Endlich wieder Asien: Quer durch Malaysia und Singapur
19.07.2025: Cameron Highlands
Um 6 Uhr werden wir heute abgeholt—unsere gebuchte Tour führt uns auf eine Anhöhe um den Sonnenaufgang über den Teeplantagen zu erleben.
Unser Fahrer erscheint mit etwas Verspätung—auf den Straßen ist einiges los, denn seit gestern findet hier der „Cultra“ statt—so eine Art Ultra-Marathon in den Cameron Bergen
Auf den Teefeldern arbeiten nur Männer. Die Arbeit ist sehr anstrengend. Nach der Ernte müssen die Tee Säcke herunter getragen werden Sie wiegen bis zu 40 kg
Wir müssen warten bis die Läufer durch sind, dann fahren wir zur Teefabrik für ein kleines Frühstück
Wir dürfen auch in die Fabrik, wo allerdings die Arbeit ruht—innen darf auch nicht fotografiert werden. Ist aber auch eh nicht spannend
Boh bedeutet auf Mandarin: kostbares Glück. Diese Teeplantage beziehungsweise Fabrik besteht seit 95 Jahren und ist die grösste und bekannteste Malaysias.
Anschließend fahren wir Richtung „Mossy Forest“ und sehen bei einer kleinen Wanderung interessante Blumen und Pflanzen.
Hier die „Kleine Kobra Lilie“
Mit Moos und Farn bewachsener Bäume. Das Moos verlangsamt den Wuchs der Bäume. Auf der anderen Seite ist das Moos ein guter Wasserspeicher. Wenn es regnet, bleibt es mindestens drei Tage feucht.
Hier treffen wir 2 der „Cultra“ Läufer—sie laufen tatsächlich 100km und haben dafür 31 Stunden Zeit. Das bedeutet, dass sie auch die Nacht durchlaufen
Ein dicht bewachsener Mooswald oder Nebelwald, der bekannt ist für seine dichten Moosschichten. Die Bäume und verwobenen Äste schaffen eine märchenhafte Athmosphäre
Diese beiden Mädels haben wir schon bei der Teefabrik kennengelernt—wir kommen ins Gespräch und natürlich gibts noch ein Selfie und die Instagram Niks werden ausgetauscht.
Zum Abschluss bekommen wir noch Gelegenheit Erdbeeren zu kaufen. Die sehen wirklich unnatürlich schön aus und haben ein gutes Aroma—der Preis von umgerechnet 3 Euro pro Pfund ist ähnlich wie bei uns
In unserer Unterkunft angekommen, bekommen wir noch netterweise unser Frühstück serviert—welches wir mit großem Appetit verdrücken.
Ein spanisches Omelett-Croissants, Toast und einen guten Filterkaffee.
Da es erst 14 Uhr ist, beschließen wir noch mal in den Ort zu gehen.
Nach einigem stöbern, entdecke ich im net den „Robinson Wasserfall“ - nur ca 2km vom Ort entfernt. Den wollen wir sehen!
Das ist der „Robinson Waterfall“ —nicht sehr spektakulär, aber der Weg war sehr schön und die netten Begegnungen mit einigen Läufern sehr nett!
Ca 13km haben wir insgesamt heute zurückgelegt und damit sind wir zufrieden!
Wir nehmen wieder unser Dinner beim Inder von gestern ein und essen sogar das Gleiche!
Aufbruch: | 11.07.2025 |
Dauer: | 4 Wochen |
Heimkehr: | 04.08.2025 |
Singapur
Live-Reisebericht: