Endlich wieder Asien: Quer durch Malaysia und Singapur
16.07.2025: Kuala Lumpur
Heute ist wieder frühes Aufstehen angesagt, denn wir möchten die Stadt mit dem „Hop on and off“ Bus erkunden.
Frühstücken und los gehts zur 900m entfernten Startposition des Busunternehmens.
Vorbei an vielen Straßenständen, die den eiligen Menschen Essen „to Go“ anbieten
Dieses wird in Bananenblätter eingewickelt
Die Tageskarte für den „Hop on and off“ - Bus kostet nur 60 MYR - gerade mal 12 Euro.
Für Senioren und Studenten nur die Hälfte! Die Verkäuferin bietet uns diese Ermäßigung direkt an. Verlangt auch keinen Ausweis zur Kontrolle
Ich weiß nicht so wirklich, ob ich mich darüber freuen soll….
Hier erstehen wir für 30 MYR = 6 Euro so eine Tageskarte , welche 2 Routen beinhaltet. Die rote Stadt- und die grüne Gartenroute
Eine Route dauert ca 2 Stunden
Für den kleinen Preis kann man auch nicht allzuviel erwarten: das guiding findet live und nur in englisch statt. Es gibt ein paar Außenplätze oben und ein paar klimatisierte Innenplätze oben. sowie einige Innenplätze unten.
Wir sitzen zuerst oben draußen, aber bald wechsle ich nach innen.
Die Klimaanlage ist total überfordert und leckt und das Wasser tropft ständig auf Sitze und Boden
Torana Gate —für die Länderpartnerschaft zu Indien. Es symbolisiert hinduistische und buddhistische Einflüsse
Der 421m hohe KL-Tower-ein Fernsehturm - ihn sieht man von fast jedem Teil der Stadt, er ist der höchste Fernsehturm und hat ein 360Grad Drehrestaurant, einen Mini-Zoo, ein Aquarium und einen Formel 1 Simulator im Turm
Wir kommen ins Börsenviertel:
Hier staunen wir: seht ihr den Punkt da oben an der Front?
Dieses ist das 4-höchste Gebäude Malaysias
Ein fleißiger Fensterputzer in schwindelnder Höhe von 445m ….
Wie lange der wohl braucht, bis er fertig ist???
Das ist der alte Bahnhof von KL, der 1910 fertiggestellt wurde. Er ist im alten Mogul Stil und war bis 2001 in Betrieb.
Heute nur noch Administration der Eisenbahn und Eisenbahn-Museum
Wir fahren an den Stadtrand und besuchen
Istana Negara —der ehemalige Nationalpalast für den jeweiligen König —hier war die Residenz der Könige von 1957 - 2011
Seit 2013 beherbergt er nur noch das Königliche Museum
Interessant: Das Staatsoberhaupt des Landes ist ein König, der alle 5 Jahre von den 9 Sultanen der malaiischen Staaten gewählt wird.
Der derzeitige König ist „Sultan Ibrahim Iskandar“ - er ist seit dem 31. Januar 2024 im Amt. Seine Gemahlin ist Raja Zarith Sofiah.
Er ist Staatsoberhaupt sowie Oberhaupt der malaysischen Armee und Oberhaupt des Islam im Land. Malaysia ist somit einer der weniger Wahlmonarchien der Welt.
So intensiv wurden meine Füße noch nie behandelt. Insgesamt 2 Stunden lag ich im Stuhl… —inklusive Lack kostete der Spaß 90 MYR = 18 Euro
Abends erwartet uns ein besonderer Abschluß des Tages: die Roof-Top Bar im 51. Stock unseres Hotels -hier kommen wir in der Glitzerwelt mit dem Fahrstuhl an
Für diese schönen Plätze ist ein Mindesverzehr Bedingung, sodass wir heute hier einen Snack bestellen…
Die Petrona-Towers sind mit 452m die höchsten Zwillingstürme der Welt -im Vergleich dazu war das World-Trade-Center 417m hoch, mit Antenne allerdings 527m
Aufbruch: | 11.07.2025 |
Dauer: | 4 Wochen |
Heimkehr: | 04.08.2025 |
Singapur
Live-Reisebericht: