USA Motorradtrip 2025

Reisezeit: Juli / August 2025  |  von Klaus-Peter Nuss

Grand Canyon-Flagstaff

Unglaublich lange Highways durch einsame Gegenden.

Unglaublich lange Highways durch einsame Gegenden.

Grand Canyon nach Flagstaff, 399 Kilometer. Der Morgen begann im Restaurant der Hualapai, diesem Indianerstamm gehören auch die Vermarktungsrechte an diesem Teil des Grand Canyon. Danach sind wir wie erhofft mit der Zipline zu viert nebeneinander an vier Stahlseilen über den Grand Canyon GEFLOGEN. Der Start mit den Motorrädern war dann gegen 11 Uhr recht spät und ging über endlose Highways in Richtung Flagstaff. Begleitet von brüllender Hitze wie auch die vergangenen Tage schon. Eine ganze Weile fuhren wir auch auf der Route 66, spektakulär war eine ehemalige Tankstelle auf der Route 66. Es herrschten immer starke Winde und auch unzählige Windhosen waren immer wieder zu sehen. Einmal standen wir vor einem Bahnübergang und ein Zug fuhr vorbei, unglaubliche 214 Waggons, vorne vier Loks, in der Mitte nochmal drei und am Ende noch eine zum schieben. Dadurch hätten wir fast nichts mehr zu Essen bekommen (Witzle), unglaublich lange gestanden. Die Steaks im Texas Roadhouse waren unfassbar gut. Das Ramadan Wyndham in Flagstaff ist auch sehr zu empfehlen, Pool, Frühstück und ein super Zimmer für unglaubliche 70€ sind unerreicht.

Hualapai Tippi

Hualapai Tippi

Danach sind wir ALLE mit der Zipline über einen Teil des Grand Canyon "GEFLOGEN"

Danach sind wir ALLE mit der Zipline über einen Teil des Grand Canyon "GEFLOGEN"

An einer legendären Tankstelle entlang der Route 66.

An einer legendären Tankstelle entlang der Route 66.

Kleine Windhose.

Kleine Windhose.

Endlich mal die Route 66 gefahren

Endlich mal die Route 66 gefahren

Roadstop in Seligmann

Roadstop in Seligmann

Williams, teilweise alte Westernstadt, sehenswert.

Williams, teilweise alte Westernstadt, sehenswert.

© Klaus-Peter Nuss, 2025
Du bist hier : Startseite Amerika USA Grand Canyon-Flagstaff
Die Reise
 
Worum geht's?:
Der Reisebericht handelt von einem 18-tägigen Roadtrip durch den Westen der USA, vier Freunde auf vier Motorrädern. Start und Ziel ist San Francisco in Kalifornien, die Route führt durch Nevada-Arizona-New Mexico-Colorado-Utah wieder Nevada und zurück nach Kalifornien. Als östlichsten Punkt fahren wir nach Colorado Springs und dort auf den Pikes Peak, mit 4302 Metern der höchste befahrbare Punkt auf einer Bergstraße/Pass in den USA. Der Col de Iseran, höchster Alpenpass, hat 2770 Meter.
Details:
Aufbruch: 30.07.2025
Dauer: 3 Wochen
Heimkehr: 16.08.2025
Reiseziele: Vereinigte Staaten
Der Autor
 
Klaus-Peter Nuss berichtet seit 20 Monaten auf umdiewelt.
Bild des Autors