USA Motorradtrip 2025

Reisezeit: Juli / August 2025  |  von Klaus-Peter Nuss

Colorado Springs-Glennwood Springs

Colorado Springs-Glenwood Springs, 438 Kilometer.

Colorado Springs-Glenwood Springs, 438 Kilometer.

Das Ziel ist erreicht, der PIKES PEAK

Endlich war es soweit, die Auffahrt zum PIKES PEAK, das Hauptziel unserer langen Reise, stand kurz bevor. Doch bevor wir es versuchen konnten fuhren wir noch direkt bei Colorado Springs durch den "Garden of the Gods". Danach aber sofort ohne Pause die paar Kilometer voller Spannung zum ersehnten Pass gefahren, die Angst im Gepäck, dass er wegen des angekündigten THUNDERSTORMS gesperrt ist. Deshalb waren wir auch schon um kurz vor acht Uhr dort und, die Freude war riesig, wir durften schon vor unserem gebuchten Zeitslot von 10-11 Uhr sofort rein. Also konnte die Auffahrt beginnen, nahezu ohne Verkehr und mit wunderbaren Serpentinen fuhren wir die über 30 Kilometer hoch. Auf 4302 Metern war die Luft dann wirklich sehr, sehr dünn, den Motorrädern merkte man die Höhe an und auch wir spürten ein gewisses Unbehagen. Nach einer knappen Stunde ging es weiter zum Blue Mountain Trail. Diese Schotterstraße windet sich an einem kleinen Flüsschen entlang, wurde aber leider immer schlechter, sodass wir irgendwann schweren Herzens beschlossen, umzudrehen. Die Sturzgefahr wurde immer größer und auch der THUNDERSTORM kam bedrohlich Nahe. Also, nix wie weg um nicht im unwegsamen Gebirge auch davon noch getroffen zu werden. Auf dem bald erreichten Highway hat er uns dann nur noch kurz mit ein paar Regentropfen gestreift. Danach sind wir dann noch fast beiläufig über den 3687 Meter hohen Independence Pass gefahren. Es ist auch immer wieder erstaunlich, welche Vegetation in den USA auf dieser Höhe noch anzutreffen ist. Aber das ist ja bekanntlich auf der ganzen Welt völlig verschieden. So reicht die Baumgrenze je nach Region von 400 Metern bis auf ca. 3600 Meter. Nachdem wir den ganzen Tag immer auf circa 2000 Höhenmetern gefahren waren kamen wir in Glenwood Springs bei rauchgeschwängerter Luft an. Das hat schon 100 Kilometer davor begonnen und kam von den Bränden um uns herum. Nach eingehender Diskussion beschlossen wir, dass wir am ursprünglichen Plan festhalten und morgen durch den Black Canyon nach Süden starten, bevor dann die endgültige Heimreise gen Westen, wie einst die Siedler vor fast 200 Jahren, beginnt. Allerdings müssen wir die letzten über 1400 Kilometer in 2,5 Tagen abreißen.

Kissing Camels

Kissing Camels

Endlich und wider erwarten auf dem Pikes Peak, der Thunderstorm kommt doch erst mittags.

Endlich und wider erwarten auf dem Pikes Peak, der Thunderstorm kommt doch erst mittags.

Ein Traum wurde wahr, über ein Jahr Vorbereitungen, Planungen, Besprechungen und unzählige Diskussionen haben schließlich zum Ziel geführt. Danke an dieser Stelle vor allem an unsere Ehefrauen, ohne deren Unterstützung dieses Unterfangen sicher nicht möglich gewesen wäre.

Ein Traum wurde wahr, über ein Jahr Vorbereitungen, Planungen, Besprechungen und unzählige Diskussionen haben schließlich zum Ziel geführt. Danke an dieser Stelle vor allem an unsere Ehefrauen, ohne deren Unterstützung dieses Unterfangen sicher nicht möglich gewesen wäre.

Blue Mountain Road, wunderschön am Anfang, dann wurde die Straße furchtbar.

Blue Mountain Road, wunderschön am Anfang, dann wurde die Straße furchtbar.

Hier geht es nicht weiter, die STRAßE wurde immer schlimmer, deshalb haben wir schließlich schweren Herzens beschlossen umzudrehen, auch weil der angekündigte Sturm nahte.

Hier geht es nicht weiter, die STRAßE wurde immer schlimmer, deshalb haben wir schließlich schweren Herzens beschlossen umzudrehen, auch weil der angekündigte Sturm nahte.

Thunderstorm im Anflug, die Blitze waren furchteinflößend.

Thunderstorm im Anflug, die Blitze waren furchteinflößend.

3687 Meter hoher Pass, einfach so schnell drübergeprügelt. 800 Meter höher als der höchste Alpenpass in Europa.

3687 Meter hoher Pass, einfach so schnell drübergeprügelt. 800 Meter höher als der höchste Alpenpass in Europa.

Da wollen die Lümmel morgen unbeding durchfahren, durch den noch leicht brennenden Black Canyon.

Da wollen die Lümmel morgen unbeding durchfahren, durch den noch leicht brennenden Black Canyon.

Abendessen beim Mexikaner.

Abendessen beim Mexikaner.

© Klaus-Peter Nuss, 2025
Du bist hier : Startseite Amerika USA Colorado Springs-Glennwood Springs
Die Reise
 
Worum geht's?:
Der Reisebericht handelt von einem 18-tägigen Roadtrip durch den Westen der USA, vier Freunde auf vier Motorrädern. Start und Ziel ist San Francisco in Kalifornien, die Route führt durch Nevada-Arizona-New Mexico-Colorado-Utah wieder Nevada und zurück nach Kalifornien. Als östlichsten Punkt fahren wir nach Colorado Springs und dort auf den Pikes Peak, mit 4302 Metern der höchste befahrbare Punkt auf einer Bergstraße/Pass in den USA. Der Col de Iseran, höchster Alpenpass, hat 2770 Meter.
Details:
Aufbruch: 30.07.2025
Dauer: 3 Wochen
Heimkehr: 16.08.2025
Reiseziele: Vereinigte Staaten
Der Autor
 
Klaus-Peter Nuss berichtet seit 20 Monaten auf umdiewelt.
Bild des Autors