USA Motorradtrip 2025

Reisezeit: Juli / August 2025  |  von Klaus-Peter Nuss

Flagstaff-Blanding

Flagstaff nach Blanding, 444 Kilometer.

Flagstaff nach Blanding, 444 Kilometer.

Monument Valley Road

Von Flagstaff fuhren wir am Morgen los, in der Hoffnung auf einen einigermaßen schönen Tag. Die Streckenvorschau verhieß allerdings ziemlich gerade Straßen. Was wir dann aber zu sehen bekamen war weit mehr als unbeschreiblich schön. Diese Worte, unbeschreiblich schön, habe ich die vergangenen Tage schon verbraucht, aber was soll ich denn schreiben, wenn es noch viel besser wird. Der Reihe nach fuhren wir zum Navajo Monument Valley, den Elephant Feet, Monument Valley, Mexican Hat, Valley of God, Moki Dugway und Posey Trail. Das alles sieht bzw. erlebt man, wenn man Flagstaff in nördlicher Richtung auf dem Highway US 89 verlässt, danach der Reihe nach auf die Highways 160, 163, 261, und schließlich die Utah State Route 95 über den Posey Trail fährt. Die wunderschöne 261 über das Gebirge besteht aber in Teilen aus einer Schotterstrecke. Trotzdem oder gerade deswegen sehr zu empfehlen

Boot in der Wüste, erstaunlich.

Boot in der Wüste, erstaunlich.

Endlose, schnurgerade Highways.

Endlose, schnurgerade Highways.

Tipi der Navajo Indianer im Navajo Monument Valley

Tipi der Navajo Indianer im Navajo Monument Valley

Elephant Feet

Elephant Feet

Monument Valley

Monument Valley

Mexican Hat

Mexican Hat

Schotterstrecke

Schotterstrecke

Schotterstrecke durch das Gebirge auf dem Highway 261.

Schotterstrecke durch das Gebirge auf dem Highway 261.

Übernachtung im Bears Ears In.

Übernachtung im Bears Ears In.

© Klaus-Peter Nuss, 2025
Du bist hier : Startseite Amerika USA Flagstaff-Blanding
Die Reise
 
Worum geht's?:
Der Reisebericht handelt von einem 18-tägigen Roadtrip durch den Westen der USA, vier Freunde auf vier Motorrädern. Start und Ziel ist San Francisco in Kalifornien, die Route führt durch Nevada-Arizona-New Mexico-Colorado-Utah wieder Nevada und zurück nach Kalifornien. Als östlichsten Punkt fahren wir nach Colorado Springs und dort auf den Pikes Peak, mit 4302 Metern der höchste befahrbare Punkt auf einer Bergstraße/Pass in den USA. Der Col de Iseran, höchster Alpenpass, hat 2770 Meter.
Details:
Aufbruch: 30.07.2025
Dauer: 3 Wochen
Heimkehr: 16.08.2025
Reiseziele: Vereinigte Staaten
Der Autor
 
Klaus-Peter Nuss berichtet seit 20 Monaten auf umdiewelt.
Bild des Autors