
Der Autor
 
Klaus-Peter Nuss berichtet seit 20 Monaten auf umdiewelt.
Bild des Autors