La Moselle - Eine Reise auf den Spuren eines Flusses, Teil 2
10. 10. 2024, von Manderen nach Nennig
7. Etappe: Radtour von Manderen über die Grenze bis Nennig, Do., 10.10.24
Das Wetter hat sich vorübergehend gebessert. Ich mache noch einen kurzen Abstecher ins Dorf Manderen. Die Kirche thront auf einer Anhöhe im oberen Teil des hübschen Dorfes.
Noch ein letzter Blick hinauf zur Burg Meinsberg, dann radele ich über Merschweiller wieder am Bach hinunter nach Apach. Der Ruisseau de Manderen bietet heute ein ganz anderes Bild als bei meiner Anreise vorgestern. Nach den gestrigen Regenfällen hat er sich wesentlich verbreitert und schießt mit reißender Strömung hinab zur Mosel.
Noch ein kleines Stück Radtour an der deutschen Mosel
Von Apach, dem Grenzort auf der französischen Seite, fahre ich über die Grenze ins saarländische Perl. Ich will am Nachmittag in Trier sein und habe noch Zeit, ein paar Kilometer an der Mosel entlang über Besch nach Nennig zu fahren. Die Mosel ist über die Ufer getreten. Dummerweise fahre ich durch eine überschwemmte Stelle auf dem Radweg und werde gründlich nass. Nein, sollte man NICHT machen, auch nicht, wenn man glaubt, man könne durchfahren, weil da keine Absperrung und kein Warnschild war! Auf der gegenüberliegenden Seite ist Luxemburg. Nächstes Jahr will ich meine Moselreise genau dort als Wanderung fortsetzen. Als der Regen wieder einsetzt, nehme ich den Zug nach Trier.
Aufbruch: | 30.09.2024 |
Dauer: | 11 Tage |
Heimkehr: | 10.10.2024 |